• Benediktushof
    • Über uns
    • Leitungsteam | Spirituelle Präsenz | Organisation
    • Zen | Kontemplation
    • Psychologische Begleitung auf dem spirituellen Weg
    • Gartenanlagen
    • Veranstaltungsräume
    • Buchhandlung
    • Hofladen
    • Bistro Troand
    • CSR
  • Kursangebot
    • Alle Kurse
    • Einführungskurse
    • Zusatzkurse
    • Online-Kurse
    • Kursleiter*innen
    • Veranstaltungen
    • Offene Meditationsangebote
    • Kurz-/Langzeitaufenthalt
    • Für externe Veranstalter
  • Anmeldung & Aufenthalt
    • Infos zur Kursanmeldung
    • Zimmer | Verpflegung | Preise
    • Informationen für Ihren Aufenthalt
    • Hygiene-Empfehlungen
    • Anreise
  • Service
    • Beratung und Kontakt
    • Stellenangebote
    • Programmheft anfordern
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Downloads
    • Glossar
    • Magazin
  • Über uns
  • Kursangebot
  • Willigis Jäger †
  • Stiftung
  • Online-Shop
  • Login-Bereich
  • EN
Menü
  • Benediktushof
    • Über uns
    • Leitungsteam | Spirituelle Präsenz | Organisation
    • Zen | Kontemplation
    • Psychologische Begleitung auf dem spirituellen Weg
    • Gartenanlagen
    • Veranstaltungsräume
    • Buchhandlung
    • Hofladen
    • Bistro Troand
    • Soziale Projekte
  • Kursangebot
    • Alle Kurse
    • Einführungskurse
    • Online-Kurse
    • Gemeinsames Sitzen-online
    • Kursleiter*innen
    • Veranstaltungen
    • Offene Meditationsangebote
    • Kurz-/Langzeitaufenthalt
    • Für externe Veranstalter
  • Magazin
  • Anmeldung & Aufenthalt
    • Infos zur Kursanmeldung
    • Zimmer | Verpflegung | Preise
    • Informationen für Ihren Aufenthalt
    • Hygiene-Empfehlungen
    • Anreise
  • Service
    • Beratung und Kontakt
    • Stellenangebote
    • Programmheft anfordern
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Downloads
    • Glossar
  • Willigis Jäger †
  • Online-Shop
  • Stiftung
  • Stellenangebote
Skip to content

You will now be redirected to our German website.

We’re sorry to inform you that our course program is only available in German.

If you want to go back to the English site, please click on the flag in the upper right corner.
 

 
Close Window
Menü | Startseite | Magazin | Achtsamkeit

Achtsamkeit

Achtsamkeit wird als eine Form von Aufmerksamkeit bezeichnet, die sich absichtsvoll und nicht-wertend auf den gegenwärtigen Moment bezieht. Aus Jon Kabat-Zinns Programm zur Stressbewältigung haben sie in den vergangenen Jahren eine Reihe weiterer Achtsamkeits-basierter Programme entwickelt. Unter Achtsamkeit bzw. Mindfulness summieren sich am Benediktushof Kurse zu MBSR, MBCL, MSC, MBCT.

Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen

9. März 2023
von Marianne Leverenz | Das Erwachen der Natur im Frühling können wir alle wahrnehmen und es ist eine Erinnerung an unsere Übung, ganz wach im ...
zum Beitrag
Jetzt

Jetzt

18. Februar 2023
von Harald Homberger | Was geschieht in unserem Bewusstsein, wenn wir das Wort JETZT hören, wenn wir es in uns schwingen lassen? JETZT ist erfahrbar, ...
zum Beitrag
Kurse: Mit Achtsamkeit durch Fastenzeit und Ostern

Kurse: Mit Achtsamkeit durch Fastenzeit und Ostern

17. Februar 2023
Kursangebot | Der Weg nach Innen kann für jeden ein anderer sein. Mit unseren Kursen in der Fastenzeit und zu Ostern möchten wir Ihnen die ...
zum Beitrag
Fastenmeditation 2023

Fastenmeditation 2023

16. Februar 2023
Meditationsangebot während der Fastenzeit | Fasten bedeutet Leben im Einklang. Fernand Braun, Maria Kolek Braun und Petra Wagner bieten jeweils Mittwochs abends eine Fastenmeditation an. ...
zum Beitrag
Kurse im Februar und März – Zen und Achtsamkeit

Kurse im Februar und März – Zen und Achtsamkeit

26. Januar 2023
Kursangebot | In den Verstrickungen des Alltags, dem Gefühl einer Orientierungslosigkeit oder der Fülle von Gedanken, kann es helfen, achtsam und präsent zu sein. Mit ...
zum Beitrag
Vorträge vom Symposium Psychotherapie 2022

Vorträge vom Symposium Psychotherapie 2022

20. Oktober 2022
Videos | Wie spirituelle Praktiken und Psychotherapie zusammen spielen können, wo es aber auch Grenzen gibt, beleuchteten die Referenten beim Symposium Psychotherapie "Erwacht, geheilt oder ...
zum Beitrag
Wachsen, werden, ernten, ruhen

Wachsen, werden, ernten, ruhen

20. Oktober 2022
Kursangebot | Der Herbst steht als Jahreszeit für das Ernten dessen, was Gewachsen und Geworden ist. Gleichzeitig ist er Symbol für Veränderung, Abschluss und Rückzug. ...
zum Beitrag
Zeit, danke zu sagen

Zeit, danke zu sagen

20. Oktober 2022
von Fernand Braun | Dankbarkeit zu zeigen fällt leicht, wenn in meinem Leben gerade "alles passt". Aber wie kann mir das auch gelingen, wenn ich ...
zum Beitrag
„Die transformative Kraft einer modernen spirituellen Praxis“ – Zen-Meister Manfred Rosen im Interview

„Die transformative Kraft einer modernen spirituellen Praxis“ – Zen-Meister Manfred Rosen im Interview

18. Oktober 2022
von Manfred Rosen | Der Zen-Meister und Traumatherapeut Manfred Rosen ist in vielen Projekten der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung als Kursleiter tätig. ...
zum Beitrag
So–Sein

So–Sein

13. September 2022
Kursangebot | Spielende Kinder sind mit all ihren Sinnen bei dem, was sie gerade tun. Sie sind im Moment. Während des Heranwachsens geht uns diese ...
zum Beitrag
Wieso ist das so?

Wieso ist das so?

9. September 2022
von Paula Weber | Erwachsene stellen mit einem "Wieso?" eine Tatsache in Frage, wollen Dinge verändert oder erklärt haben. Ein kindliches „Wieso?“ ist in sich ...
zum Beitrag
„Heil sein“

„Heil sein“

1. September 2022
Videoimpuls von Harald Homberger - "Heil sein" ...
zum Beitrag
Heil sein

Heil sein

18. August 2022
von Harald Homberger | Wenn wir krank werden, möchten wir sofort wieder gesund werden, alles soll sein wie früher. Können wir die Erkrankung jedoch annehmen, ...
zum Beitrag
„Die Wut – der ungebetene Gast?“

„Die Wut – der ungebetene Gast?“

16. August 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj – "Die Wut – der ungebetene Gast?" ...
zum Beitrag
Heil werden

Heil werden

12. August 2022
Kursangebot | Niemand ist gerne krank – möglichst schnell möchten wir wieder gesund sein, vergessen dabei aber oft, dass es ein Prozess ist, wieder "heil ...
zum Beitrag
Start unserer Ausbildungen und aktuelle Kurse

Start unserer Ausbildungen und aktuelle Kurse

21. Juli 2022
Kursangebot | Um Veränderungen anzustoßen, die in die Tiefe gehen braucht es manchmal eine Auszeit vom Alltag. Wir bieten Ihnen mit unseren Kursen und den ...
zum Beitrag
Grundsätze einer gelebten Spiritualität

Grundsätze einer gelebten Spiritualität

19. Juli 2022
von Cornelius von Collande | Wie können wir angesichts aktueller Krisen eine gemeinsame Haltung finden, von der aus das getan werden kann, was zu tun ...
zum Beitrag
Achtung: Was wir von den Pflanzen lernen können

Achtung: Was wir von den Pflanzen lernen können

4. Juli 2022
Interview | Elsbeth Maria Herberich nimmt uns mit in die Welt der Pflanzen und erklärt, wie die Haltung der Achtung in ihr immer wieder ein ...
zum Beitrag
Buchbesprechung: Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt

Buchbesprechung: Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt

4. Juli 2022
von Ute Ries | Wie kann es gelingen jede Situation, die uns herausfordert, als Tor zum Erwachen zu nutzen? Das zu ergründen, laden uns die ...
zum Beitrag
Die Schönheit im Alltäglichen

Die Schönheit im Alltäglichen

17. Juni 2022
von Petra Wagner | Wenn wir Schönheit nicht nur bruchstückhaft hin und wieder in besonderen Augenblicken wahrnehmen, sondern in uns die Möglichkeit wächst, sie fortwährend ...
zum Beitrag
Körper, Geist und Kreativität – Kurse im Sommer

Körper, Geist und Kreativität – Kurse im Sommer

17. Juni 2022
Kursangebot | Man solle dem Leib Gutes tun, damit die Seele Lust habe, darin zu wohnen, wusste bereits Teresa von Avila. Mit unseren Kursen im ...
zum Beitrag
Rituale – Ein Loblied in sieben Strophen

Rituale – Ein Loblied in sieben Strophen

19. Mai 2022
von Sven-Joachim Haack | Rituale gelten vielfach als "von gestern". Dabei strukturieren und entlasten sie und. Sven-Joachim Haack singt ein Loblied in sieben Strophen auf ...
zum Beitrag
Interview – Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Interview – Umweltschutz und Nachhaltigkeit

12. März 2022
Unsere Mitarbeiterinnen Blandina v. Collande und Marlise Teicke engagieren sich besonders für den Umweltschutz. In einem Interview verraten Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist ...
zum Beitrag
Und nun …?

Und nun …?

12. März 2022
von Dagmar Buxbaum | Wir sitzen im Sesshin. Wir spüren die Ruhe, innerlich wie äußerlich. Genießen die Auszeit. Und dann geht es wieder nach Hause. ...
zum Beitrag
Suchen und gefunden werden

Suchen und gefunden werden

19. November 2021
von Marianne Leverenz | Manchmal haben wir bei der spirituellen Suche konkrete Ziele oder Bilder im Kopf. Das Sitzen in Stille aber verändert ...
zum Beitrag
Ende gut, alles gut?

Ende gut, alles gut?

17. Juni 2021
von Alexander Poraj | Unsere Gefühle und Emotionen, entscheiden darüber, wie wir Ereignisse bewerten und mit welcher Qualität sie in unserer Erinnerung aufbewahrt werden. ...
zum Beitrag
Weihnachten – Licht und Dunkelheit

Weihnachten – Licht und Dunkelheit

21. Dezember 2020
von Doris Zölls | Der Monat Dezember gehört in unseren Breitengraden zur dunkelsten Jahreszeit. Schon um 17.00 Uhr hat die Finsternis alles Licht verschlungen ...
zum Beitrag
Verletzungen und Demütigungen

Verletzungen und Demütigungen

14. November 2020
von Doris Zölls | Unendlich sind Verletzungen und Demütigungen im Leben, nicht nur bei den Menschen, sondern bei allen Wesen. Dabei geht es nicht ...
zum Beitrag
Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

11. Oktober 2020
Auf dem Hof wird geschwiegen, auf dem Gelände, in den Zimmern oder beim Essen. ...
zum Beitrag
Arbeit als spirituelle Praxis

Arbeit als spirituelle Praxis

31. August 2020
Videoimpuls von Zen-Meisterin Doris Zölls - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

26. August 2020
Erfahren Sie in diesem Video mehr über den Benediktushof und warum das Schweigen bei uns so wichtig ist. ...
zum Beitrag
Kontemplation im Alltag

Kontemplation im Alltag

24. August 2020
Videoimpuls von Kontemplations-Lehrer Daniel Rothe - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Anleitung zur Meditation und Körperhaltung

Anleitung zur Meditation und Körperhaltung

19. August 2020
Videoimpuls von Zen-Meisterin Doris Zölls - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Mitarbeit am Benediktushof

Mitarbeit am Benediktushof

18. August 2020
Mitarbeit am Benediktushof als fester Bestandteil der Übung der Achtsamkeit. ...
zum Beitrag
Spüren der Wahrnehmung als kontemplative Übung – Petra Wagner Kontemplationslehrerin

Spüren der Wahrnehmung als kontemplative Übung – Petra Wagner Kontemplationslehrerin

12. August 2020
Videoimpuls von Kontemplationslehrerin Petra Wagner - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Wer dem Glück nachläuft, rennt daran vorbei

Wer dem Glück nachläuft, rennt daran vorbei

12. August 2020
von Alexander Poraj | Wir wollen glücklich sein und setzen diesen Zustand auf Platz eins unserer angestrebten Ziele. Schauen wir aber genauer hin, was ...
zum Beitrag
Kein fester Boden und doch fester Stand

Kein fester Boden und doch fester Stand

14. Juli 2020
von Fernand Braun | Momente, in denen alles zusammenbricht und wir das Empfinden haben, der Boden, auf dem wir stehen, trägt nicht mehr, gehören ...
zum Beitrag
Liebevoller Umgang mit sich selbst und anderen

Liebevoller Umgang mit sich selbst und anderen

6. Juli 2020
von Doris Zölls | Als ich noch in der Schule arbeitete, prägte dort eine Lehrerin die Arbeitsatmosphäre. ...
zum Beitrag
Lass mich in Ruhe. Bitte!

Lass mich in Ruhe. Bitte!

11. Juni 2020
von Alexander Poraj | Pfingsten war ich mit meiner Tochter Wandern. Wir übernachteten in einem kleinen Gasthof und kamen, wie üblich in solchen Häusern, mit ...
zum Beitrag
Zen-Meditation – Sorgfalt und Spiritualität

Zen-Meditation – Sorgfalt und Spiritualität

24. Mai 2020
von Doris Zölls | Die Zen-Meisterin spricht in diesem Video über die Themen Sorgfalt und Spiritualität und was diese achtsame Sorgfalt für unser Leben hier ...
zum Beitrag
Benediktushof
Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Tel +49-9369-98 38 0
Fax +49-9369-98 38 38
info@benediktushof-holzkirchen.de
  • Programmheft
  • Newsletter
  • Magazin
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Download AGBs
Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum GmbH | Tel +49-9369-98 38 0 | info@benediktushof-holzkirchen.de
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}