Videos | Die Vorträge der Tagung "Strahlendes Licht - (Zen)Frauen unterwegs. Frauen im Zen-Buddhismus, gestern und heute" in Videoform zum Nachschauen. ...
You will now be redirected to our German website.
We’re sorry to inform you that our course program is only available in German.If you want to go back to the English site, please click on the flag in the upper right corner.
Close Window
Veranstaltungen
Die Stille und das Schweigen sind ein zentraler Bestandteil der Kurse am Benediktushof. Darüber hinaus gibt es auch den gemeinsamen Austausch im Rahmen von Tagungen und Symposien, wo relevante Themen des Menschseins beleuchtet und im gemeinsamen Gespräch vertieft werden können. Symposien zu Themen aus Bereichen wie Psychotherapie oder Heilen werden von uns dokumentiert und die daraus entstandenen Videos, Audios und Textbeiträge hier veröffentlicht.

Kurse: Sich im Hier und Jetzt verorten
21. September 2023
Kursangebot | Stille unterstützt uns bei der Besinnung auf uns selbst, bei der Auseinandersetzung mit unseren Lebensfragen und Schattenthemen oder auch um zu Klarheit zurück ...

Heilsame Stille für Körper & Geist
24. August 2023
Kursangebot | Stille unterstützt uns bei der Besinnung auf uns selbst, bei der Auseinandersetzung mit unseren Lebensfragen und Schattenthemen oder auch um zu Klarheit zurück ...

Vorträge vom Sommer-Symposium „Zukunft als Illusion – Leben im Hier und Jetzt“
22. Juli 2023
Videos | Die Vorträge des Sommer-Symposiums „Zukunft als Illusion. Leben im Hier und Jetzt.“ in Videoform zum Nachschauen. ...

„Vielfalt ist etwas, das wir feiern sollten“
24. Juni 2023
Interview | Von 17. bis 20. August 2023 findet die Tagung „Strahlendes Licht – (Zen)Frauen unterwegs“ statt. Im Gespräch erklären drei (Zen)Frauen, warum sie sich ...

Ein Augen- und Gaumenschmaus – unser Betriebsausflug
23. Juni 2023
Gerti Schmitt | Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir Mitarbeiter*innen Ende Mai endlich wieder zu einem gemeinsamen Betriebsausflug aufbrechen. Die Fahrt führte uns nach Künzelsau ...

Symposium 20 Jahre Benediktushof – Rückblick
23. Juni 2023
Rückblick und Impressionen | 20 Jahre Benediktushof - Das Sommersymposium unter dem Motto "Zukunft als Illusion - Leben im Hier und Jetzt" war geprägt von ...

Interview mit Thomas Metzinger
18. Mai 2023
Thomas Metzinger | Der Philosoph spricht beim Sommer-Symposium über „Bewusstseinskultur und die planetare Krise“. Wir haben ihn im Vorfeld befragt, was er der Menschheit ...

Shinrin Yoku – Im Wald baden
21. April 2023
Interview | Mehrtägige Waldausflüge haben in Japan Tradition. „Shinrin Yoku – im Wald baden“ nennt sich diese Form der spirituellen Hingabe, Im Gespräch mit Patrick ...

Sommersymposium 2023
20. April 2023
Programm Sommersymposium 2023 | "Zukunft als Illusion. Leben im Hier und Jetzt." Gemeinsam gestalten der Benediktushof und die West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftungein fröhliches Sommerfest ...

Nahrung für die Sinne
20. April 2023
TROAND | Bewusstheit und Präsenz, auch beim Essen: Achtsamkeitsdinner und Kochkurse als neue Angebote im hofeigenen Bistro TROAND ...

Terminvorschau 2023
29. Dezember 2022
Termine 2023 | Eine Übersicht über die Termine der Symposien, Angebote der Stiftung, Newsletter & Autorengespräche sowie Zen- & Kontemplation am Samstag finden Sie hier ...

Vorträge vom Symposium Psychotherapie 2022
20. Oktober 2022
Videos | Wie spirituelle Praktiken und Psychotherapie zusammen spielen können, wo es aber auch Grenzen gibt, beleuchteten die Referenten beim Symposium Psychotherapie "Erwacht, geheilt oder ...

Heil werden
12. August 2022
Kursangebot | Niemand ist gerne krank – möglichst schnell möchten wir wieder gesund sein, vergessen dabei aber oft, dass es ein Prozess ist, wieder "heil ...

Impressionen vom Gartenfest „Ost trifft West“
4. Juli 2022
Rückblick | Am 26.06.2022 öffnete der Benediktushof seine Pforten im Rahmen des "Tag der offenen Gartentür". Einige Impressionen vom Tag möchten wir hier mit Ihnen ...

Vom Unsagbaren sprechen
18. März 2022
von Andreas Dalberg | Wer eine spirituelle Erfahrung macht, den drängt es, das Erlebte in Worte zu fassen. Das ist alles andere als leicht, da ...

Interview – Umweltschutz und Nachhaltigkeit
12. März 2022
Unsere Mitarbeiterinnen Blandina v. Collande und Marlise Teicke engagieren sich besonders für den Umweltschutz. In einem Interview verraten Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist ...

Symposium Psychotherapie & Spiritualität 2021
13. Oktober 2021
Das Symposium Psychotherapie fand im September 2021 unter dem Blickwinkel der Neurowissenschaft und Systemtheorie statt. Hier finden Sie die Videos der Vortragenden. ...

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Anke Precht
10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Anke Precht im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Dr. Willem Lammers
10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Dr. Willem Lammers im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Alexander Poraj
10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Alexander Poraj im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Harald Homberger
10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Harald Homberger im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...

Symposium digital – Verwirrungsmaschinen. Künstlicher Intelligenz begegnen
13. November 2020
Der Vortrag von Dr. Manuela Lenzen führt in das Thema KI ein und schafft auch für Laien eine Grundlage, sich dem Thema sachlich zu nähern. ...

Symposium digital – Digitale Transformation braucht innere Transformation
13. November 2020
Dr. Joana Breidenbachs Praxiserfahrung zeigt, dass geringere Stabilität im Außen, ein höheres Maß an innerer Stabilität erfordert. ...

Symposium digital – Zum Unterschied zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz
13. November 2020
"Der Mensch ist so wenig KI wie er ein Schwein ist." Prof. Dr. Sarah Spiekermann spricht in ihrem Audiobeitrag darüber, worin sich die menschliche Intelligenz ...

Symposium digital – Künstliche Intelligenz und künstliches Meditieren?
13. November 2020
Dr. Alexander Poraj wirft die Frage auf, ob ein Roboter meditiere, wenn sein System herunterfährt. Er setzt in seinem Vortrag den Intelligenz-Begriff in Beziehung zum ...

Symposium digital – Poetry Slam Mensch Maschine – BOT or NOT?
13. November 2020
Die Autorin und Bühnenpoetin Pauline Füg stellt in ihrem Beitrag eigene Lyrik den von einem BOT erstellten Texten gegenüber. Die Zuschauer*innen können selbst erraten, wer ...

Wir leben nicht in Beziehungen. Wir sind Beziehungen.
9. Oktober 2020
Mitschnitt des Vortrages von Zen-Meister Alexander Poraj im Rahmen des Herbstcamps 2020 ...

Sommer-Symposium 2020: Vortrag von Vivian Dittmar
17. Juli 2020
Mitschnitt des Vortrages von Vivian Dittmar im Rahmen des Sommer-Symposium 26.-28. Juni 2020 ...

Sommer-Symposium 2020: Vortrag als Podcast von Prof. Dr. Claus Eurich
17. Juli 2020
Mitschnitt des Vortrages von Prof. Dr. Claus Eurich im Rahmen des Sommer-Symposium 26.-28. Juni 2020 ...

Sommer-Symposium 2020 – Vortrag von Prof. Dr. Michael von Brück
14. Juli 2020
Mitschnitt des Vortrages von Prof. Dr. Michael von Brück
im Rahmen des Sommer-Symposium 26.-28. Juni 2020 ...