„Spüren der Wahrnehmung als kontemplative Übung“

Videoimpuls von Kontemplationslehrerin Petra Wagner

In kurzen Videos geben Kontemplations- und Zen-Lehrende des Benediktushofes Infos, Impulse und Gedanken zur täglichen Übung für Interessierte und Geübte.

Kontemplation und Meditation sind keine mystischen Erfahrungen. Sie sind lediglich das Spüren und Erfahren unserer eigenen Wahrnehmung. Petra Wagner, Kontemplationslehrerin und Mitglied der spirituellen Leitung der Kontemplations-Linie „Wolke des Nichtwissens“, spricht in diesem Video über das Spüren der Wahrnehmung als Übung auf dem Weg der Kontemplation.

 


Beitragskategorien

Kurse zu Ostern und im Frühling: Wenn das Leben sich hoffnungsfroh entfaltet

Kurse zu Ostern und im Frühling: Wenn das Leben sich hoffnungsfroh entfaltet

17. März 2023
Kursangebot | Die Ostergeschichte zeigt uns, dass auch in schwierigen Situationen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt, ein Neubeginn – eine Auferstehung – möglich ...
Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen

9. März 2023
von Marianne Leverenz | Das Erwachen der Natur im Frühling können wir alle wahrnehmen und es ist eine Erinnerung an unsere Übung, ganz wach im ...
Jetzt

Jetzt

18. Februar 2023
von Harald Homberger | Was geschieht in unserem Bewusstsein, wenn wir das Wort JETZT hören, wenn wir es in uns schwingen lassen? JETZT ist erfahrbar, ...