Symposium digital –
Digitale Transformation braucht innere Transformation

Dr. Joana Breidenbach, Kulturwissenschaftlerin und Internetunternehmerin, skizziert in ihrem Vortrag einen Paradigmenwechsel durch die Digitalisierung, der zu einem Transformationsprozess führt – Innen wie Außen. Deswegen plädiert sie dafür, sich auch im beruflichen Kontext, stärker mit sich selbst auseinander zu setzen.

Ihre These: Weniger Stabilität im Außen, benötigt ein höheres Maß an innerer Stabilität und, um diese zu erreichen, ist es notwendig, sich selbst besser kennenzulernen.

Sehr praxisnah zeigt sie den Prozess, den sie mit ihrem Team bei betterplace.lab gegangen ist auf. Die Kompetenzen, die dabei entwickelt wurden, unterscheidet sie in innere, äußere und Feld-Kompetenzen, wie Multi-Perspektivität und Meta-Reflexion.

Breidenbach sagt: KI fordert unseren Sinn für Realität massiv heraus. Wenn wir nicht zum Spielball von KI werden wollen, müssen wir uns selbst immer besser kennenlernen.

Weiterführende Literatur von Dr. Joana Breidenbach: “New Work needs Inner Work”.


Beitragskategorien

Video: „Vor wem oder was verneigen wir uns?“

Video: „Vor wem oder was verneigen wir uns?“

27. September 2023
Videoimpuls von Sven-Joachim Haack ...
Videos Tagung Strahlendes Licht – (Zen)Frauen unterwegs. Frauen im Zen-Buddhismus, gestern und heute

Videos Tagung Strahlendes Licht – (Zen)Frauen unterwegs. Frauen im Zen-Buddhismus, gestern und heute

22. September 2023
Videos | Die Vorträge der Tagung "Strahlendes Licht - (Zen)Frauen unterwegs. Frauen im Zen-Buddhismus, gestern und heute" in Videoform zum Nachschauen. ...
Kurse: Sich im Hier und Jetzt verorten

Kurse: Sich im Hier und Jetzt verorten

21. September 2023
Kursangebot | Stille unterstützt uns bei der Besinnung auf uns selbst, bei der Auseinandersetzung mit unseren Lebensfragen und Schattenthemen oder auch um zu Klarheit zurück ...