Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

mit einer Einführung von Doris Zölls

Der Benediktushof ist als Zentrum für Meditation ein Ort der Stille, wo Menschen zu sich kommen und zur Ruhe finden können. Auf dem Hof wird daher geschwiegen, auf dem Gelände, in den Zimmern oder beim Essen.

Doris Zölls, langjährige Zen-Meisterin am Benediktushof, erklärt die Hintergünde des Schweigens und Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit der Stille und dem Schweigen gemacht haben.


Beitragskategorien

Celso Navarro: Ein Sesshin mit Willigis, das alles veränderte

Celso Navarro: Ein Sesshin mit Willigis, das alles veränderte

10. Juli 2025
Celso Navarro | Anlässlich Willigis' 100. Geburtstag erinnert sich der spanische Zen-Meister Celso Navarro an die gemeinsame Zeit und die Gespräche über Kirche und den ...
Impuls von Zen-Meister Alexander Poraj: Bin ich mit mir selbst in Frieden?

Impuls von Zen-Meister Alexander Poraj: Bin ich mit mir selbst in Frieden?

10. Juli 2025
von Alexander Poraj | Kriege sind das schlimmste, was Menschen sich gegenseitig antun können. Doch liegt es wirklich an den anderen, den uneinsichtigen Ignoranten, oder ...
Intensive Meditationspraxis: Sommertrainings für Kontemplation und Zen

Intensive Meditationspraxis: Sommertrainings für Kontemplation und Zen

27. Juni 2025
Sommertrainings für Zen & Kontemplation | Im Juli und August 2025 findet am Benediktushof die Sommertrainings statt - Intensive Praxis für eine oder sogar zwei ...