Symposium „Psychotherapie und Spiritualität“ aus dem Blickwinkel der Neurowissenschaft und Systemtheorie

Benediktushof, 17.-19. September 2021

Das Symposium Psychotherapie und Spiritualität hat uns im September 2021 inspirierende Einblicke in die neusten Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft und Systemtheorie ermöglicht. Die hochkarätigen Referenten aus Psychologie, Medizin, Physik, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie haben ihre Blickwinkel lebhaft und kurzweilig präsentiert und in Workshops vertieft und damit für alle Teilnehmer erfahrbar gemacht.

Gerahmt wurde das Programm durch morgendliches und abendliches Meditieren mit allen Symposiums Teilnehmern sowie einem gemütlichen Abend mit von Alexander Poraj vorgetragenen „ver-rückten“ klassischen Gedichten kombiniert mit den Saxophoneinlagen von Dirk Rumig.

Die auskunftsfreudigen und nahbaren Spezialist*innen Prof. Dr. Esch, Dr. rer. oek Michaelsen, Dr. Ott, Prof Dr. Vogd, Prof Dr. Engert sowie Zen-Meister Dr. Poraj haben gerne in persönlichen Gesprächen Rede und Auskunft gegeben und im Abschluss-Panel weitere offene und interessante Fragen diskutiert und beantwortet.

Es war eine sehr spannende Veranstaltung, in der das Thema Spiritualität und die spirituelle Praxis durch die Wissenschaft ergründet, begründet und beleuchtet wurde und zusätzlich jedem Teilnehmenden Erklärungsmodelle zu eigenen spirituellen Erfahrungen ermöglichte.

Video: Der Schatten der Freude

Video: Der Schatten der Freude

1. Juni 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj "Der Schatten der Freude" ...
Video: JA!… Ohne Wenn und Aber…

Video: JA!… Ohne Wenn und Aber…

30. Mai 2023
Videoimpuls von Petra Wagner - "JA! ... Ohne Wenn und Aber..." ...
Veranstaltungen: Gemeinsam am Hof sein

Veranstaltungen: Gemeinsam am Hof sein

19. Mai 2023
Ankündigung | Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zusammen zu kommen, sich zu treffen, das Leben zu feiern, sich auszutauschen und neue ...