„Mitarbeit als Bestandteil der spirituellen Praxis“

mit einer Einführung von Doris Zölls, Mitglied des spirituellen Beirats am Benediktushof

Zur Teilnahme an den Kursen gehört pro Tag eine Stunde Mitarbeit in Küche, Haus, Garten oder Werkstatt. Sie ist ein fester Bestandteil der Übung der Achtsamkeit. Bei der praktischen Tätigkeit wird zum einen die Konzentration des Sitzens in Stille fortgeführt, zum anderen können wir uns bei den einfachen Arbeiten sehr schnell unserer Konditionierungen bewusstwerden und lernen, diese loszulassen.

Durch die Meditation entsteht in uns eine Kraft, die während der Arbeit als absichtsloses Tun zum Ausdruck kommen kann. Daher wird die Arbeit auf unserem Übungsweg als etwas sehr Wertvolles angesehen. In ihr können wir Achtsamkeit und Bewusstheit wunderbar üben.

Bestandteil der spirituellen Praxis am Benediktushof ist eine Stunde Mitarbeit am Hof. Doris Zölls, Zen-Meisterin und spirituelle Leitung am Benediktushof, erklärt die Hintergünde der Mitarbeit und Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen, die sie bei der Mitarbeit gemacht haben.


Beitragskategorien

Spiritueller Impuls: „Das wahre Selbst erkennen“ – Zen, Kontemplation & Spiritualität

Spiritueller Impuls: „Das wahre Selbst erkennen“ – Zen, Kontemplation & Spiritualität

11. September 2025
von Doris Zölls | Dass sich das Außen in unserem Inneren spiegelt, ist uns heute geläufig. Doch haben wir wirklich realisiert, was das für uns ...
Den Benediktushof kennenlernen – Zen, Kontemplation & Spiritualität

Den Benediktushof kennenlernen – Zen, Kontemplation & Spiritualität

4. September 2025
Beratungsangebote | Neu am Hof? In unserem monatlichen Online-InfoTalk stellen wir Ihnen den Benediktushof vor und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Der erste Termin ...
Spiritueller Impuls: „Wann sind wir eigentlich zufrieden?“ – Zen, Kontemplation & Spiritualität

Spiritueller Impuls: „Wann sind wir eigentlich zufrieden?“ – Zen, Kontemplation & Spiritualität

14. August 2025
von Maria Kolek Braun | Letztens saß ich mit meinem Team beim Mittagessen – dabei finde ich es immer interessant, über welche Themen wir uns ...