Unser Magazin 
Hier finden Sie Texte, Videos und Gastbeiträge zu Kontemplation, Zen und Tipps für die eigene Meditationspraxis, sowie zu aktuellen Themen wie Spiritualität, Achtsamkeit und Meditation und über Angebote und Veranstaltungen wie die Symposien des Benediktushofes und der Stiftung.

Weihnachtszeit
Ein Impulsbeitrag von Doris Zölls
Der Monat Dezember gehört in unseren Breitengraden zur dunkelsten Jahreszeit. Schon um 17.00 Uhr hat die Finsternis alles Licht verschlungen und morgens zeigt sich erst ab 7:30 Uhr ein Silberstreif am Himmel, der den Tag ankündigt.
Neueste Beiträge
Mit Dankbarkeit – ein gutes neues Jahr
von Daniel Rothe
Wir gehen jetzt aus einem alten in ein neues Jahr. Dies birgt eine Riesenchance. Einige nutzen sie für gute Vorsätze. Das neue Jahr soll besser oder anders werden. Die Erfahrung zeigt, dass gute Vorsätze vielfach schon nach kurzer Zeit auf der Strecke bleiben.


Buchvorstellung: Michael Hampe “Die Wildnis, die Seele, das Nichts”
Buchempfehlung von Alexander Poraj, Zen-Meister und Mitglied des spirituellen Beirats des Benediktushofes
Spirituell-existenzielle Fragen werden in dem Roman von Michael Hampe ebenso schicksalhaft betrachtet wie der Wunsch nach einem lustvoll-zelebrierten, intellektuellen Dasein inszeniert wird, welches ebenso abrupt endet, wie die Schicksale aller Hauptakteure des Buches.
Stille ist überall
von Manfred Rosen
Im Grunde ist die Stille der weiteste Raum in uns, in unserem tiefsten Inneren. Sie ist die Quelle von allem. Und sie ist die Quelle unserer Weisheit.


Verletzungen und Demütigungen
von Doris Zölls
Unendlich sind Verletzungen und Demütigungen im Leben, nicht nur bei den Menschen, sondern bei allen Wesen. Dabei geht es nicht nur um körperliche Verletzungen, auch die seelischen sind unzählbar.
Die Stille, die Liebe und das DU
von Prof. Dr. Claus Eurich
Die meditativen Schritte in die Stille werden in manchen Wegen und Schulen von der Aufforderung und der Absicht begleitet, den Gedanken und vordergründigen Empfindungen zu entkommen.
