Wir freuen uns, Ihnen unser Programm für 2025 vorstellen zu können. Es basiert auf den westlichen und östlichen Weisheitstraditionen und spirituellen Wegen. Die Grundpfeiler bilden unsere Kurse für Kontemplation und Zen. Die Praxis des Sitzens in Stille ist ein wesentliches Element aller Kurse, Weiterbildungen und Veranstaltungen, unterstützt von der Stille und der klaren Tagesstruktur am Hof. Unser Kursprogramm beinhaltet verschiedene Themenbereiche von z.B. Kontemplation, Achtsamkeit, Selbsterfahrung bis hin zu Angeboten für junge Menschen und Familien. Die einzelnen Kategorien und zusätzliche Angebote am Benediktushof finden Sie im Folgenden dargestellt, ebenso den Jahresüberblick aller Kurse. Unser Fokus liegt auf Präsenzkursen am Benediktushof, unterstützt von einem ständig wachsenden Online-Angebot. Unser Programm wird laufend durch neue Kurse ergänzt. Das jeweils aktuelle Programm finden Sie hier online. Mit einem Klick erhalten Sie alle Informationen zu den jeweiligen Kursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Alle Kurse, die neu ins Programm aufgenommen werden, sind mit dem Button „Neu buchbar“ gekennzeichnet und einfach auf den ersten Blick auffindbar.

Das Kursprogramm 2025 als PDF zum Download finden Sie hier.

 

Suche

Kurssuche

Alle Kurse


Plätze frei Anmeldung möglich

Wenige Plätze frei Wenige Plätze frei

Kurs ausgefallen Kurs-Termin wurde abgesagt

Anmeldung auf Warteliste Warteliste, Anmeldung möglich.

Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich.





September 2025
Datum Kursname / Kursnummer Kursleiter*in
Anmeldung möglich
02.09.
25.09.
Online – Ashtanga Yoga – 4-Wochen-Block (4 variable Termine)
25AI58/ON
Brigitte Antoni
Anmeldung möglich
02.09.
02.09.
Online - Ikigai & Kintsugi - Teil 2: Kintsugi – Leben mit Brüchen - fünfteilige Reihe (einzeln buchbar)
25TO51/ON
Klaus Motoki Tonn
Anmeldung möglich
03.09.
07.09.
Stille und Mitgefühl – Schweigekurs
25RS02
Richard Stiegler
Ruth Bissinger
Anmeldung möglich
04.09.
07.09.
Der Achtfache Weg – Buddhas Anleitung zum Glück
25AV06
Alexander Vogt
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
04.09.
07.09.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) – Lehrer*innen-Weiterbildung 2025/26 (IAS), Modul 4
25LL17/4
Dozent*in des Institut für Achtsamkeit
Anmeldung möglich
05.09.
07.09.
Kontemplation – Einführung
25KK04
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
05.09.
07.09.
Zen – Einführung
25ZP10
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
06.09.
06.09.
Meditation am Samstag - Offenes Angebot (Zen)
25VZKS09
Elsbeth Maria Herberich
Anmeldung möglich
07.09.
09.09.
Yoga für Aufrichtung und Gelassenheit
25KH02
Kay Cantú
fast ausgebucht
07.09.
10.09.
Herbstcamp für Studierende und Auszubildende - Wer bin ich? Persönlichkeitsentwicklung im Verständnis von Zen und Kontemplation
25ST02
Alexander Poraj
Petra Wagner
Anmeldung möglich
09.09.
14.09.
Vipassana
25AV04
Alexander Vogt
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
10.09.
14.09.
MBSR – Lehrer*innen-Ausbildung 2024/25, Modul 7 (ZAS)
25XBA06/7

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Anmeldung möglich
10.09.
14.09.
Sesshin
25ZP22
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
11.09.
14.09.
NEU BUCHBAR: MPL – Mindful Positive Living
25JM05
Jörg Mangold
Anmeldung möglich
11.09.
11.09.
Online - Ikigai & Kintsugi - Teil 3: Kintsugi & Inner Family Systems (IFS) - fünfteilige Reihe (einzeln buchbar)
25TO52/ON
Klaus Motoki Tonn
fast ausgebucht
12.09.
14.09.
Kyudo – Japanisches Bogenschießen. Einführung
25SK02
Simone Käfer
Anmeldung möglich
12.09.
14.09.
Smile to the cloud in your tea – vom Zen inspiriert ins Schreiben kommen
25WT01
Christiane Wirtz
Anmeldung möglich
14.09.
19.09.
Vom Ende her denken – Zen-Seminar um die hospizliche Sorge
25BV04
Friederike Boissevain
Anmeldung möglich
14.09.
19.09.
Den Herzraum berühren – vom personalen zum transpersonalen Raum
25HR02
Martin Häfner
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
14.09.
17.09.
Sein und Werden – Spirituelle Biografiearbeit – Weiterbildung 2025/2026, Modul 2
25LD04/2
Liane Dirks
Anmeldung möglich
14.09.
16.09.
Kurzsesshin
25RC06
Sven Reichmann
Anmeldung möglich
14.09.
16.09.
MBCT – Einführung
25SM02
Silke May
Anmeldung auf Warteliste
14.09.
17.09.
Familienstellen als heilsamer Weg
25WR02
Renate Wirth
Anmeldung möglich
14.09.
16.09.
Zen – Einführung
25ZP11
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
16.09.
16.09.
Online - Ikigai & Kintsugi - Teil 4: AF-EMDR & Resilienzskills - innere Stärke aktivieren (1) - fünfteilige Reihe (einzeln buchbar)
25TO53/ON
Klaus Motoki Tonn
Anmeldung telefonisch möglich
16.09.
16.09.
Online - Autor*innengespräch
25VAG57/ON
Doris Zölls
Anmeldung möglich
17.09.
19.09.
Qi Gong der Vier Jahreszeiten – Bewegte Form: Herbst
25BN03
Katrin Blumenberg
Anmeldung möglich
17.09.
21.09.
Sesshin – Sit down and shut up
25BW01
Jack Haubner
Anmeldung möglich
18.09.
21.09.
Kurzkontemplation
25LS02
Ludger Schwienhorst-Schönberger
Anmeldung möglich
19.09.
19.09.
Online – Meditationsabend „Weg in die Stille“
25AS61/ON
Ansgar Sievering-Glatz
fast ausgebucht
19.09.
21.09.
Symposium Psychotherapie – Transgenerationale Traumata: Bedeutung und Umgang in Psychotherapie und Spiritualität
25SY02
Matthias Lauterbach
Alexander Poraj
Michaela Nüssel
Anmeldung möglich
21.09.
23.09.
Yoga für ein neues Frauenbewusstsein – Schritte in die Veränderung
25CT02
Charlotte Toma
Anmeldung möglich
21.09.
23.09.
Kontemplation – Einführung
25FB07
Fernand Braun
noch nicht bekannt
Anmeldung möglich
21.09.
23.09.
Die Kunst des Träumens – eine spirituelle Perspektive
25GK03
Monika Grieger
Anmeldung möglich
21.09.
24.09.
Seonmudo – Zen-Kampfkunst-Weg – für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
25JC03
Birgit Jaeckel
Théo Beilé
Anmeldung möglich
21.09.
25.09.
Sumi-e – japanische Tuschmalerei
25KS01
Katharina Shepherd-Kobel
Anmeldung möglich
21.09.
26.09.
Präsent und entspannt im Hier und Jetzt! – Schweigeretreat
25RB01
Rudi Ballreich
Anmeldung auf Warteliste
21.09.
26.09.
Sesshin für Psychotherapeut*innen
25RW01
Randy Wolbert
Anmeldung möglich
21.09.
23.09.
Handauflegen – Einführung (Open Hands Schule)
25WL03
Birgit Wilm
Anmeldung möglich
23.09.
28.09.
Sesshin
25DG05
Renate Dümmig
Anmeldung möglich
23.09.
23.09.
Online - Ikigai & Kintsugi - Teil 5: AF-EMDR & Resilienzskills - innere Stärke aktivieren (2) - fünfteilige Reihe (einzeln buchbar)
25TO54/ON
Klaus Motoki Tonn
Anmeldung möglich
24.09.
28.09.
Kontemplation und innere Heilung
25FB13
Fernand Braun
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung möglich
24.09.
24.09.
Online - Herzensgebet als Heilungsweg - Berührt vom Klang der Stille (offene Gruppe, monatlich Mittwochabend)
25HC58/ON
Stephan Hachtmann
Anmeldung möglich
25.09.
25.09.
Online – Stille und Gewahrsein – offenes monatliches Meditationsangebot, Donnerstagabend
25HD58/ON
Helmut Dörmann
Anmeldung möglich
25.09.
28.09.
Samyama – Integrale Yogameditation. Kurs in Stille
25HH05
Harald Homberger
Anmeldung möglich
25.09.
28.09.
Kurzkontemplation
25WP06
Petra Wagner
Anmeldung möglich
26.09.
28.09.
Zen – Einführung
25BX03
Dagmar Buxbaum
Anmeldung möglich
26.09.
28.09.
Kurzsesshin
25CC06
Cornelius von Collande
Christiane Achtzehn
Anmeldung möglich
26.09.
26.09.
Online-Follow-Up zum MBSR-Kompaktkurs 25WI01
25WI02/ON
Jana Willms
Anmeldung möglich
27.09.
27.09.
Feier des Lebens
25VFDL07
Fernand Braun
Anmeldung möglich
28.09.
01.10.
Die Kraft, die mich bewegt – Feldenkrais und Meditation
25DM03
Klaus-Dieter Moritz
Anmeldung möglich
28.09.
30.09.
Kontemplation – Einführung
25DR02
Daniel Rothe
Anmeldung möglich
28.09.
01.10.
Familien-/Systemaufstellungen im Geiste West-Östlicher Weisheit
25HH10
Harald Homberger
Anmeldung möglich
28.09.
03.10.
Sicher und geborgen sein – Metta-Schweigemeditation
25MA02
Marie Mannschatz
Stefanie Baltz
Anmeldung möglich
28.09.
01.10.
Qigong Yangsheng – Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong – Wiederholung
25MG03
Petra Maierhöfer
Anmeldung möglich
28.09.
30.09.
MBSR – Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz und darüber hinaus – Grundlagenseminar
25RK01
Renato Kruljac
Anmeldung möglich
28.09.
01.10.
Kompaktkurs MBCL – Achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining
25WI04
Jana Willms
Anmeldung möglich
29.09.
08.10.
Online - Kontemplation im Alltag an 10 Tagen, jew. morgens und abends
25SH51/ON
Sven-Joachim Haack
Anmeldung möglich
30.09.
03.10.
Die Clownin/Der Clown in dir – Humor und Sinn vollkommen & unvollendet
25KM02
Karl Metzler


Oktober 2025
Datum Kursname / Kursnummer Kursleiter*in
fast ausgebucht
01.10.
03.10.
Gesang und Stimmbildung
25HU02
Thomas Hundsalz
Anmeldung möglich
02.10.
05.10.
Freiheit vom Inneren Kritiker – Transpersonale Prozessarbeit
25BS04
Bettina Skowronnek
Anmeldung möglich
02.10.
05.10.
Handauflegen – Vertiefung – Übungstage (Open Hands Schule)
25EH02
Gerlinde Kapp
Anmeldung möglich
02.10.
05.10.
Vergänglichkeit – Angst machend, ermutigend, befreiend?!
25VM01
Barbara von Meibom
Anmeldung möglich
02.10.
05.10.
Kurzsesshin
25ZP26
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
03.10.
05.10.
Stille und Resilienz – in Krisen bestehen
25EU03
Claus Eurich
Anmeldung möglich
03.10.
05.10.
Zen – Einführung
25GP02
Bernd Groschupp
fast ausgebucht
03.10.
05.10.
Yoga – Einklang durch Verbindung – Mut zu Herzmut
25KH03
Kay Cantú
Anmeldung möglich
03.10.
03.10.
Türen auf mit der Maus - Stille und Staunen für Kinder ab 6 J. (13.30-15.00 Uhr)
25VSU01
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung möglich
03.10.
03.10.
Türen auf mit der Maus - Stille und Staunen für Kinder ab 6 Jahren (15.30-17.00 Uhr)
25VSU02
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung auf Warteliste
05.10.
09.10.
Handauflegen – Jahrestraining: Aufbaukurs "Herz" (Open Hands Schule)
25AH06
Anne Höfler
Anmeldung möglich
05.10.
07.10.
Kurzkontemplation
25DR04
Daniel Rothe
Anmeldung möglich
05.10.
07.10.
Die 99 Qualitäten des Seins – Retreat im Herzen der Sufi-Tradition
25GK04
Monika Grieger
Anmeldung möglich
05.10.
07.10.
Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen – Lehrer*innen-Weiterbildung (LemAuS WS) 2025/26, Modul 1
25LE07/1
Alexandra Andersen
Manfred Rosen
Anmeldung möglich
05.10.
09.10.
Ashtanga Yoga – Reset and Connect
25TP02
Therese Skovgaard Poulsen
fast ausgebucht
05.10.
07.10.
Führen und entscheiden
25UM03
Uwe Minde
Sabine Löffler
Anmeldung möglich
06.10.
10.10.
Sesshin
25JN05
Jochen Niemuth
Anmeldung möglich
06.10.
01.12.
Online - MSC-8-Wochenkurs - Resilienz und Verbundenheit stärken durch die Praxis des Achtsamen Selbstmitgefühls
25LM52/ON
Mirjam Luthe
Andrea Zacke
Anmeldung möglich
07.10.
30.10.
Online – Ashtanga Yoga – 4-Wochen-Block (4 variable Termine)
25AI59/ON
Brigitte Antoni
Anmeldung möglich
07.10.
09.10.
Zen und Clowning
25CC09
Cornelius von Collande
Moshe Cohen
Anmeldung möglich
08.10.
29.10.
Online – Resilienz im Alltag entdecken
25RA50/ON
Miriam Karama
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
08.10.
12.10.
MBSR – Lehrer*innen-Ausbildung 2025-2027, Modul 2 (IAM)
25XBA07/2
Markus Zeh
Lisa Grashey
Anmeldung möglich
09.10.
12.10.
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen (I Ging)
25JA01
Henrik Jäger
Anmeldung möglich
09.10.
12.10.
Mehr als Du denkst! – Zen für Dich (18 - 30 Jahre)
25ST05
Manfred Rosen
Anmeldung möglich
10.10.
12.10.
Über den Körper hinaus – eine Entdeckungsreise in die Offenheit
25LK01
Annamaria Ladik
Silke May
Anmeldung möglich
10.10.
12.10.
Kontemplation – Einführung
25WP04
Petra Wagner
Anmeldung möglich
11.10.
11.10.
Meditation am Samstag - Offenes Angebot (Zen)
25VZKS10
Cornelius von Collande
Anmeldung möglich
12.10.
15.10.
iRest® Yoga Nidra Meditation – Einführung
25AT02
Beate Maaß
Anmeldung möglich
12.10.
19.10.
Fasten und Stille – nach der Methode Buchinger/Lützner
25BO02
Ralf Bodeutsch
Anmeldung auf Warteliste
12.10.
15.10.
Klang-Heil-Kunst - Abwun: Klangmeditation und Körpergebet
25CB04
Christian Bollmann
Jutta Reichardt
Anmeldung möglich
12.10.
14.10.
Kurzsesshin
25DG06
Renate Dümmig
Anmeldung möglich
12.10.
15.10.
MSC und IFS – Mitgefühl für deine inneren Anteile
25PP02
Peter Paanakker
Anmeldung möglich
12.10.
15.10.
Kontemplation – Älterwerden
25WP10
Petra Wagner
Anmeldung möglich
12.10.
14.10.
Zen – Einführung
25ZP12
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
14.10.
06.11.
Online - Meditation und Alltag (18 - 30 J.) - 4-Wochen-Kurs (8 Abendtermine)
25RO50/ON
Manfred Rosen
Anmeldung möglich
14.10.
19.10.
Sesshin
25ZP23
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
15.10.
05.11.
Online - Zen und Clowning
25BI50/ON
Undine Nami Bißmeier
Moshe Cohen
Anmeldung möglich
15.10.
19.10.
Zen in der Kunst des Bogenschießens – Einheit von Körper und Geist
25OK03
Michael Österle
Anmeldung möglich
15.10.
17.10.
Psychosynthese, Kabbala und Kreativität
25SL02
Shura Lipovsky
Anmeldung auf Warteliste
16.10.
19.10.
Ikebana
25CL02
Christine Lener
Anmeldung möglich
16.10.
19.10.
Wort und Atem – Gregorianik
25JS01
Johannes Sell
Dorothea Büttner
Anmeldung möglich
16.10.
19.10.
Yoga – Reise zur innersten Quelle mit der Energie der sieben Chakren
25MF02
Monika Fell-Hagen
Anmeldung möglich
16.10.
19.10.
Kontemplation – Wahrnehmung aus der Stille
25WP12
Petra Wagner
Anmeldung möglich
16.10.
19.10.
Die Heilkraft des Atems erfahren und zulassen
25ZI02
Margaretha Zipplies
Anmeldung auf Warteliste
17.10.
19.10.
Yin Yoga – panta rhei – alles fließt
25UG02
Ute Gehweiler
fast ausgebucht
19.10.
22.10.
Haiku malen und Zen – Einführung
25CF02
Christine Fuchs
Anmeldung auf Warteliste
19.10.
24.10.
Sesshin (Hybridformat mit 25DZ12/ON)
25DZ04
Doris Zölls
Michael Schramm
Plätze frei
19.10.
24.10.
Online - Sesshin (Hybridformat mit 25DZ04)
25DZ12/ON
Doris Zölls
Michael Schramm
Anmeldung möglich
19.10.
22.10.
Yoga-Basierte Traumatherapie – Weiterbildung YBT-Foundation, Grundkurs 2025, Modul 3, einzeln buchbar
25MZ08
Dietmar Mitzinger
Anmeldung möglich
19.10.
22.10.
Innehalten im Alltag
25PE05
George Pennington
Anmeldung möglich
19.10.
22.10.
Kontemplation – heilsame Klänge – mantrisches Singen
25SH02
Sven-Joachim Haack
Anmeldung telefonisch möglich
19.10.
19.10.
Führung durch die Gärten mit anschließenden Gong-Impressionen
25VGK05
Rudolf Faber
Gerhard Bader
Marlise Teicke
Anmeldung möglich
20.10.
24.10.
Handauflegen – Erfahrbares in unserer Zeit (Open Hands Schule)
25NP01
Ángela Peña
Elsbeth Maria Herberich
Anmeldung möglich
20.10.
20.10.
Vortrag: Die Essenz der inneren Freiheit
25VAM01
Amoda Maa
Anmeldung möglich
21.10.
26.10.
Ich war zerschlagen in tausend Stücke – Wege durch eine Krise – Tanztheaterlabor
25IT03
Ingo Taleb Rashid
Anmeldung telefonisch möglich
21.10.
21.10.
Online - Autor*innengespräch
25VAG58/ON
Fernand Braun
Anmeldung möglich
22.10.
22.10.
Online - Herzensgebet als Heilungsweg - Berührt vom Klang der Stille (offene Gruppe, monatlich Mittwochabend)
25HC59/ON
Stephan Hachtmann
Anmeldung auf Warteliste
22.10.
26.10.
Shodo – die japanische Kunst des Schreibens – Zen in Bewegung
25HY02
Nobuko Häufle-Yasuda
Anmeldung möglich
22.10.
10.12.
Online – MBSR-Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit (8 x Mittwochabend)
25MH51/ON
Michael Holzapfel
Anmeldung möglich
23.10.
23.10.
Online – Stille und Gewahrsein – offenes monatliches Meditationsangebot, Donnerstagabend
25HD59/ON
Helmut Dörmann
Anmeldung möglich
24.10.
26.10.
Mit dem Körper beten – Embodied Prayers
25EJ02
Eva Maria Jäger
Anmeldung möglich
24.10.
26.10.
Kontemplation – Einführung
25FB08
Fernand Braun
Anmeldung auf Warteliste
24.10.
26.10.
Mandalamalen und Meditation
25JN09
Jochen Niemuth
Anmeldung möglich
24.10.
26.10.
Qigong und Chan Mi Gong – 10 Meditationen vom Berge Wu Dang
25RZ02
Lucy Ratzel
Anmeldung möglich
24.10.
26.10.
Kundalini Yoga – Freiheit
25SR04
André Danke
Anmeldung möglich
24.10.
26.10.
Yoga – ein Weg in die Stille und Präsenz
25US04
Ulrike Schwenkler
Anmeldung möglich
25.10.
26.10.
Online – Qi Gong der Vier Jahreszeiten in Therapie und Selbstfürsorge – Herbst (Fortbildungsreihe, Einstieg jederzeit möglich)
25BN53/ON
Katrin Blumenberg
Anmeldung möglich
25.10.
25.10.
Tanztheater mit Livemusik – "Ich war zerschlagen in tausend Stücke"
25VIT01
Ingo Taleb Rashid
Anmeldung möglich
26.10.
30.10.
Meditation und Coaching: Neuorientierung – Wandlung – Transformation
25AP02
Albert Pietzko
Sabine Thanner-Pietzko
Anmeldung möglich
26.10.
28.10.
Zen – Einführung
25CC01
Cornelius von Collande
Donate Galda
Anmeldung möglich
26.10.
29.10.
Butoh – Tanz aus der Stille – Choreografie
25CW02
Cornelia Widmer
Anmeldung möglich
26.10.
28.10.
Kontemplation – Übungstage
25FB16
Fernand Braun
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung möglich
26.10.
30.10.
Gemeinsam wachsen als Paar – ein Intensiv-Seminar
25JO02
Bettina Jellouschek-Otto
Randolf Hummel
Anmeldung möglich
26.10.
28.10.
MBSR – Einführung
25MH04
Michael Holzapfel
Anmeldung möglich
26.10.
29.10.
Authentisch und bewusst Führen mit Theorie U
25OR02
Katrin Sickora
Petra Prosoparis
Anmeldung möglich
26.10.
29.10.
Enneagramm – Vertiefung: Persönlichkeit als Sprungbrett spiritueller Entwicklung
25PO03
Xenia Pompe
Anmeldung möglich
27.10.
18.12.
Online - Achtsame Yogapraxis - 7 Wochen mit je 8 möglichen Terminen
25AS53/ON
Ansgar Sievering-Glatz
Anmeldung möglich
27.10.
24.11.
Online - Störungen haben Vorrang - Focusing in der Meditation
25KT50/ON
Elmar Kruithoff
Anmeldung möglich
27.10.
19.01.
Online – MBCL-Kurs – Selbstwert, Achtsamkeit und Mitgefühl, 8 x Dienstagabend
25RK51/ON
Renato Kruljac
Anmeldung möglich
28.10.
02.11.
Kontemplation – Allerheiligen
25FB10
Fernand Braun
Anmeldung möglich
28.10.
31.10.
NEU BUCHBAR: Erfüllt leben nach der Arbeit – Chancen und Abenteuer
25MI02
Birgitt E. Morrien
Anmeldung möglich
29.10.
31.10.
NEU BUCHBAR: Inquiry - Fortbildung für Achtsamkeitslehrende: Meditatives Bewusstsein im Dialog (MBSR, MBCL, MBCT, MSC)
25KJ01
Karin Krudup
Johan Tinge
Anmeldung möglich
29.10.
02.11.
Wenn die Seele singt – Singen und Stille
25MS04
Markus Stockhausen
Anmeldung möglich
30.10.
02.11.
Das verborgene Licht – Zen-Retreat
25SD01
Susanne Dittrich
Anmeldung möglich
31.10.
02.11.
Meditation und Gewaltfreie Kommunikation (M. B. Rosenberg) – Einführung
25HL02
Ingrid Halbritter
Anmeldung möglich
31.10.
02.11.
Meister Eckhart – dem ruhigen Geist ist alles möglich
25KO01
Harald-Alexander Korp
fast ausgebucht
31.10.
02.11.
MBSR-Retreat – Auffrischung und Vertiefung
25MH08
Michael Holzapfel
Anmeldung möglich
31.10.
02.11.
Kurzsesshin
25MR07
Manfred Rosen


November 2025
Datum Kursname / Kursnummer Kursleiter*in
Anmeldung möglich
01.11.
01.11.
Feier des Lebens an Allerheiligen
25VFDL08
Fernand Braun
Anmeldung auf Warteliste
02.11.
06.11.
Palliatives Handauflegen – Jahrestraining: Aufbaukurs (Open Hands Schule)
25AH07
Anne Höfler
Anmeldung möglich
02.11.
06.11.
Achtsame Yogapraxis und Kontemplation – Wege in die Stille
25AS06
Ansgar Sievering-Glatz
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
02.11.
05.11.
Taiji Chan (Yang-Form) – Bewegung in Stille – Stille in Bewegung
25BR04
Blandina von Collande
Regina Assländer
Anmeldung möglich
02.11.
05.11.
Sehnsucht und innere Fülle – Transpersonale Prozessarbeit
25BS05
Bettina Skowronnek
Anmeldung möglich
02.11.
07.11.
Sesshin
25GD02
Gisela Drescher
Anmeldung möglich
02.11.
06.11.
Shakuhachi – Weiterführung
25HE02
Thomas Henning
Anmeldung auf Warteliste
02.11.
09.11.
Ayurvedisches Heilfasten
25IA03
Isolde Ackermann
Anmeldung möglich
04.11.
27.11.
Online – Ashtanga Yoga – 4-Wochen-Block (4 variable Termine)
25AI560/ON
Brigitte Antoni
Anmeldung möglich
06.11.
09.11.
Herzensgebet – Berührt vom Klang der Stille
25HC03
Stephan Hachtmann
Anmeldung möglich
06.11.
09.11.
Die Liebe – Schweigeretreat
25KA01
Annette Kaiser
Anmeldung möglich
06.11.
06.11.
Online - Nachtreffen für alle Ehemaligen von MBCT-Kursen
25SM55/ON
Silke May
Anmeldung auf Warteliste
07.11.
09.11.
Seonmudo – Zen-Kampfkunst-Weg – Übungstage für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
25JC04
Birgit Jaeckel
Anmeldung möglich
07.11.
09.11.
Kontemplation – Einführung
25KK05
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
07.11.
09.11.
Zen – Einführung
25ZP13
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
08.11.
08.11.
Online – Stille und Gewahrsein – offenes Retreat am Samstagvormittag
25HD77/ON
Helmut Dörmann
Anmeldung möglich
08.11.
08.11.
Meditation am Samstag - Offenes Angebot (Zen)
25VZKS11
Elsbeth Maria Herberich
Anmeldung möglich
09.11.
13.11.
Gebrochen und doch heil – Zen-Seminar
25BV05
Friederike Boissevain
Anmeldung möglich
09.11.
12.11.
Mindful Yoga – annehmen, erkennen, loslassen
25GI03
Susanne Giesse
Anmeldung möglich
09.11.
14.11.
MSC – Achtsames Selbstmitgefühl
25JM02
Jörg Mangold
Anmeldung möglich
09.11.
13.11.
Haiku fotografieren
25MT02
Martin Timm
Anmeldung möglich
09.11.
14.11.
Sesshin
25RC04
Sven Reichmann
Anmeldung möglich
09.11.
13.11.
Kontemplation
25RM04
Reiner Manstetten
Anmeldung möglich
09.11.
14.11.
Mystagogische Pastoral – die kontemplativ-mystische Dimension kirchlichen Handelns
25SH04
Sven-Joachim Haack
Sr. Kristina Wolf MMS
Anmeldung möglich
09.11.
11.11.
Kurzsesshin
25ZP27
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
12.11.
14.11.
Qi Gong der Vier Jahreszeiten – Bewegte Form: Winter
25BN04
Katrin Blumenberg
Anmeldung möglich
13.11.
13.11.
Online - Online-Meditationsabend: Deep Rest Meditation – Der leichte Weg zu innerer Ruhe und Selbstfürsorge
25NI50/ON
Nicole Stern
fast ausgebucht
14.11.
16.11.
Symposium 100 Jahre Willigis – Zwischen Transformation und Revolution. Was gibt Orientierung?
25SY03
Alexander Poraj
Gerhard Bader
Anmeldung auf Warteliste
16.11.
18.11.
Handauflegen – Einführung (Open Hands Schule)
25AH03
Anne Höfler
Anmeldung auf Warteliste
16.11.
21.11.
Sesshin (Hybridformat mit 25DZ13/ON)
25DZ05
Doris Zölls
Friedrich Hecher
Plätze frei
16.11.
21.11.
Online - Sesshin (Hybridformat mit 25DZ05)
25DZ13/ON
Doris Zölls
Friedrich Hecher
Anmeldung möglich
16.11.
18.11.
Meditation und Gewaltfreie Kommunikation (M. B. Rosenberg) – Vertiefung
25HL03
Ingrid Halbritter
Anmeldung möglich
16.11.
18.11.
Mehr als Du denkst! – Kontemplation für junge Erwachsene (18 - 30 Jahre)
25ST07
Petra Wagner
Anmeldung möglich
16.11.
18.11.
Kontemplation – Einführung
25SU03
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung möglich
16.11.
18.11.
Der Atem des Lebens, der Liebe und des Lichts: Der Atem des Lichts
25WA03
Winfried Wagner
Anmeldung möglich
18.11.
27.01.
Online – Qi Gong der Vier Jahreszeiten: Stille Form – Winter
25BN58/ON
Katrin Blumenberg
Anmeldung möglich
18.11.
23.11.
Sesshin
25GP03
Bernd Groschupp
Anmeldung möglich
18.11.
23.11.
Samyama – Integrale Yogameditation. Kurs in Stille
25HH06
Harald Homberger
Anmeldung telefonisch möglich
18.11.
18.11.
Online - Autor*innengespräch
25VAG59/ON
Petra Wagner
Anmeldung möglich
19.11.
28.01.
Online – Qi Gong der Vier Jahreszeiten: Bewegte Form – Winter
25BN62/ON
Katrin Blumenberg
Anmeldung möglich
19.11.
21.11.
Clownerie & Achtsamkeit: Vom Glück der Unvollkommenheit
25KI02
Kristina Mohr
Anmeldung auf Warteliste
20.11.
23.11.
Vertiefung der Achtsamkeitspraxis mit IFS (Internal Family Systems)-Fortbildung
25LL05
Linda Lehrhaupt
Heike Mayer
Dozent*in des Institut für Achtsamkeit
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
20.11.
23.11.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) – Lehrer*innen-Weiterbildung 2025/26 (IAS), Modul 5
25LL17/5
Dozent*in des Institut für Achtsamkeit
Anmeldung möglich
21.11.
23.11.
Grundkurs EssenzCoaching: Transformation – Achtsamkeit – Bewusstsein 2025/26, Mod. 1
25AP15/1
Albert Pietzko
Sabine Thanner-Pietzko
fast ausgebucht
21.11.
23.11.
Kurzsesshin
25DZ08
Doris Zölls
Anmeldung möglich
22.11.
22.11.
Orientierungstag für die MBSR-Lehrer*innen-Weiterbildung Stressbewältigung durch Achtsamkeit 2026/27 (IAS)
25LL02
Karin Krudup
Dozent*in des Institut für Achtsamkeit
fast ausgebucht
23.11.
26.11.
Aufbaukurs EssenzCoaching: Transformation – Achtsamkeit – Bewusstseins 2025/26, Mod. 1
25AP05/1
Albert Pietzko
Sabine Thanner-Pietzko
Anmeldung möglich
23.11.
26.11.
Biodanza Retreat – Natur und Stille
25BD02
Barbara Schlender
Erhard Söhner
Anmeldung möglich
23.11.
26.11.
Yoga – Einklang durch Verbindung – Yoga ist Geschick im Handeln
25KH04
Kay Cantú
Anmeldung möglich
23.11.
28.11.
Sicher und geborgen sein – Metta-Schweigemeditation
25MA03
Marie Mannschatz
Stefanie Baltz
Anmeldung möglich
23.11.
26.11.
Traumasensitive Achtsamkeit für Achtsamkeitslehrende und Therapeut*innen
25PP05
Peter Paanakker
Anmeldung möglich
23.11.
26.11.
Mitten im Leben geborgen
25SU06
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung möglich
23.11.
26.11.
Rhythmus. Atem. Bewegung. – Körper-Bewusst-Sein nach Scharing
25WN03
Christina Wingert-Weber
Anmeldung möglich
26.11.
26.11.
Online - Herzensgebet als Heilungsweg - Berührt vom Klang der Stille (offene Gruppe, monatlich Mittwochabend)
25HC60/ON
Stephan Hachtmann
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
26.11.
30.11.
MBSR – Lehrer*innen-Ausbildung 2024/25, Modul 8 (ZAS)
25XBA06/8

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Anmeldung möglich
27.11.
27.11.
Online – Stille und Gewahrsein – offenes monatliches Meditationsangebot, Donnerstagabend
25HD60/ON
Helmut Dörmann
fast ausgebucht
27.11.
30.11.
Familien-/Systemaufstellungen im Geiste West-Östlicher Weisheit
25HH11
Harald Homberger
Anmeldung möglich
27.11.
30.11.
PNT – Positives Neuroplastizitätstraining nach Rick Hanson
25JM03
Jörg Mangold
Anmeldung auf Warteliste
27.11.
30.11.
Ruhe und Einsicht durch Meditation – Schweigeretreat
25KY01
Sylvia Kolk
Anmeldung möglich
27.11.
30.11.
Einig mit dem Rhythmus des Lebens – ein Schreibretreat
25PL01
Anna Platsch
Kursreihe hat begonnen-keine Anmeldung mehr möglich
28.11.
30.11.
Lernen mit Achtsamkeit und Stille an weiterführenden Schulen – Lehrer*innen-Weiterbildung (LemAuS WS) 2025/26, Modul 2
25LE07/2
Alexandra Andersen
Manfred Rosen
Anmeldung möglich
28.11.
30.11.
MBSR – Einführung
25MH05
Michael Holzapfel
Anmeldung möglich
29.11.
29.11.
Online - Yoga- & Meditationstag - Achtsame Yoga-Praxis am Samstag
25AS63/ON
Ansgar Sievering-Glatz
Anmeldung möglich
29.11.
29.11.
Sein und Werden – Spirituelle Biografiearbeit – Weiterbildung 2025/2026, Modul 3 online
25LD04/3ON
Liane Dirks
Anmeldung möglich
30.11.
05.12.
Vipassana
25AV05
Alexander Vogt
Anmeldung möglich
30.11.
03.12.
Kontemplation – Advent – Stille
25BG03
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
30.11.
02.12.
Samyama – Integrale Yogameditation. Kurs in Stille
25DK04
Doris Karner-Klett
Anmeldung möglich
30.11.
03.12.
NEU BUCHBAR: Paar-Zeit – uns mit Wohlwollen und Mitgefühl begegnen
25GY02
Sybille Seegy
Anmeldung möglich
30.11.
02.12.
Jin Shin Jyutsu – nach innen lauschen
25KR02
Sabine Krings
Anmeldung möglich
30.11.
07.12.
Rohatsu
25MR08
Manfred Rosen
Anmeldung möglich
30.11.
07.12.
Rohatsu
25ZP33
Alexander Poraj
Dagmar Buxbaum


Dezember 2025
Datum Kursname / Kursnummer Kursleiter*in
Anmeldung möglich
04.12.
07.12.
Zen-Peacemaker-Retreat – Sozial engagierte Spiritualität
25CC08
Cornelius von Collande
Undine Nami Bißmeier
Anmeldung möglich
05.12.
07.12.
Kontemplation – Einführung
25FB09
Fernand Braun
Susann Ahnert-Braun
Anmeldung möglich
05.12.
07.12.
Sei einfach glücklich – Meditation und Lebensqualität
25JN11
Jochen Niemuth
Anmeldung möglich
05.12.
07.12.
Erwecke dein volles Potenzial: Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und innere Stärke
25RK04
Renato Kruljac
Anmeldung möglich
07.12.
11.12.
Kontemplation mit Yoga
25FB21
Fernand Braun
Doris Karner-Klett
Anmeldung möglich
07.12.
10.12.
Wenn ich nur noch kurze Zeit zu leben hätte
25HD04
Helmut Dörmann
Anmeldung möglich
07.12.
10.12.
NEU BUCHBAR: Herz des Herzens – Herz des Lebens – Ein Retreat im Advent
25KD02
Klaus-Dieter Platsch
Anmeldung möglich
07.12.
09.12.
Zen – Einführung
25MR01
Manfred Rosen
Anmeldung möglich
07.12.
10.12.
Yoga-Basierte Traumatherapie – Weiterbildung YBT-Foundation, Grundkurs 2025, Modul 4, einzeln buchbar
25MZ09
Dietmar Mitzinger
Anmeldung möglich
07.12.
10.12.
NEU BUCHBAR: Ikigai & Kintsugi – Retreat
25TO02
Klaus Motoki Tonn
Anmeldung möglich
07.12.
09.12.
Yoga – ein Weg in die Stille und Präsenz
25US05
Ulrike Schwenkler
Anmeldung möglich
07.12.
11.12.
Ars Audiendi - AUKIMO-Musikmeditation
25WZ01
Wolfgang Zeitler
Anmeldung möglich
09.12.
14.12.
Kontemplation – Stille ist ein Bedürfnis der Seele: Heimkommen in die eigene Wesensmitte
25BY02
Gisela Bryson
Anmeldung telefonisch möglich
09.12.
09.12.
Online - Autor*innengespräch
25VAG60/ON
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
11.12.
14.12.
Gesang aus deinem Herzen - die Heilkraft deiner Stimme
25GR02
Ursula Greven-Lindemann
Ulf Lindemann
Anmeldung auf Warteliste
11.12.
14.12.
Zwischen Zeit und Ewigkeit – Transpersonale Prozessarbeit
25RS04
Richard Stiegler
Anja Kleer
Anmeldung möglich
12.12.
12.12.
Online – Meditationsabend „Weg in die Stille“
25AS62/ON
Ansgar Sievering-Glatz
Anmeldung möglich
12.12.
14.12.
Sehnsucht, Kairos und Kontemplation
25EU04
Claus Eurich
Anmeldung telefonisch möglich
12.12.
14.12.
Holotropes Atmen nach Grof – „kompakt“
25MD03
Gisela Möhle
Stefan Dressler
Anmeldung möglich
12.12.
14.12.
Zen – Einführung
25ZP14
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
13.12.
13.12.
Meditation am Samstag - Offenes Angebot (Zen)
25VZKS12
Renate Dümmig
Anmeldung möglich
14.12.
16.12.
Qigong und Chan Mi Gong – 10 Meditationen vom Berge Wu Dang
25RZ03
Lucy Ratzel
Anmeldung möglich
14.12.
14.12.
Gong-Impressionen
25VGK04
Rudolf Faber
Anmeldung möglich
17.12.
17.12.
Online - Herzensgebet als Heilungsweg - Berührt vom Klang der Stille (offene Gruppe, monatlich Mittwochabend)
25HC61/ON
Stephan Hachtmann
Anmeldung möglich
18.12.
18.12.
Online – Stille und Gewahrsein – offenes monatliches Meditationsangebot, Donnerstagabend
25HD61/ON
Helmut Dörmann
Anmeldung möglich
18.12.
21.12.
Integrale Yogapraxis und Kontemplation vor Weihnachten
25RG03
Roswitha Maria Gerwin
Anmeldung möglich
19.12.
21.12.
Tango Zen-Retreat – für Singles und Paare
25CP02
Chan Park
Anmeldung möglich
19.12.
21.12.
Kurzkontemplation
25KK07
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
19.12.
21.12.
Kurzsesshin
25ZP28
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
20.12.
20.12.
Filmvorführung / Documentary Film Screening "Tango Zen: Returning to Tradition"
25VCP01
Chan Park
Anmeldung möglich
20.12.
20.12.
Tango Milonga - für Singles und Paare
25VCP02
Chan Park
Anmeldung möglich
21.12.
23.12.
Ashtanga Yoga
25AI02
Brigitte Antoni
Anmeldung möglich
21.12.
25.12.
Die Kraft, die mich bewegt – Feldenkrais und Meditation
25DM04
Klaus-Dieter Moritz
Anmeldung möglich
21.12.
25.12.
Sesshin an Weihnachten
25EH01
Elsbeth Maria Herberich
Anmeldung möglich
21.12.
25.12.
Kontemplation – Weihnachten
25KK10
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
24.12.
24.12.
Feier des Lebens an Heiligabend
25VFDL09
Maria Kolek Braun
Anmeldung möglich
27.12.
29.12.
Zen - Einführung
25JN02
Jochen Niemuth
Anmeldung möglich
27.12.
30.12.
Heilende Erinnerungen
25UM01
Uwe Minde
Anmeldung möglich
27.12.
31.12.
Kontemplation – Wintertraining
25WP09
Petra Wagner
Anmeldung möglich
27.12.
31.12.
Zen – Wintertraining
25ZP32
Alexander Poraj
Anmeldung möglich
29.12.
31.12.
Enchantment
25MK01
Bernhard Mikuskovics

„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“

Kurt Tucholsky