Gast-Fortbildung WFdK: Gelassenheit nach Meister Eckhart
Kursnummer | 25XFDK02 |
Beginn | So., 26.01.2025, 18:00 Uhr |
Ende | Mi., 29.01.2025, 12:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Mitglieder WFdK | 180,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Nicht-Mitglieder WFdK | 210,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Joanna Maria Otto
|
Gast-Fortbildung Würzburger Forum der Kontemplation (WFdK)
mit der Referentin Dr. Joanna Maria Otto
Joanna Maria Otto verbindet in ihrem Workshop die Lehren des Mystikers Meister Eckhart mit ihrer Kenntnis der F.M. Alexander-Technik und der Neurobiologie und bietet uns einen Einstieg in eine ganzheitliche Spiritualität für Körper und Geist.
Durch praktische Übungen aus der Körperdynamik und einem Austausch über das Erlebte vermittelt sie den Teilnehmenden, verbunden mit Texten von Meister Eckhart, wie diese sich oftmals in ihrem Umgang mit dem eigenen Körper und den eigenen Gedanken selbst im Weg stehen. So können die Teilnehmenden zu mehr Gelassenheit im Alltag finden und ihr grundsätzliches Gut-Sein und Angenommen-Sein leben.
Bei der fortsetzenden Arbeit an Einzelthemen arbeitet sie mit einzelnen Teilnehmenden in und vor der Gruppe. Wer möchte, kann sich dazu im Vorfeld überlegen, an was er arbeiten möchte. Die Erfahrung zeigt, dass man in einer offenen, vertrauensvollen Atmosphäre in der Gruppe sehr durch das Miterleben und Zuschauen lernen kann und damit auch mit sich selbst weiterkommt, auch wenn man nicht gerade an der Reihe ist.
Die Fortbildung des Würzburger Forum der Kontemplation behandelt das Thema Gelassenheit nach Meister Eckhart und vertieft die vorangegangene Tagung "Das gegenwärtige Nun - Gelassenheit mit Meister Eckhart, Quantenphysik und Körperdynamik" mit Übung, Reflexion, Austausch und Gesprächen. Eine Teilnahme an der Tagung ist am Samstag 25.01.2025 möglich (25XFDK04). Die Fortbildung kann besucht werden, ohne dass an der Tagung teilgenommen wurde.
Über die Referentin:
Dr. Joanna Maria Otto absolvierte ein Studium der Biologie und Psychologie und promovierte im Bereich der Neurobiologie. Sie war als wissenschaftliche Angestellte der Universitätsklinik Freiburg tätig und lebte vier Jahre als kontemplative Dominikanerin. Heute ist sie Autorin und hält Vorträge zum Thema Naturwissenschaft und Religion sowie Kurse zur Gelassenheit nach der Lehre Meister Eckharts. Darüber hinaus bietet sie Beratungsgespräche zum Thema "Kloster auf Zeit" für einzelne Interessenten oder Ordensgemeinschaften an.
Literaturtipp: Joanna Maria Otto (2023): Meister Eckhart und das Neue Denken. Das gegenwärtige Nun - die Einheit in Allem. Crotonaverlag.
Das Würzburger Forum der Kontemplation versteht sich als Weggemeinschaft für Begegnung, Übung, Vertiefung und Austausch mit dem Ziel, die Kontemplation als Praxis und Lebensgrundhaltung neu zu beleben und in christliche Gemeinden sowie in die Gesellschaft insgesamt wieder zu integrieren. Zweimal im Jahr finden Tagungen und Fortbildungen statt. Die Fortbildung steht allen Interessierten offen und lässt Raum für den Austausch untereinander und mit der Referentin.
Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr direkt beim Benediktushof:
Bitte melden Sie sich über die Website des Benediktushof an.
Es gelten die Stornobedingungen des Benediktushofes.
Mitglieder des WFdK zahlen € 180,00 zzgl. Unterkunft und Verpflegung.
Nicht-Mitglieder des WFdK zahlen € 210,00 zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Für Unterkunft und Verpflegung gelten die Hotelpreise und die gesonderten Rücktritts- und Stornobedingungen für Gast- veranstaltungen am Benediktushof
Aktuelle Infos zum Programm hier sowie auf:
www.wfdk.de/index.php/tagungen-fortbildung