Tipps zur richtigen Haltung beim Meditieren

von Alexander Poraj, Zen-Meister der Zen-Linie ‚Leere Wolke‘. Er ist Mitglied im spirituellen Beirat des Benediktushofes und Mitglied im Präsidium der ‚West-Östliche Weisheit – Willigis Jäger Stiftung‘.

Wissen Sie nach welcher Art Sie bei Meditieren sitzen, ob in der Japanischen Sitzhaltung, in der Burmesischen oder im halben Lotussitz? Alexander Poraj zeigt welche Sitztechniken es gibt, wie man den Oberkörper und die Hände halten sollte und welche Sitzutensilien jeweils passen. Die Sitzposition ist dabei zweitrangig, sie kann auf dem Boden oder auf einem Stuhl eingenommen werden. Viel wichtiger ist, dass einem die Position keine Schmerzen bereitet, da diese ablenken. Nur wenn man in der richtigen Haltung sitzt, kann der Körper und damit der Geist zur Stille kommen.


Beitragskategorien

Alexander Poraj

Diplom-Theologe, Zen-Meister der Zen-Linie "Leere Wolke" (Willigis Jäger), war u. a. Geschäftsführer der Oberbergkliniken. Mitbegründer der Stiftungen West-Östliche Weisheit in Spanien und Polen sowie der Institute für persönliche Entwicklung "Euphonia" in Barcelona und Breslau. Mitglied der spirituellen Leitung des Benediktushofes, Mitglied im Präsidium der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung. www.alexanderporaj.de
 
Video: Der Schatten der Freude

Video: Der Schatten der Freude

1. Juni 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj "Der Schatten der Freude" ...
Der Schatten der Freude

Der Schatten der Freude

18. Mai 2023
von Alexander Poraj | Wie kommt es dazu, dass wir uns Freude und Lachen kaum verkneifen können, wenn einer bestimmten Person etwas Unangenehmes passiert oder ...
Video: Die Wahrheit?

Video: Die Wahrheit?

9. Februar 2023
Videoimpuls von Alexander Poraj - "Die Wahrheit?" ...