Symposium „Psychotherapie und Spiritualität“ aus dem Blickwinkel der Neurowissenschaft und Systemtheorie

Benediktushof, 17.-19. September 2021

Das Symposium Psychotherapie und Spiritualität hat uns im September 2021 inspirierende Einblicke in die neusten Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft und Systemtheorie ermöglicht. Die hochkarätigen Referenten aus Psychologie, Medizin, Physik, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie haben ihre Blickwinkel lebhaft und kurzweilig präsentiert und in Workshops vertieft und damit für alle Teilnehmer erfahrbar gemacht.

Gerahmt wurde das Programm durch morgendliches und abendliches Meditieren mit allen Symposiums Teilnehmern sowie einem gemütlichen Abend mit von Alexander Poraj vorgetragenen „ver-rückten“ klassischen Gedichten kombiniert mit den Saxophoneinlagen von Dirk Rumig.

Die auskunftsfreudigen und nahbaren Spezialist*innen Prof. Dr. Esch, Dr. rer. oek Michaelsen, Dr. Ott, Prof Dr. Vogd, Prof Dr. Engert sowie Zen-Meister Dr. Poraj haben gerne in persönlichen Gesprächen Rede und Auskunft gegeben und im Abschluss-Panel weitere offene und interessante Fragen diskutiert und beantwortet.

Es war eine sehr spannende Veranstaltung, in der das Thema Spiritualität und die spirituelle Praxis durch die Wissenschaft ergründet, begründet und beleuchtet wurde und zusätzlich jedem Teilnehmenden Erklärungsmodelle zu eigenen spirituellen Erfahrungen ermöglichte.

Kurse: Stille und Gemeinschaft erfahren

Kurse: Stille und Gemeinschaft erfahren

16. November 2023
Kursangebot | Ausbildungsformate und Kurse im Advent ...
Gedanken im Nebel

Gedanken im Nebel

14. November 2023
von Fernand Braun | „Gedanken sind wie Herbstblätter im Abendwind“, las ich irgendwo. Unbeständig sind sie, flatterhaft. Mit „verneinender Gebärde“ fallen sie zu Boden. Und ...
Videos Symposium Psychotherapie – Spirituelle Krise oder Krankheit: Von der Kunst der Unterscheidung

Videos Symposium Psychotherapie – Spirituelle Krise oder Krankheit: Von der Kunst der Unterscheidung

20. Oktober 2023
Videos | Die Vorträge zum Symposium Psychotherapie: "Spirituelle Krise oder Krankheit – Von der Kunst der Unterscheidung" ...