„Morgen, morgen nur nicht heute?“

Video mit Zenmeister und Mitglied der spirituellen Leitung – Alexader Poraj.

In kurzen Videos geben Kontemplations- und Zen-Lehrende des Benediktushofes Infos, Impulse und Gedanken zur täglichen Übung für Interessierte und Geübte.

„Heute ist die gute alte Zeit von morgen“
(Karl Valentin)

Im spirituellen Impulsbeitrag unseres Newsletters für den Monat November nimmt uns Alexander Poraj mit auf den Weg in die Gegenwart.

Worum geht es?
Nahezu alle spirituellen Gruppen haben die Ansicht, dass es nur die Gegenwart gibt. Und Gegenwart muss nicht erreicht werden, weil sie schon da ist. Mit spirituellen Übungen möchten wir jedoch was anderes erreichen, als das, was ist und boykottieren letzten Endes das, was bereits ist, nämlich Gegenwart. Deshalb kann es helfen, sich zu fragen, was hindert mich daran, den Augenblick als Augenblick zu erleben und nicht zu schauen, was hilft mir dieses oder jenes zu bewirken.

Das Sitzen und Gehen als spirituelle Übung findet statt als Sitzen und Gehen – nicht als Vehikel „um etwas zu erreichen“. Wir sitzen, weil wir sitzen. Daran erinnert uns Alexander Poraj in diesem Video und ermuntert auch, nicht zu schauen, was wir machen – denn Gegenwart geschieht immer – sondern in welcher Haltung wir sind. Denn oft leitet sich das nächste Ereignis bereits daraus ab.

Zum begleitenden Text


Beitragskategorien

Kurse: Stille und Gemeinschaft erfahren

Kurse: Stille und Gemeinschaft erfahren

16. November 2023
Kursangebot | Ausbildungsformate und Kurse im Advent ...
Gedanken im Nebel

Gedanken im Nebel

14. November 2023
von Fernand Braun | „Gedanken sind wie Herbstblätter im Abendwind“, las ich irgendwo. Unbeständig sind sie, flatterhaft. Mit „verneinender Gebärde“ fallen sie zu Boden. Und ...
Videos Symposium Psychotherapie – Spirituelle Krise oder Krankheit: Von der Kunst der Unterscheidung

Videos Symposium Psychotherapie – Spirituelle Krise oder Krankheit: Von der Kunst der Unterscheidung

20. Oktober 2023
Videos | Die Vorträge zum Symposium Psychotherapie: "Spirituelle Krise oder Krankheit – Von der Kunst der Unterscheidung" ...