„Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist“

Video mit einer Einleitung von  Zen-Lehrerin Doris Zölls

Der Benediktushof ist als Zentrum für Meditation ein Ort der Stille, wo Menschen zu sich kommen und zur Ruhe finden können.

Der Benediktushof ist als Zentrum für Meditation ein Ort der Stille, wo Menschen zu sich kommen und zur Ruhe finden können. Auf dem Hof wird daher geschwiegen, auf dem Gelände, in den Zimmern oder beim Essen. Doris Zölls, langjährige Zen-Meisterin am Benediktushof, erklärt die Hintergünde des Schweigens und Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit der Stille und dem Schweigen gemacht haben.


Beitragskategorien

Kurse zu Ostern und im Frühling: Wenn das Leben sich hoffnungsfroh entfaltet

Kurse zu Ostern und im Frühling: Wenn das Leben sich hoffnungsfroh entfaltet

17. März 2023
Kursangebot | Die Ostergeschichte zeigt uns, dass auch in schwierigen Situationen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt, ein Neubeginn – eine Auferstehung – möglich ...
Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen

9. März 2023
von Marianne Leverenz | Das Erwachen der Natur im Frühling können wir alle wahrnehmen und es ist eine Erinnerung an unsere Übung, ganz wach im ...
Jetzt

Jetzt

18. Februar 2023
von Harald Homberger | Was geschieht in unserem Bewusstsein, wenn wir das Wort JETZT hören, wenn wir es in uns schwingen lassen? JETZT ist erfahrbar, ...