„Mitarbeit als Bestandteil der spirituellen Praxis“

mit einer Einführung von Doris Zölls, Mitglied des spirituellen Beirats am Benediktushof

Zur Teilnahme an den Kursen gehört pro Tag eine Stunde Mitarbeit in Küche, Haus, Garten oder Werkstatt. Sie ist ein fester Bestandteil der Übung der Achtsamkeit. Bei der praktischen Tätigkeit wird zum einen die Konzentration des Sitzens in Stille fortgeführt, zum anderen können wir uns bei den einfachen Arbeiten sehr schnell unserer Konditionierungen bewusstwerden und lernen, diese loszulassen. Durch die Meditation entsteht in uns eine Kraft, die während der Arbeit als absichtsloses Tun zum Ausdruck kommen kann. Daher wird die Arbeit auf unserem Übungsweg als etwas sehr Wertvolles angesehen. In ihr können wir Achtsamkeit und Bewusstheit wunderbar üben.

Bestandteil der spirituellen Praxis am Benediktushof ist eine Stunde Mitarbeit am Hof. Doris Zölls, Zen-Meisterin und spirituelle Leitung am Benediktushof, erklärt die Hintergünde der Mitarbeit und Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen, die sie bei der Mitarbeit gemacht haben.

Video: Der Schatten der Freude

Video: Der Schatten der Freude

1. Juni 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj "Der Schatten der Freude" ...
Video: JA!… Ohne Wenn und Aber…

Video: JA!… Ohne Wenn und Aber…

30. Mai 2023
Videoimpuls von Petra Wagner - "JA! ... Ohne Wenn und Aber..." ...
Veranstaltungen: Gemeinsam am Hof sein

Veranstaltungen: Gemeinsam am Hof sein

19. Mai 2023
Ankündigung | Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zusammen zu kommen, sich zu treffen, das Leben zu feiern, sich auszutauschen und neue ...