Neueste Beiträge

Kurse zu Ostern und im Frühling: Wenn das Leben sich hoffnungsfroh entfaltet

Kurse zu Ostern und im Frühling: Wenn das Leben sich hoffnungsfroh entfaltet

17. März 2023
Kursangebot | Die Ostergeschichte zeigt uns, dass auch in schwierigen Situationen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt, ein Neubeginn – eine Auferstehung – möglich ...
Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen

9. März 2023
von Marianne Leverenz | Das Erwachen der Natur im Frühling können wir alle wahrnehmen und es ist eine Erinnerung an unsere Übung, ganz wach im ...
Jetzt

Jetzt

18. Februar 2023
von Harald Homberger | Was geschieht in unserem Bewusstsein, wenn wir das Wort JETZT hören, wenn wir es in uns schwingen lassen? JETZT ist erfahrbar, ...
Kurse: Mit Achtsamkeit durch Fastenzeit und Ostern

Kurse: Mit Achtsamkeit durch Fastenzeit und Ostern

17. Februar 2023
Kursangebot | Der Weg nach Innen kann für jeden ein anderer sein. Mit unseren Kursen in der Fastenzeit und zu Ostern möchten wir Ihnen die ...
Fastenmeditation 2023

Fastenmeditation 2023

16. Februar 2023
Meditationsangebot während der Fastenzeit | Fasten bedeutet Leben im Einklang. Fernand Braun, Maria Kolek Braun und Petra Wagner bieten jeweils Mittwochs abends eine Fastenmeditation an. ...
Video: Die Wahrheit?

Video: Die Wahrheit?

9. Februar 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj - "Die Wahrheit?" ...
Kurse im Februar und März – Zen und Achtsamkeit

Kurse im Februar und März – Zen und Achtsamkeit

26. Januar 2023
Kursangebot | In den Verstrickungen des Alltags, dem Gefühl einer Orientierungslosigkeit oder der Fülle von Gedanken, kann es helfen, achtsam und präsent zu sein. Mit ...
Die Wahrheit?

Die Wahrheit?

19. Januar 2023
von Alexander Poraj | Unsere wichtigsten Handlungen und Aussage beziehen sich auf das Vorhandensein von Wahrheit. Es gibt sie, weil es sie geben muss. ...
Kurse und Ausbildungen zum neuen Jahr

Kurse und Ausbildungen zum neuen Jahr

5. Januar 2023
Kursangebot | Mit unseren Kursen und Ausbildungen zum neuen Jahr möchten wiir Sie einladen, Kraft und Inspiration zu sammeln und gestärkt in den Alltag für ...
FROHES NEUES JAHR

FROHES NEUES JAHR

29. Dezember 2022
Neujahrswünsche | Was heißt das eigentlich „Frohes, neues Jahr“? Wie können wir diesen so oft gewohnheitsmäßig gesprochenen Wunsch mit mehr Bewusstheit in die Welt tragen? ...
Terminvorschau 2023

Terminvorschau 2023

29. Dezember 2022
Termine 2023 | Eine Übersicht über die Termine der Symposien, Angebote der Stiftung, Newsletter & Autorengespräche sowie Zen- & Kontemplation am Samstag finden Sie hier ...
Video: Schenken – und dadurch selbst beschenkt werden

Video: Schenken – und dadurch selbst beschenkt werden

29. Dezember 2022
Audioimpuls von Maria Kolek Braun - "Schenken – und dadurch selbst beschenkt werden" ...
Schenken – und dadurch selbst beschenkt werden

Schenken – und dadurch selbst beschenkt werden

8. Dezember 2022
von Maria Kolek Braun | Weihnachten ist traditionell das Fest, an dem wir uns gegenseitig Geschenke machen. Was das Schenken für uns bedeuten kann, wenn ...
Adventskalender 2022

Adventskalender 2022

6. Dezember 2022
24 Bilder & Zitate | Aus dem Adventskalender 2022 möchten wir Ihnen hier gerne die Motive zur Ansicht bereitstellen. ...
Video: Morgen, morgen nur nicht heute?

Video: Morgen, morgen nur nicht heute?

2. Dezember 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj - "Morgen, morgen nur nicht heute?" ...
Kurse im Advent

Kurse im Advent

19. November 2022
Kursangebot | In der Adventszeit bereiten wir uns auf die „Ankunft“, die Menschwerdung Gottes, vor. Am 01.12. erinnern wir an die Erleuchtung Buddhas (Rohatsu). Im ...
Kunst am Hof – Interview mit Gisela Drescher

Kunst am Hof – Interview mit Gisela Drescher

18. November 2022
Interview | Die Künstlerin Gisela Drescher, selbst Zen-Meisterin und langjährige Weggefährtin von Willigis Jäger, hat viele Kunstwerke am Benediktushof geschaffen. Im Interview mit Barbara Simon ...
Video: Zeit, danke zu sagen

Video: Zeit, danke zu sagen

15. November 2022
Videoimpuls von Fernand Braun - "Zeit, Danke zu sagen" ...
Morgen, morgen, nur nicht heute

Morgen, morgen, nur nicht heute

15. November 2022
von Alexander Poraj | Wenn wir durch spirituelle Praktiken die Gegenwart, das So-Sein, durch die Hintertüre ablehnen und eine bessere Zukunft herbei sehnen, dann verpassen ...
Video: Wieso ist das so?

Video: Wieso ist das so?

11. November 2022
Videoimpuls von Paula Weber - "Wieso ist das so?" ...
Vorträge vom Symposium Psychotherapie 2022

Vorträge vom Symposium Psychotherapie 2022

20. Oktober 2022
Videos | Wie spirituelle Praktiken und Psychotherapie zusammen spielen können, wo es aber auch Grenzen gibt, beleuchteten die Referenten beim Symposium Psychotherapie "Erwacht, geheilt oder ...
Wachsen, werden, ernten, ruhen

Wachsen, werden, ernten, ruhen

20. Oktober 2022
Kursangebot | Der Herbst steht als Jahreszeit für das Ernten dessen, was Gewachsen und Geworden ist. Gleichzeitig ist er Symbol für Veränderung, Abschluss und Rückzug. ...
Zeit, danke zu sagen

Zeit, danke zu sagen

20. Oktober 2022
von Fernand Braun | Dankbarkeit zu zeigen fällt leicht, wenn in meinem Leben gerade "alles passt". Aber wie kann mir das auch gelingen, wenn ich ...
„Die transformative Kraft einer modernen spirituellen Praxis“ – Zen-Meister Manfred Rosen im Interview

„Die transformative Kraft einer modernen spirituellen Praxis“ – Zen-Meister Manfred Rosen im Interview

18. Oktober 2022
von Manfred Rosen | Der Zen-Meister und Traumatherapeut Manfred Rosen ist in vielen Projekten der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung als Kursleiter tätig. ...
So–Sein

So–Sein

13. September 2022
Kursangebot | Spielende Kinder sind mit all ihren Sinnen bei dem, was sie gerade tun. Sie sind im Moment. Während des Heranwachsens geht uns diese ...
Wieso ist das so?

Wieso ist das so?

9. September 2022
von Paula Weber | Erwachsene stellen mit einem "Wieso?" eine Tatsache in Frage, wollen Dinge verändert oder erklärt haben. Ein kindliches „Wieso?“ ist in sich ...
„Heil sein“

„Heil sein“

1. September 2022
Videoimpuls von Harald Homberger - "Heil sein" ...
Heil sein

Heil sein

18. August 2022
von Harald Homberger | Wenn wir krank werden, möchten wir sofort wieder gesund werden, alles soll sein wie früher. Können wir die Erkrankung jedoch annehmen, ...
„Die Wut – der ungebetene Gast?“

„Die Wut – der ungebetene Gast?“

16. August 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj – "Die Wut – der ungebetene Gast?" ...
Heil werden

Heil werden

12. August 2022
Kursangebot | Niemand ist gerne krank – möglichst schnell möchten wir wieder gesund sein, vergessen dabei aber oft, dass es ein Prozess ist, wieder "heil ...
„Die Schönheit im Alltäglichen“

„Die Schönheit im Alltäglichen“

8. August 2022
Videoimpuls von Petra Wagner - "Die Schönheit im Alltäglichen" ...
„Grundsätze einer gelebten Spiritualität“

„Grundsätze einer gelebten Spiritualität“

5. August 2022
Videoimpuls von Cornelius von Collande - "Grundsätze einer gelebten Spiritualität" ...
Die Kraft des Einenden: Mitgefühl

Die Kraft des Einenden: Mitgefühl

21. Juli 2022
Videointerview mit Fernand Braun - Wie können wir die Kraft des Einenden in die Welt bringen? ...
Start unserer Ausbildungen und aktuelle Kurse

Start unserer Ausbildungen und aktuelle Kurse

21. Juli 2022
Kursangebot | Um Veränderungen anzustoßen, die in die Tiefe gehen braucht es manchmal eine Auszeit vom Alltag. Wir bieten Ihnen mit unseren Kursen und den ...
Grundsätze einer gelebten Spiritualität

Grundsätze einer gelebten Spiritualität

19. Juli 2022
von Cornelius von Collande | Wie können wir angesichts aktueller Krisen eine gemeinsame Haltung finden, von der aus das getan werden kann, was zu tun ...
Achtung: Was wir von den Pflanzen lernen können

Achtung: Was wir von den Pflanzen lernen können

4. Juli 2022
Interview | Elsbeth Maria Herberich nimmt uns mit in die Welt der Pflanzen und erklärt, wie die Haltung der Achtung in ihr immer wieder ein ...
Impressionen vom Gartenfest „Ost trifft West“

Impressionen vom Gartenfest „Ost trifft West“

4. Juli 2022
Rückblick | Am 26.06.2022 öffnete der Benediktushof seine Pforten im Rahmen des "Tag der offenen Gartentür". Einige Impressionen vom Tag möchten wir hier mit Ihnen ...
Buchbesprechung: Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt

Buchbesprechung: Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt

4. Juli 2022
von Ute Ries | Wie kann es gelingen jede Situation, die uns herausfordert, als Tor zum Erwachen zu nutzen? Das zu ergründen, laden uns die ...
Die Schönheit im Alltäglichen

Die Schönheit im Alltäglichen

17. Juni 2022
von Petra Wagner | Wenn wir Schönheit nicht nur bruchstückhaft hin und wieder in besonderen Augenblicken wahrnehmen, sondern in uns die Möglichkeit wächst, sie fortwährend ...
Körper, Geist und Kreativität – Kurse im Sommer

Körper, Geist und Kreativität – Kurse im Sommer

17. Juni 2022
Kursangebot | Man solle dem Leib Gutes tun, damit die Seele Lust habe, darin zu wohnen, wusste bereits Teresa von Avila. Mit unseren Kursen im ...
Rituale – Ein Loblied in sieben Strophen

Rituale – Ein Loblied in sieben Strophen

19. Mai 2022
von Sven-Joachim Haack | Rituale gelten vielfach als "von gestern". Dabei strukturieren und entlasten sie und. Sven-Joachim Haack singt ein Loblied in sieben Strophen auf ...
Wach bleiben in der Beziehung

Wach bleiben in der Beziehung

19. Mai 2022
von Marianne Leverenz | Manchmal erleben wir in Beziehungen, dass wir mit festgefahrenen Bildern auf das Gegenüber schauen. Vorstellungen und Vorwürfe führen zu Frust. Wie ...
Spiritualität ganz alltäglich: Mit meiner Schwiegermutter essen gehen

Spiritualität ganz alltäglich: Mit meiner Schwiegermutter essen gehen

16. April 2022
von Maria Kolek Braun | Wer an Demenz erkrankt, der verliert nach außen hin sein ich. Wer bin ich, wenn mir meine menschlichen Fähigkeiten verloren ...
Vom Unsagbaren sprechen

Vom Unsagbaren sprechen

18. März 2022
von Andreas Dalberg | Wer eine spirituelle Erfahrung macht, den drängt es, das Erlebte in Worte zu fassen. Das ist alles andere als leicht, da ...
Interview – Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Interview – Umweltschutz und Nachhaltigkeit

12. März 2022
Unsere Mitarbeiterinnen Blandina v. Collande und Marlise Teicke engagieren sich besonders für den Umweltschutz. In einem Interview verraten Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist ...
Und nun …?

Und nun …?

12. März 2022
von Dagmar Buxbaum | Wir sitzen im Sesshin. Wir spüren die Ruhe, innerlich wie äußerlich. Genießen die Auszeit. Und dann geht es wieder nach Hause. ...
Krieg und Frieden in uns

Krieg und Frieden in uns

2. März 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj - Wie können wir mehr Frieden in die Welt bringen? ...
Was ist wirklich wichtig?

Was ist wirklich wichtig?

17. Februar 2022
von Fernand Braun | Das Gewicht unseres „Ich“ – egal ob zu leicht oder zu schwer empfunden – kann schlaflose Nächte bescheren. Daher sollten wir ...
Symposien & Kongresse 2022

Symposien & Kongresse 2022

17. Februar 2022
Überblick 2022 | Tagungen und Symposien, wo relevante Themen des Menschseins beleuchtet und im gemeinsamen Gespräch vertieft werden können, sind ebenso fester Bestandteil des Benediktushofes ...
Mal wieder gute Wünsche _ Autorengespräch

Mal wieder gute Wünsche _ Autorengespräch

28. Januar 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj | Das neue Jahr beginnt mit vielen guten Wünschen, die wir uns gegenseitig aussprechen. Aber wie stehst du da, wenn du ...
12