• Benediktushof
    • Über uns
    • Leitungsteam | Spirituelle Präsenz | Organisation
    • Zen | Kontemplation
    • Psychologische Begleitung auf dem spirituellen Weg
    • Gartenanlagen
    • Veranstaltungsräume
    • Buchhandlung
    • Hofladen
    • Bistro Troand
    • CSR
  • Kursangebot
    • Alle Kurse
    • Einführungskurse
    • Zusatzkurse
    • Online-Kurse
    • Kursleiter*innen
    • Veranstaltungen
    • Offene Meditationsangebote
    • Kurz-/Langzeitaufenthalt
    • Für externe Veranstalter
  • Anmeldung & Aufenthalt
    • Infos zur Kursanmeldung
    • Zimmer | Verpflegung | Preise
    • Informationen für Ihren Aufenthalt
    • Hygiene-Empfehlungen
    • Anreise
  • Service
    • Beratung und Kontakt
    • Stellenangebote
    • Programmheft anfordern
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Downloads
    • Glossar
    • Magazin
  • Über uns
  • Kursangebot
  • Willigis Jäger †
  • Stiftung
  • Online-Shop
  • Login-Bereich
  • EN
Menü
  • Benediktushof
    • Über uns
    • Leitungsteam | Spirituelle Präsenz | Organisation
    • Zen | Kontemplation
    • Psychologische Begleitung auf dem spirituellen Weg
    • Gartenanlagen
    • Veranstaltungsräume
    • Buchhandlung
    • Hofladen
    • Bistro Troand
    • Soziale Projekte
  • Kursangebot
    • Alle Kurse
    • Einführungskurse
    • Online-Kurse
    • Gemeinsames Sitzen-online
    • Kursleiter*innen
    • Veranstaltungen
    • Offene Meditationsangebote
    • Kurz-/Langzeitaufenthalt
    • Für externe Veranstalter
  • Magazin
  • Anmeldung & Aufenthalt
    • Infos zur Kursanmeldung
    • Zimmer | Verpflegung | Preise
    • Informationen für Ihren Aufenthalt
    • Hygiene-Empfehlungen
    • Anreise
  • Service
    • Beratung und Kontakt
    • Stellenangebote
    • Programmheft anfordern
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Downloads
    • Glossar
  • Willigis Jäger †
  • Online-Shop
  • Stiftung
  • Stellenangebote
Skip to content

You will now be redirected to our German website.

We’re sorry to inform you that our course program is only available in German.

If you want to go back to the English site, please click on the flag in the upper right corner.
 

 
Close Window
Menü | Startseite | Magazin | Alexander Poraj

Alexander Poraj

Video: Die Wahrheit?

Video: Die Wahrheit?

9. Februar 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj - "Die Wahrheit?" ...
zum Beitrag
Die Wahrheit?

Die Wahrheit?

19. Januar 2023
von Alexander Poraj | Unsere wichtigsten Handlungen und Aussage beziehen sich auf das Vorhandensein von Wahrheit. Es gibt sie, weil es sie geben muss. ...
zum Beitrag
Video: Morgen, morgen nur nicht heute?

Video: Morgen, morgen nur nicht heute?

2. Dezember 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj - "Morgen, morgen nur nicht heute?" ...
zum Beitrag
Morgen, morgen, nur nicht heute

Morgen, morgen, nur nicht heute

15. November 2022
von Alexander Poraj | Wenn wir durch spirituelle Praktiken die Gegenwart, das So-Sein, durch die Hintertüre ablehnen und eine bessere Zukunft herbei sehnen, dann verpassen ...
zum Beitrag
„Die Wut – der ungebetene Gast?“

„Die Wut – der ungebetene Gast?“

16. August 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj – "Die Wut – der ungebetene Gast?" ...
zum Beitrag
Krieg und Frieden in uns

Krieg und Frieden in uns

2. März 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj - Wie können wir mehr Frieden in die Welt bringen? ...
zum Beitrag
Mal wieder gute Wünsche _ Autorengespräch

Mal wieder gute Wünsche _ Autorengespräch

28. Januar 2022
Videoimpuls von Alexander Poraj | Das neue Jahr beginnt mit vielen guten Wünschen, die wir uns gegenseitig aussprechen. Aber wie stehst du da, wenn du ...
zum Beitrag
Mal wieder gute Wünsche. Wirklich?

Mal wieder gute Wünsche. Wirklich?

21. Januar 2022
von Alexander Poraj | Wie stehst du da, wenn du jemandem Gutes wünscht? In diesem spirituellen Impuls geht es nicht um die Inhalte von guten ...
zum Beitrag
Neue Weiterbildung für Sitzgruppenleiter*innen

Neue Weiterbildung für Sitzgruppenleiter*innen

17. November 2021
Sitzgruppenleiter | Für Menschen, die an ihrem Heimatort eine eigenen Sitzgruppe aufbauen möchten, bieten die Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ und die Zen-Linie „Leere Wolke“ am ...
zum Beitrag
Symposium Psychotherapie & Spiritualität 2021

Symposium Psychotherapie & Spiritualität 2021

13. Oktober 2021
Das Symposium Psychotherapie fand im September 2021 unter dem Blickwinkel der Neurowissenschaft und Systemtheorie statt. Hier finden Sie die Videos der Vortragenden. ...
zum Beitrag
Wenn es doch Dauer gäbe…

Wenn es doch Dauer gäbe…

17. September 2021
von Alexander Poraj | Den Wunsch nach Dauer machen wir uns selten bewusst. Dabei beeinflusst er unser Handeln in vielfälitiger Weise. Neu wäre es aber, ...
zum Beitrag
Ende gut, alles gut?

Ende gut, alles gut?

17. Juni 2021
von Alexander Poraj | Unsere Gefühle und Emotionen, entscheiden darüber, wie wir Ereignisse bewerten und mit welcher Qualität sie in unserer Erinnerung aufbewahrt werden. ...
zum Beitrag
Geduld

Geduld

5. Februar 2021
von Alexander Poraj | Geduld oder ihr Gegenteil haben vermutlich viel weniger mit der viel kritisierten Geschwindigkeit unseres Lebens zu tun als gemeinhin angenommen ...
zum Beitrag
Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Alexander Poraj

Symposium Psychotherapie 2020: Vortrag von Alexander Poraj

10. Dezember 2020
Mitschnitt des Vortrages von Alexander Poraj im Rahmen des Symposiums Psychotherapie "Alles ist Energie" 18.-20-September 2020 ...
zum Beitrag
Was ist Leiden?

Was ist Leiden?

6. Dezember 2020
Videoimpuls von Zen-Meister Alexander Poraj - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Buchempfehlung von Alexander Poraj

Buchempfehlung von Alexander Poraj

3. Dezember 2020
von Alexander Poraj | Buchtipp: Michael Hampe "Die Wildnis, die Seele, das Nichts". Der Roman des Philosophen Michael Hampe „Die Wildnis, die Seele, das ...
zum Beitrag
Zen-Meditation: Irrtümer über die Meditation

Zen-Meditation: Irrtümer über die Meditation

1. November 2020
Videoimpuls von Zen-Meister Alexander Poraj - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Wir leben nicht in Beziehungen. Wir sind Beziehungen.

Wir leben nicht in Beziehungen. Wir sind Beziehungen.

9. Oktober 2020
Mitschnitt des Vortrages von Zen-Meister Alexander Poraj im Rahmen des Herbstcamps 2020 ...
zum Beitrag
Meditation – Wie mache ich das Nicht-machen?

Meditation – Wie mache ich das Nicht-machen?

28. September 2020
Videoimpuls von Zen-Meister Alexander Poraj - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Das Willigis-Jahrhundert

Das Willigis-Jahrhundert

9. September 2020
Buchvorstellung "Das Willigis-Jahrhundert" | Der langjährige Weggefährte von Willigis Jäger, Alexander Poraj, hat ein Buch geschrieben, in dem er auf sehr persönliche Weise den inneren ...
zum Beitrag
Ist Zen die Quintessenz des Buddhismus?

Ist Zen die Quintessenz des Buddhismus?

5. September 2020
Videoimpuls von Zen-Meister Alexander Poraj - Einblicke, Impulse und Gedanken für Interessierte und Geübte in Zen und Kontemplation. ...
zum Beitrag
Wer dem Glück nachläuft, rennt daran vorbei

Wer dem Glück nachläuft, rennt daran vorbei

12. August 2020
von Alexander Poraj | Wir wollen glücklich sein und setzen diesen Zustand auf Platz eins unserer angestrebten Ziele. Schauen wir aber genauer hin, was ...
zum Beitrag
Lass mich in Ruhe. Bitte!

Lass mich in Ruhe. Bitte!

11. Juni 2020
von Alexander Poraj | Pfingsten war ich mit meiner Tochter Wandern. Wir übernachteten in einem kleinen Gasthof und kamen, wie üblich in solchen Häusern, mit ...
zum Beitrag
Umgang mit schwierigen Emotionen

Umgang mit schwierigen Emotionen

6. Juni 2020
Zen-Meister Alexander Poraj, Mitglied des sprituellen Beirats des Benediktushofes, spricht in seinem Kurzvideo darüber, wie Emotionen und Zen zusammenhängen. Er erläutert, was mit unseren Emotionen ...
zum Beitrag
Auch in der Angst zu Hause sein

Auch in der Angst zu Hause sein

1. Juni 2020
von Alexander Poraj | Das lang erwartete Tauwetter ist überall zu spüren und ein Aufatmen ist immer deutlicher wahrzunehmen. ...
zum Beitrag
Richten als Impuls

Richten als Impuls

25. Mai 2020
Alexander Poraj | Seit einigen Jahren schon gibt es in unserer Gesellschaft die Tendenz, ehrlich und authentisch zu sein. Das klingt zunächst einmal sehr positiv ...
zum Beitrag
Normalität im Außergewöhnlichen

Normalität im Außergewöhnlichen

18. Mai 2020
von Alexander Poraj | Die Wochen vergehen und die Auszeit hört langsam auf eine solche zu sein. So jedenfalls mein Eindruck. Ich beobachte an mir, ...
zum Beitrag
Meditieren mit App und Smartphone

Meditieren mit App und Smartphone

11. Mai 2020
von Alexander Poraj | Wir wären durchaus offen für Neues, allerdings mit einer entscheidenden Einschränkung: das Neue möge sich doch bitte ins Alte einfügen und ...
zum Beitrag
Über die Verantwortung und Ziele

Über die Verantwortung und Ziele

4. Mai 2020
von Alexander Poraj | "Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten." In der letzten Zeit musste ich immer wieder an diese Aussage denken. ...
zum Beitrag
Die kleine Kunst der großen Sorgen

Die kleine Kunst der großen Sorgen

27. April 2020
von Alexander Poraj | „Gott schenke mir Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, ...." Den Anlass dafür, dass ich häufig an dieses Gebet ...
zum Beitrag
Haltung des offenen Herzens

Haltung des offenen Herzens

13. April 2020
von Alexander Poraj | Bislang habe ich von der aktuellen Situation – der Pandemie und den Ausgangsbeschränkungen als einer besonderen Auszeit geschrieben. Damit verbunden waren ...
zum Beitrag
Online-Burnout

Online-Burnout

6. April 2020
von Alexander Poraj | Je nach Bundesland haben wir mittlerweile mindesten drei Wochen zum Teil stark reduzierter Bewegungsfreiheit hinter uns. Alle sind wir - mehr ...
zum Beitrag
Abschied von Willigis Jäger

Abschied von Willigis Jäger

30. März 2020
Am Freitag, den 20. März um 9.20 Uhr, ist unser Meister Willigis Jäger kurz nach seinem 95. Geburtstag friedlich von uns gegangen. Bis zuletzt wurde ...
zum Beitrag
Die ersten Tage

Die ersten Tage

28. März 2020
von Alexander Poraj | Ich weiß nicht, wie es bei Euch war, aber gerade noch war mein Terminkalender für März und April mehr als gut ...
zum Beitrag
Wie richte ich mir einen Meditationsplatz ein

Wie richte ich mir einen Meditationsplatz ein

25. März 2020
von Alexander Poraj | Idealerweise richtet man sich Zuhause in einer ruhigen Ecke einen dauerhafte Meditationsplatz ein. Die Basics sind eine weiche Sitzunterlage, wie eine ...
zum Beitrag
Wie Probleme beim Meditieren vermieden werden können

Wie Probleme beim Meditieren vermieden werden können

25. März 2020
Zen-Meister Alexander Poraj, Mitglied des spirituellen Beirats am Benediktushof, verrät die häufigsten Probleme beim Meditieren und wie man diese vermeiden kann. Erfahren Sie, wie man ...
zum Beitrag
In Zeiten des Coronavirus

In Zeiten des Coronavirus

16. März 2020
von Alexander Poraj | Seit einigen Tagen erleben wir, wie unser bislang gewohntes und sicheres Leben immer mehr durch einander gerät. Schulen, Universitäten, ja ganze ...
zum Beitrag
Der Weg zur Freiheit

Der Weg zur Freiheit

27. Februar 2020
von Alexander Poraj | Zu den allerwichtigsten Zielen vieler Menschen gehört derzeit zweifellos der Wunsch, frei zu sein. Das mag richtig erscheinen, so wir uns ...
zum Beitrag
10 Tipps zum Meditieren

10 Tipps zum Meditieren

25. Februar 2020
Der Zen-Meister Alexander Poraj zeigt in dieser Anleitung für Zen-Meditation, worauf Anfänger und Einsteiger achten sollten und erklärt Schritt für Schritt, wie wir Achtsamkeit üben ...
zum Beitrag
Tipps zur richtigen Haltung beim Meditieren

Tipps zur richtigen Haltung beim Meditieren

25. Januar 2020
Wissen Sie nach welcher Art Sie bei Meditieren sitzen, ob in der Japanischen Sitzhaltung, in der Burmesischen oder im halben Lotussitz? Alexander Poraj zeigt welche ...
zum Beitrag
Benediktushof
Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Tel +49-9369-98 38 0
Fax +49-9369-98 38 38
info@benediktushof-holzkirchen.de
  • Programmheft
  • Newsletter
  • Magazin
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Download AGBs
Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum GmbH | Tel +49-9369-98 38 0 | info@benediktushof-holzkirchen.de
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}