Symposium Mystik und Spiritualität:

Kontemplation und Aktion

von 13. bis 15. März 2026

In einer Welt, die von Hektik, Krisen und Unsicherheit geprägt ist, wächst das Bedürfnis nach Orientierung, innerer Einkehr und sinnvollem Engagement. Der Klimawandel, politische Instabilität und gesellschaftliche Spaltungen fordern uns heraus – persönlich wie gemeinschaftlich

Fernand Braun

Das Symposium für Mystik & Spiritualität lädt dazu ein, den tiefen Zusammenhang zwischen Kontemplation und Aktion zu entdecken, und möchte Antworten auf die gestellten Fragen geben:

Wie können wir inmitten von Krisen und Unsicherheit Stille finden und zugleich aktiv für Veränderung eintreten?
Wie kann christliche Spiritualität als Quelle der Kraft und Orientierung dienen?

Im Austausch mit praktischen Übungen, theologischen Impulsen und Zeiten der Stille verbinden wir jahrhundertealte Traditionen mit den Herausforderungen und Bedürfnissen unserer Zeit.

Referent*innen

Cynthia Bourgeault

Expertinneninterview mit Dr. Markus Heil zum Thema: „Botschaften der Kontemplation an die Menschen von heute“ (Onlinezuschaltung, Englisch mit Übersetzung)

Dr. Markus Heil

Dr. Markus Heil

Vortrag: „Wenn es zu wenig ist, der Politik nur zuzuschauen – in Anlehnung an Thomas Merton“
Workshop: „Politisch Stellung beziehen – alleine und miteinander!“
Expertinneninterview mit Cynthia Bourgeault

Thomas Hohn

Thomas Hohn

Vortrag: „Handeln im Jetzt – Mystik und Engagement bei Teresa von Avila & Meister Eckhart“
Workshop: „Handeln im Jetzt – Wie Mystik zu Engagement führt“

Robin Wagener

Robin Wagener

Vortrag: „Leben und Wirken im Einklang mit der inneren und äußeren Natur“
Workshop: „Leben und Wirken im Einklang mit der inneren und äußeren Natur“

Giannina Wedde

Giannina Wedde

Vortrag: „Geh bis zum Abgrund. Sei Mut und Beginn“ – Das Heilige erfahren im Werden der Welt
Workshop: „Begegnungen mit einem werdenden Gott“
Gestaltung Abendprogramm

Cordula Weimann

Cordula Weimann

Vortrag: „Leben aus der inneren Quelle und Wahrheit – Mut auf MORGEN“
Workshop: „Von der Stille ins Wirken: Innere Klarheit als Quelle äußeren Handelns“

Weitere Referent*innen sind angefragt. Änderungen vorbehalten.

Tagungskosten von Freitag bis Sonntag: 320,- Euro zzgl. Übernachtung und Verpflegung. Programmänderungen vorbehalten.


Beitragskategorien

Intensive Meditationspraxis: Sommertrainings für Kontemplation und Zen

Intensive Meditationspraxis: Sommertrainings für Kontemplation und Zen

27. Juni 2025
Sommertrainings für Zen & Kontemplation | Im Juli und August 2025 findet am Benediktushof die Sommertrainings statt - Intensive Praxis für eine oder sogar zwei ...
Neue Geschäftsführung für den Benediktushof wird gesucht

Neue Geschäftsführung für den Benediktushof wird gesucht

13. Juni 2025
Geschäftsführung gesucht | Gerhard Bader verlässt nach mehrjährigen erfolgreichen Wirken als Geschäftsführer den Benediktushof für neue Aufgaben ...
Ein Moment der Offenheit und Begegnung: Was kostet ein Lächeln?

Ein Moment der Offenheit und Begegnung: Was kostet ein Lächeln?

13. Juni 2025
von Petra Wagner | So oft formuliert sich im Leben die Frage „Warum?“, oft so berechtigt und doch ohne Antwort. Vielleicht ist es ein wenig ...