

Hofladen
Wichtige Informationen:
Der Hofladen ist aufgrund der ab 1.12.20 erneut verschärften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen
voraussichtlich bis zum 10.01.2021 geschlossen.
Die Kraft der schönen Dinge liegt darin, die Sinne zu wecken und das Leben reicher erfahrbar zu machen – dafür steht der Benediktushof. Unverfälschte Schönheit ruht im Herzen der Natürlichkeit. Der Hofladen bietet deshalb eine reiche Auswahl an natürlich-schönen Dingen: ausgewählte Naturkostwaren, feines Kunsthandwerk, Teezubehör, erlesene Accessoires und mehr – alles von hoher Qualität, möglichst fair und ökologisch hergestellt und mit Genauigkeit und Liebe ausgewählt.
Damit aus körperlich-seelischem Wohlbefinden Ruhe, Harmonie und Lebensfreude erwachsen. Im Hofladen steht das Besondere im Mittelpunkt, das, was dem Menschen guttut. Hier gibt es Genuss zum Verschenken – für andere und für sich selbst.

Unser Sortiment
Hofeigene Produkte & besondere Kleinigkeiten
Besonders stolz sind wir auf unsere hofeigenen Produkte
- BenediktusBrot aus unserer biozertifizierten Hof-Bäckerei (nur am Wochenende)
- Knusper-Müsli nach Hausrezept aus unserer biozertifizierten Seminarküche
- Kerze im Glas (mit dem Symbol der 5 Weltreligionen veredelt)
- Teemischungen unserer Kräuterfachfrau Barbara Proske
- Baumwolltaschen mit Siebdruck aus der Benediktushof-Schneiderei
- Meditationskleidung aus der Benediktushof-Schneiderei
Der Laden der schönen Dinge
Im Hofladen finden Sie zudem besondere Geschenkideen, ausgesuchte Naturkostprodukte, kleine Mitbringsel
- Geschenkartikeln und kleinen Aufmerksamkeiten
- Keramikwaren – Vasen und Schalen
- Textilien, wie Schals und Decken aus umweltschonender Herstellung
- Tee & Zubehör zur Teezubereitung
- Naturkosmetik
- Naturkost – frisches Obst, leckere Kleinigkeiten und mehr
Kontakt
Hofladen am Benediktushof
Manuela Liebler
Klosterstr. 10
97292 Holzkirchen bei Würzburg
Telefon 0 93 69-98 38-61
Fax 0 93 69-98 38-56
E-Mail hofladen@benediktushof-holzkirchen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag
12.30 bis 14.00 Uhr* und 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
12.30 bis 14.00 Uhr* und 15.00 bis 19.30 Uhr
Samstag
12.30 bis 19.30 Uhr
Sonntag
08.30 bis 11.00 Uhr* und 12.30 bis 18.00 Uhr*
Montag Ruhetag
* für Kursteilnehmer*innen
„Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast.“
(J.W. v. Goethe)