Ars Audiendi - AUKIMO-Musikmeditation
Kursnummer | 25WZ01 |
Beginn | So., 07.12.2025, 18:00 Uhr |
Ende | Do., 11.12.2025, 12:00 Uhr |
Dauer | 5 Tage (4 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 260,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Wolfgang Zeitler
|
Für alle, die Musik lieben... Musik ist Sprache des Geistes, Offenbarung der göttlichen Weisheit. Sie ist Energiequelle, Seelennahrung und Geistesblitz. Sie regt an zu Inspiration, Wandlung und Kreativität. Dieser Kurs führt uns vom oberflächlichen Hören zum tieferen Erleben musikalischer Offenbarungen, ohne jegliche Fachkenntnisse!
Die Aukimo-Musikmeditation verbindet individuell mit der tönenden kosmischen Weisheit. Aukimo ist eine Wortschöpfung und bedeutet audio-kinetische Modulation: durch bewusstes Hinhören (audio) und fokussierte Bewegung (kinetisch) Musik verkörpern. Dabei wird unser innerer Schwingungszustand harmonisiert und unsere eigene Schwingungsebene erhöht (Modulation). Aukimo ist die höchste Form der Ars Audiendi, der Heilkunst des Hörens.
Musik ist unsichtbare, aber hörbare Schwingung und Frequenz. Die Töne transportieren eine Struktur (Matrix), in welcher zeitlose Informationen enthalten sind, abhängig von der Inspirationsquelle. Wir befassen uns ausschließlich mit Musik, deren Matrix aus der liebenden Urschwingung der Schöpfung stammt und die den Menschen in seiner Bewusstseinsentwicklung unterstützt.
Ihre Seele nimmt lichterfüllte Schwingungen auf, erfährt Erweiterung, Erhebung und eine gesunde Erdung. Unbrauchbare Denkmuster und einschränkende emotionale Muster werden transformiert. Für manche Teilnehmende ist das ein intensiver Reinigungspozess. Heilsame, lebensbejahende Denkmuster werden verstärkt oder neu geprägt. Die Modulation selbst geschieht ohne Anstrengung und ohne Absicht. Sie ist ein Geschenk der Musik.
Im Mittelpunkt der Meditation steht ein ausgewähltes Musikstück, das wir belauschen, untersuchen und in Bewegungen der Hände (Gebärden, Melomorphose) umsetzen. In kleinen Portionen verkörpern wir die Musik, bis wir das ganze Stück uns einverleibt haben. Am Anfang ist das ungewohnt.
Fühlen, Denken und Bewegen werden gleichzeitig aktiviert und an das gebunden, was wir hören. Unser Körper nimmt die feinstoffliche Nahrung der Töne in sich auf, bis hinein in die zelluläre Ebene. Die Wirkung breitet sich im Laufe des Kurses nach und nach aus und wirkt oft über Wochen nach: Innere Klarheit und Stärke, inneres Licht, beglückende Lebendigkeit und eine erweiterte Wahrnehmung für feinstoffliche Energien sind die Folge. Unsere Hände erweisen sich als hochschwingende Organe - sowohl für das Aufnehmen, wie auch für das Weitergeben.
Kurselemente: Achtsamer Austausch, Melomorphose, Sitzen in Stille.