/ Kursdetails

Tagung Nahtoderfahrungen – Herausforderungen für das materialistische Weltbild


Kursnummer 25XTN01
Beginn Fr., 28.03.2025, 18:00 Uhr
Ende So., 30.03.2025, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Kursgebühr 150,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Wilfried Kuhn
Joachim Nicolay

mit Gastreferent*innen
Leitung: Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn, Dr. Joachim Nicolay

Tagung des Vereins Netzwerk Nahtoderfahrung e. V.
Nahtoderfahrungen und mystische Erfahrungen stehen im Widerspruch zum materialistischen Weltbild. Sie stellen nicht nur das materialistische Dogma vom Tod als definitivem Ende der Person in Frage. In manchen Erlebnissen bildet sich ein Bewusstsein von Allverbundenheit und Alleinheit heraus. Der Psychiater R. A. Moody zitiert einen Mann, der sagte, ihm sei in seiner Nahtoderfahrung klar geworden, dass wir alle „Teil eines allumfassenden, lebendigen Universums“ sind. Auch die Quantenphysik weist über den Materialismus des verbreiteten Weltbildes hinaus.

Das Netzwerk Nahtoderfahrung e. V. ist ein Zusammenschluss von Nahtod- und mystisch erfahrenen Menschen sowie Fachleuten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Die Tagung steht allen Interessierten offen und lässt Raum für den Austausch mit den Referent*innen und auch untereinander.

Referent*innen und Programmpunkte:

Dr. Pim van Lommel
niederländ. Kardiologe und Nahtodforscher.
Vortrag: „Endloses Bewusstsein“

Prof. Dr. Enno E. Popkes
Dekan der Theologischen Fakultät, Universität Kiel.
Workshop: „Nahtoderfahrung, das Phänomen Medialität und die Vermittlung der materiellen und geistigen Welt: Emanuel Swedenborg und Immanuel Kant neu vermittelt“

Christine Brekenfeld

Dipl.-Ingenieurin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin, spirituelle Begleiterin.
Vortrag: „Wie eine Nahtoderfahrung mein Bild von der Welt und mein Sein in der Welt gewandelt hat“
Workshop: „Der Allverbundenheit mitten im Leben begegnen - eine Reise in dein Herz. Ein Selbsterfahrungsworkshop"

Prof. Dr. Andreas Neyer
Physiker, TU Dortmund.
Vortrag: „Die Erschütterung des materialistischen Weltbildes durch die Quantenphysik“
Workshop: „Panpsychismus - in allem ist Geist“

Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn
ehem. Chefarzt der Klinik für Neurologie, Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt, stv. Vorsitzender des Vereins Netzwerk Nahtoderfahrung e. V.
Vortrag: „Warum außergewöhnliche Erlebnisse in Todesnähe das materialistische Weltbild widerlegen“

Dr. Joachim Nicolay
Philosoph, Theologe, Vorsitzender des Vereins Netzwerk Nahtoderfahrung e. V.
Vortrag: „Materialismus und Mystik – Weltbilder im Vergleich“

Diskussionsrunde unter der Moderation von Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn und Dr. Joachim Nicolay
„Außergewöhnliche Phänomene in Todesnähe“. Persönliche Erfahrungen, Fragen und Kommentare.

Dr. Eugenia Kuhn
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Achtsamkeits- und Qigonglehrerin.
Abendmeditation: „Übungen zu den drei Ebenen: Körper, Lebensenergie und Spiritualität“

Tagesplan

Aktuelle Infos zu Programm und Referent*innen hier sowie auf:
www.netzwerk-nahtoderfahrung.org


zur Kursbuchung

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden