Kursangebot | Stille unterstützt uns bei der Besinnung auf uns selbst, bei der Auseinandersetzung mit unseren Lebensfragen und Schattenthemen oder auch um zu Klarheit zurück ...
You will now be redirected to our German website.
We’re sorry to inform you that our course program is only available in German.If you want to go back to the English site, please click on the flag in the upper right corner.
Close Window
Aktuelles
Erfahren Sie hier Aktuelles zu unseren Kursen, Symposien oder anderen Veranstaltungen und lesen Sie Neuigkeiten vom Benediktushof.


Mit kleinen Gesten viel erreichen
21. September 2023
Interview | Die Ideen und Initiativen des Vereins um Vorsitzende Astrid Vöhringer und der Nepalesen beruhen auf dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ziel der Arbeit ...

Gehen oder Kommen?
19. September 2023
von Paula Weber | Wir sind es gewohnt in einem Woher und Wohin zu denken, gehen von etwas weg und auf etwas zu, kommen heraus ...

Video: Das Leben – unser Lehrmeister
31. August 2023
Videoimpuls von Cornelius von Collande "Das Leben - unser Lehrmeister" ...

Heilsame Stille für Körper & Geist
24. August 2023
Kursangebot | Stille unterstützt uns bei der Besinnung auf uns selbst, bei der Auseinandersetzung mit unseren Lebensfragen und Schattenthemen oder auch um zu Klarheit zurück ...

Heil-Sein und Wachstum
24. August 2023
Interview | An welcher Stelle die psychologische Begleitung am Benediktushof ansetzt und welche Chancen sie für die spirituelle Praxis bietet, erläutern Michaela Nüssel und Susanne ...

Verneigen – Vergegenwärtigung und Feier des Lebens
17. August 2023
von Sven-Joachim Haack | Zu den grundlegenden spirituellen Praktiken am Benediktushof gehört das Verneigen. Für Menschen, die in keiner formalen spirituellen Praxis beheimatet sind und ...

Das Leben – unser Lehrmeister
13. Juli 2023
von Cornelius von Collande | Wie soll ich mein Leben planen, einen Job suchen, etc., wenn immer alles nur Hier und Jetzt und Gegenwärtigkeit ist? ...

Video: Wechselnde Pfade – Schatten und Licht
6. Juli 2023
Videoimpuls von Maria Kolek Braun "Wechselnde Pfade – Schatten und Licht" ...

„Vielfalt ist etwas, das wir feiern sollten“
24. Juni 2023
Interview | Von 17. bis 20. August 2023 findet die Tagung „Strahlendes Licht – (Zen)Frauen unterwegs“ statt. Im Gespräch erklären drei (Zen)Frauen, warum sie sich ...

Wechselnde Pfade – Schatten und Licht
23. Juni 2023
von Maria Kolek Braun | Das Leben lebt sich immer im Jetzt, in der Fülle des Augenblicks ist nie nur der empfundene Verlust, die Leerstelle ...

Symposium 20 Jahre Benediktushof – Rückblick
23. Juni 2023
Rückblick und Impressionen | 20 Jahre Benediktushof - Das Sommersymposium unter dem Motto "Zukunft als Illusion - Leben im Hier und Jetzt" war geprägt von ...

Der Schatten der Freude
18. Mai 2023
von Alexander Poraj | Wie kommt es dazu, dass wir uns Freude und Lachen kaum verkneifen können, wenn einer bestimmten Person etwas Unangenehmes passiert oder ...

„Das Göttliche ist großzügig“
18. Mai 2023
Interview | Ingo Taleb Rashid, Sheikh und Oberhaupt der Naqshbandi-Rashidiya Sufi-Tradition, im Gespräch über seinen Weg zurück ins Leben, die Kraft des "Immovable Spirit" und ...

Interview mit Thomas Metzinger
18. Mai 2023
Thomas Metzinger | Der Philosoph spricht beim Sommer-Symposium über „Bewusstseinskultur und die planetare Krise“. Wir haben ihn im Vorfeld befragt, was er der Menschheit ...

Shinrin Yoku – Im Wald baden
21. April 2023
Interview | Mehrtägige Waldausflüge haben in Japan Tradition. „Shinrin Yoku – im Wald baden“ nennt sich diese Form der spirituellen Hingabe, Im Gespräch mit Patrick ...

JA!! … Ohne Wenn und Aber
21. April 2023
von Petra Wagner | Ein "Ja!", das ohne Wenn und Aber in uns erklingt, kann uns den Weg zur Auferstehung mitten im Alltag weisen. Dieses ...

Sommersymposium 2023
20. April 2023
Programm Sommersymposium 2023 | "Zukunft als Illusion. Leben im Hier und Jetzt." Gemeinsam gestalten der Benediktushof und die West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftungein fröhliches Sommerfest ...

Nahrung für die Sinne
20. April 2023
TROAND | Bewusstheit und Präsenz, auch beim Essen: Achtsamkeitsdinner und Kochkurse als neue Angebote im hofeigenen Bistro TROAND ...

Frühlings Erwachen
9. März 2023
von Marianne Leverenz | Das Erwachen der Natur im Frühling können wir alle wahrnehmen und es ist eine Erinnerung an unsere Übung, ganz wach im ...

Jetzt
18. Februar 2023
von Harald Homberger | Was geschieht in unserem Bewusstsein, wenn wir das Wort JETZT hören, wenn wir es in uns schwingen lassen? JETZT ist erfahrbar, ...

FROHES NEUES JAHR
29. Dezember 2022
Neujahrswünsche | Was heißt das eigentlich „Frohes, neues Jahr“? Wie können wir diesen so oft gewohnheitsmäßig gesprochenen Wunsch mit mehr Bewusstheit in die Welt tragen? ...

Terminvorschau 2023
29. Dezember 2022
Termine 2023 | Eine Übersicht über die Termine der Symposien, Angebote der Stiftung, Newsletter & Autorengespräche sowie Zen- & Kontemplation am Samstag finden Sie hier ...

Schenken – und dadurch selbst beschenkt werden
8. Dezember 2022
von Maria Kolek Braun | Weihnachten ist traditionell das Fest, an dem wir uns gegenseitig Geschenke machen. Was das Schenken für uns bedeuten kann, wenn ...

Adventskalender 2022
6. Dezember 2022
24 Bilder & Zitate | Aus dem Adventskalender 2022 möchten wir Ihnen hier gerne die Motive zur Ansicht bereitstellen. ...

Kunst am Hof – Interview mit Gisela Drescher
18. November 2022
Interview | Die Künstlerin Gisela Drescher, selbst Zen-Meisterin und langjährige Weggefährtin von Willigis Jäger, hat viele Kunstwerke am Benediktushof geschaffen. Im Interview mit Barbara Simon ...

Vorträge vom Symposium Psychotherapie 2022
20. Oktober 2022
Videos | Wie spirituelle Praktiken und Psychotherapie zusammen spielen können, wo es aber auch Grenzen gibt, beleuchteten die Referenten beim Symposium Psychotherapie "Erwacht, geheilt oder ...

Zeit, danke zu sagen
20. Oktober 2022
von Fernand Braun | Dankbarkeit zu zeigen fällt leicht, wenn in meinem Leben gerade "alles passt". Aber wie kann mir das auch gelingen, wenn ich ...

„Die transformative Kraft einer modernen spirituellen Praxis“ – Zen-Meister Manfred Rosen im Interview
18. Oktober 2022
von Manfred Rosen | Der Zen-Meister und Traumatherapeut Manfred Rosen ist in vielen Projekten der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung als Kursleiter tätig. ...

Wieso ist das so?
9. September 2022
von Paula Weber | Erwachsene stellen mit einem "Wieso?" eine Tatsache in Frage, wollen Dinge verändert oder erklärt haben. Ein kindliches „Wieso?“ ist in sich ...


Heil sein
18. August 2022
von Harald Homberger | Wenn wir krank werden, möchten wir sofort wieder gesund werden, alles soll sein wie früher. Können wir die Erkrankung jedoch annehmen, ...

„Die Wut – der ungebetene Gast?“
16. August 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj – "Die Wut – der ungebetene Gast?" ...

Heil werden
12. August 2022
Kursangebot | Niemand ist gerne krank – möglichst schnell möchten wir wieder gesund sein, vergessen dabei aber oft, dass es ein Prozess ist, wieder "heil ...

„Die Schönheit im Alltäglichen“
8. August 2022
Videoimpuls von Petra Wagner - "Die Schönheit im Alltäglichen" ...

„Grundsätze einer gelebten Spiritualität“
5. August 2022
Videoimpuls von Cornelius von Collande - "Grundsätze einer gelebten Spiritualität" ...

Die Kraft des Einenden: Mitgefühl
21. Juli 2022
Videointerview mit Fernand Braun - Wie können wir die Kraft des Einenden in die Welt bringen? ...

Grundsätze einer gelebten Spiritualität
19. Juli 2022
von Cornelius von Collande | Wie können wir angesichts aktueller Krisen eine gemeinsame Haltung finden, von der aus das getan werden kann, was zu tun ...

Achtung: Was wir von den Pflanzen lernen können
4. Juli 2022
Interview | Elsbeth Maria Herberich nimmt uns mit in die Welt der Pflanzen und erklärt, wie die Haltung der Achtung in ihr immer wieder ein ...

Impressionen vom Gartenfest „Ost trifft West“
4. Juli 2022
Rückblick | Am 26.06.2022 öffnete der Benediktushof seine Pforten im Rahmen des "Tag der offenen Gartentür". Einige Impressionen vom Tag möchten wir hier mit Ihnen ...

Die Schönheit im Alltäglichen
17. Juni 2022
von Petra Wagner | Wenn wir Schönheit nicht nur bruchstückhaft hin und wieder in besonderen Augenblicken wahrnehmen, sondern in uns die Möglichkeit wächst, sie fortwährend ...

Rituale – Ein Loblied in sieben Strophen
19. Mai 2022
von Sven-Joachim Haack | Rituale gelten vielfach als "von gestern". Dabei strukturieren und entlasten sie und. Sven-Joachim Haack singt ein Loblied in sieben Strophen auf ...

Wach bleiben in der Beziehung
19. Mai 2022
von Marianne Leverenz | Manchmal erleben wir in Beziehungen, dass wir mit festgefahrenen Bildern auf das Gegenüber schauen. Vorstellungen und Vorwürfe führen zu Frust. Wie ...

Vom Unsagbaren sprechen
18. März 2022
von Andreas Dalberg | Wer eine spirituelle Erfahrung macht, den drängt es, das Erlebte in Worte zu fassen. Das ist alles andere als leicht, da ...

Zum Abschied
13. März 2022
Wir nehmen Abschied | In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Gertraud Gruber am 12.03.2022 von uns gegangen ist. Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl ...

Interview – Umweltschutz und Nachhaltigkeit
12. März 2022
Unsere Mitarbeiterinnen Blandina v. Collande und Marlise Teicke engagieren sich besonders für den Umweltschutz. In einem Interview verraten Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist ...

Krieg und Frieden in uns
2. März 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj - Wie können wir mehr Frieden in die Welt bringen? ...

Adventskalender 2021 und Jahreskalender 2022
9. Dezember 2021
24 Bilder & Zitate | Aus dem Adventskalender 2021 ist ein Jahreskalender für 2022 geworden. Zum herunterladen, so dass er Sie in 2022 begleiten kann, ...

Neues Mitglied in der spirituelle Leitung
9. Dezember 2021
Maria Kolek Braun | Ab Frühjahr 2022 verstärkt Maria Kolek Braun die spirituelle Leitung für Kontemplation am Benediktushof. ...

Neue Weiterbildung für Sitzgruppenleiter*innen
17. November 2021
Sitzgruppenleiter | Für Menschen, die an ihrem Heimatort eine eigenen Sitzgruppe aufbauen möchten, bieten die Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ und die Zen-Linie „Leere Wolke“ am ...

Als Langzeitgast am Benediktushof
14. Oktober 2021
Langzeitgäste | Für Menschen, die den Benediktushof als Ort der inneren Einkehr mit mehr Zeit erleben möchten, gibt es die Möglichkeit des Langzeitaufenthalts von 2-4 ...

Symposium Psychotherapie & Spiritualität 2021
13. Oktober 2021
Das Symposium Psychotherapie fand im September 2021 unter dem Blickwinkel der Neurowissenschaft und Systemtheorie statt. Hier finden Sie die Videos der Vortragenden. ...

Da sein ist der erste Schritt
22. Juli 2021
von Manfred Rosen | Das verheerende Hochwasser dieser Tage bestürzt und berührt uns. Wie geht man damit um? Sich zum Nichtwissen und zur Ohnmacht bekennen. ...

Es geht um den Menschen
17. Juni 2021
von Dirk Ahlhaus | In einem persönlichen Interview in der Zeitschrift VISIONEN erinnert sich Dirk Ahlhaus, wie Geist und Geschäft zum "Hof-Spirit" zusammengefunden haben. ...

Zum Abschied von Dirk Ahlhaus
17. Juni 2021
von Irene Bopp | Persönliche Worte zum Abschied von Dirk Ahlhaus aus der Geschäftsführung der Benediktushof GmbH. ...