Wie richte ich mir einen Meditationsplatz ein

von Alexander Poraj, Zen-Meister der Zen-Linie ‚Leere Wolke‘. Er ist Mitglied im spirituellen Beirat des Benediktushofes und Mitglied im Präsidium der ‚West-Östliche Weisheit – Willigis Jäger Stiftung‘.

Idealerweise richtet man sich Zuhause in einer ruhigen Ecke einen dauerhafte Meditationsplatz ein. Die Basics sind eine weiche Sitzunterlage, wie eine waschbare Matte, sowie ein passendes Kissen oder Bänckchen. Eine Meditationsuhr hilft, die sich vorgenommene Zeit einzuhalten. Rituale wie ein Räucherstäbchen, eine Kerze sowie ein Gong erleichtern den Einstieg in die Meditation.


Beitragskategorien

Alexander Poraj

Diplom-Theologe, Zen-Meister der Zen-Linie "Leere Wolke" (Willigis Jäger), war u. a. Geschäftsführer der Oberbergkliniken. Mitbegründer der Stiftungen West-Östliche Weisheit in Spanien und Polen sowie der Institute für persönliche Entwicklung "Euphonia" in Barcelona und Breslau. Mitglied der spirituellen Leitung des Benediktushofes, Mitglied im Präsidium der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung. www.alexanderporaj.de
 
Video: Der Schatten der Freude

Video: Der Schatten der Freude

1. Juni 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj "Der Schatten der Freude" ...
Der Schatten der Freude

Der Schatten der Freude

18. Mai 2023
von Alexander Poraj | Wie kommt es dazu, dass wir uns Freude und Lachen kaum verkneifen können, wenn einer bestimmten Person etwas Unangenehmes passiert oder ...
Video: Die Wahrheit?

Video: Die Wahrheit?

9. Februar 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj - "Die Wahrheit?" ...