Der Atem der Liebe und des Lichts
Kursnummer | 25WA03 |
Beginn | So., 16.11.2025, 18:00 Uhr |
Ende | Di., 18.11.2025, 12:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage (2 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 240,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Winfried Wagner
|
Atem ist Leben! Der Atem belebt und beseelt, ist unmittelbarster Ausdruck von Lebendigkeit (Leben), Bezogenheit (Liebe) und Bewusstheit (Licht). Da er zwischen willkürlicher Beeinflussbarkeit und unwillkürlichem Ablauf steht, vermittelt er zwischen aktivem Tun und passivem Geschehen, Intentionalität und Gelassenheit, Ausrichtung zur Welt und Zentriertheit in sich selbst. Unser Wort „atmen“ kommt vom altindischen „atman“, das auch das wahre Selbst bezeichnet. Wir können also mittels des Atems an uns selbst, an unserer Befindlichkeit und unserem Bewusstsein arbeiten. Dies tun wir v. a. mit Übungen des japanischen Qigong (In-Dô): Meridiandehnungen, Tönen von sog. Organlauten, spezifische Atemübungen, Zentrierungsübungen, Erspüren von Energiekreisläufen und Meditation.
Der Atem der Liebe
Erarbeiten der Herz-Zentrierung, der wahren Mitte des Menschen, als Quelle von Liebe und Harmonie; das Herz reinigen und nähren, den Körper-Energiekreislauf anregen und Kontakt von Herz zu Herz herstellen.
Der Atem des Lichts
Erarbeiten der Zentrierung im Palast des Lichts, der Quelle von Bewusstsein; das Himmelsauge reinigen und nähren und den himmlischen Energiekreislauf anregen.
Methoden:
Primär arbeiten wir mit Übungen des japanischen Qigong (In-Dô). Wir lernen die Energie-Tore zu öffnen und erarbeiten die innere Struktur des Menschen: seine Aufrichtung und Erdung zwischen Himmel und Erde. Mittels Meridiandehnungen, Tönen von sog. Organlauten und spezifischen Atemübungen werden unsere Atemräume und inneren Organe angeregt oder beruhigt. Zentrierungsübungen und das Erspüren von Energiekreisläufen verfeinern und vertiefen unser Selbst-Bewusstsein. Ergänzend fließen Übungen aus der Stock- und Schwertarbeit der spirituellen Bewegungs- und Kampfkunst Aikidô mit ein. Bei alledem geht es um Gesundheitsförderung und Wohlbefinden, vor allem aber um Selbst- und Bewusstseinsentwicklung.
Bitte mitbringen: rutschfeste Socken.
Der Kursleiter gewährt eine gestaffelte Kursgebühr für die Kurse 25WA01-03:
wird ein Kurs belegt: € 240,-
bei zwei Kursen: 1. Kurs € 240,-, 2. Kurs € 220,-
bei drei Kursen: 1. Kurs € 240,-, 2. Kurs € 220,-, 3. Kurs € 200,-