• Benediktushof
    • Über uns
    • Leitungsteam | Organisation
    • Zen | Kontemplation
    • Gartenanlagen
    • Veranstaltungsräume
    • Buchhandlung
    • Hofladen
    • Bistro Troand
    • Soziale Projekte
  • Kursangebot
    • Alle Kurse
    • Einführungskurse
    • Online-Kurse
    • Gemeinsames Sitzen-online
    • Kursleiter*innen
    • Veranstaltungen
    • Offene Meditationsangebote
    • Kurz-/Langzeitaufenthalt
    • Für externe Veranstalter
  • Anmeldung & Aufenthalt
    • Infos zur Kursanmeldung
    • Zimmer | Verpflegung | Preise
    • Informationen für Ihren Aufenthalt
    • Hygienekonzept
    • Anreise
  • Service
    • Beratung und Kontakt
    • Stellenangebote
    • Programmheft anfordern
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Downloads
    • Glossar
    • Magazin
  • Über uns
  • Kursangebot
  • Willigis Jäger †
  • Stiftung
  • Online-Shop
  • Login-Bereich
  • EN
Menü
  • Benediktushof
    • Über uns
    • Leitungsteam | Organisation
    • Zen | Kontemplation
    • Gartenanlagen
    • Veranstaltungsräume
    • Buchhandlung
    • Hofladen
    • Bistro Troand
    • Soziale Projekte
  • Kursangebot
    • Alle Kurse
    • Einführungskurse
    • Online-Kurse
    • Gemeinsames Sitzen-online
    • Kursleiter*innen
    • Veranstaltungen
    • Offene Meditationsangebote
    • Kurz-/Langzeitaufenthalt
    • Für externe Veranstalter
  • Magazin
  • Anmeldung & Aufenthalt
    • Infos zur Kursanmeldung
    • Zimmer | Verpflegung | Preise
    • Informationen für Ihren Aufenthalt
    • Hygienekonzept
    • Anreise
  • Service
    • Beratung und Kontakt
    • Stellenangebote
    • Programmheft anfordern
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Downloads
    • Glossar
  • Willigis Jäger †
  • Online-Shop
  • Stiftung
  • Stellenangebote
Skip to content

You will now be redirected to our German website.

We’re sorry to inform you that our course program is only available in German.

If you want to go back to the English site, please click on the flag in the upper right corner.
 

 
Close Window
Menü | Startseite | Magazin | Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Stille und das Schweigen sind ein zentraler Bestandteil der Kurse am Benediktushof. Darüber hinaus gibt es auch den gemeinsamen Austausch im Rahmen von Tagungen und Symposien, wo relevante Themen des Menschseins beleuchtet und im gemeinsamen Gespräch vertieft werden können. Symposien zu Themen aus Bereichen wie Psychotherapie oder Heilen werden von uns dokumentiert und die daraus entstandenen Videos, Audios und Textbeiträge hier veröffentlicht.

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Anke Precht

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Anke Precht

10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Anke Precht im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...
zum Beitrag
Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Dr. Willem Lammers

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Dr. Willem Lammers

10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Dr. Willem Lammers im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...
zum Beitrag
Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Alexander Poraj

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Alexander Poraj

10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Alexander Poraj im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...
zum Beitrag
Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Harald Homberger

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Harald Homberger

10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Harald Homberger im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...
zum Beitrag
Einstieg ins Thema – Verwirrungsmaschinen. Künstlicher Intelligenz begegnen

Einstieg ins Thema – Verwirrungsmaschinen. Künstlicher Intelligenz begegnen

13. November 2020
Der Vortrag von Dr. Manuela Lenzen führt in das Thema KI ein und schafft auch für Laien eine Grundlage, sich dem Thema sachlich zu nähern. ...
zum Beitrag
Ein Umsetzungsbeispiel – Digitale Transformation braucht innere Transformation

Ein Umsetzungsbeispiel – Digitale Transformation braucht innere Transformation

13. November 2020
Dr. Joana Breidenbachs Praxiserfahrung zeigt, dass geringere Stabilität im Außen, ein höheres Maß an innerer Stabilität erfordert. ...
zum Beitrag
Informatik meets Ethik – Zum Unterschied zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz

Informatik meets Ethik – Zum Unterschied zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz

13. November 2020
"Der Mensch ist so wenig KI wie er ein Schwein ist." Prof. Dr. Sarah Spiekermann spricht in ihrem Audiobeitrag darüber, worin sich die menschliche Intelligenz ...
zum Beitrag
Die Perspektive der Spiritualität – Künstliche Intelligenz und künstliches Meditieren?

Die Perspektive der Spiritualität – Künstliche Intelligenz und künstliches Meditieren?

13. November 2020
Dr. Alexander Poraj wirft die Frage auf, ob ein Roboter meditiere, wenn sein System herunterfährt. Er setzt in seinem Vortrag den Intelligenz-Begriff in Beziehung zum ...
zum Beitrag
KI in der Kunst – Poetry Slam Mensch Maschine – BOT or NOT?

KI in der Kunst – Poetry Slam Mensch Maschine – BOT or NOT?

13. November 2020
Die Autorin und Bühnenpoetin Pauline Füg stellt in ihrem Beitrag eigene Lyrik den von einem BOT erstellten Texten gegenüber. Die Zuschauer*innen können selbst erraten, wer ...
zum Beitrag
Wir leben nicht in Beziehungen. Wir sind Beziehungen.

Wir leben nicht in Beziehungen. Wir sind Beziehungen.

9. Oktober 2020
Mitschnitt des Vortrages von Zen-Meister Alexander Poraj im Rahmen des Herbstcamps 2020 ...
zum Beitrag
Sommer-Symposium 2020: Vortrag von Vivian Dittmar

Sommer-Symposium 2020: Vortrag von Vivian Dittmar

17. Juli 2020
Mitschnitt des Vortrages von Vivian Dittmar im Rahmen des Sommer-Symposium 26.-28. Juni 2020 ...
zum Beitrag
Sommer-Symposium 2020: Vortrag als Podcast von Prof. Dr. Claus Eurich

Sommer-Symposium 2020: Vortrag als Podcast von Prof. Dr. Claus Eurich

17. Juli 2020
Mitschnitt des Vortrages von Prof. Dr. Claus Eurich im Rahmen des Sommer-Symposium 26.-28. Juni 2020 ...
zum Beitrag
Sommer-Symposium 2020 – Vortrag von Prof. Dr. Michael von Brück

Sommer-Symposium 2020 – Vortrag von Prof. Dr. Michael von Brück

14. Juli 2020
Mitschnitt des Vortrages von Prof. Dr. Michael von Brück im Rahmen des Sommer-Symposium 26.-28. Juni 2020 ...
zum Beitrag
Benediktushof
Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Tel +49-9369-98 38 0
Fax +49-9369-98 38 38
info@benediktushof-holzkirchen.de
  • Programmheft
  • Newsletter
  • Magazin
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Download AGBs
Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum GmbH | Tel +49-9369-98 38 0 | info@benediktushof-holzkirchen.de
Top

Ihre Zustimmung zu Cookies

Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Personalisierungs-Cookies, mit denen wir Sie besser ansprechen können, auch außerhalb unserer Webseiten. Einstellungen

Benediktushof
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.