Yoga / Yoga / Kursdetails

Online - Yoga- und Fasten-Retreat (nach Buchinger)


Kursnummer 25GI51/ON
Beginn Do., 13.03.2025, 08:00 Uhr
Ende Sa., 22.03.2025, 20:00 Uhr
Dauer 10 Tage
Kursgebühr 450,00 €
Kursleitung Susanne Giesse

"Jeder kann zaubern, jeder kann seine Ziele erreichen,
wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten kann."
                                                       (aus Siddharta, Hermann Hesse)

Während das Fasten in vielen religiösen und spirituellen Zusammenhängen seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Tradition ist und war, werden seine vielfältigen positiven Wirkungen zunehmend auch wissenschaftlich untersucht. Neuere Studien zeigen, dass Fasten unter anderem die Selbstheilungskräfte aktiviert, die Leistungsfähigkeit steigert, Magen und Darm saniert, den Körper entgiftet, das Bindegewebe strafft, die Haut verjüngt und Entzündungsmarker senkt.

Fasten ist aber mehr als nur körperliche Reinigung. Fasten bringt den Geist zur Ruhe und schafft Klarheit. Yoga und Meditation sind unglaublich wertvolle Begleiter auf diesem Weg. Beide helfen, wieder ein Stück mehr zu sich selbst zu kommen, sich auf das Wesentliche zu besinnen, gereinigt und mit wertvollen Impulsen gestärkt in ein neues Leben zu starten.

Kurselemente:
Tägliche Yoga- und Meditationssitzungen (online und Live-Online)
Tägliche Inspirationen zu Yoga, Ernährung, Entgiftung etc.
Tägliche fundierte Step-by-Step-Begleitung (Einkaufslisten, Rezepte, Impulse etc.)

Tägliche Treffen für Fragen und Austausch

Kursumfang und Zugang zum Onlinekurs:
10 Kurstage (2 Entgiftungstage, 5 Fastentage, 2-3 Aufbautage)

Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Zugang zum Online-Portal der Kursleiterin, das sie durch die Fastenzeit begleitet. In diesem Online-Portal können alle Inhalte des Kurses eingesehen und an den Live-Online-Sitzungen teilgenommen werden:
- Einkaufs- und Checklisten für die Vorbereitung
- tägliche Informationen und Inspirationen zu den Fastentagen
- verschiedenen Hatha-Yoga-Klassen, die je nach Energielevel eigenständig, am besten morgens, geübt werden können
- Zugang zu täglichen Live-Sessions (jeweils 6 Termine ab dem 14. März 2025)

Kursablauf:

13. März 2025: Erster Entlastungstag: eigenständiger Beginn. Für Fragen steht die Kursleitung per E-Mail zur Verfügung.
14. März 2025: Erste gemeinsame Yin-Yoga-Klasse um 19.30 Uhr
15. bis 20. März 2025: Tägliche gemeinsame Treffen:
       12.00 -13.00 Uhr: Austauschrunde mit Raum für Fragen (optional)
       19.30 – 20.30 Uhr: Yin-Yoga-Klasse (die Aufzeichnung kann noch bis zu 30 Tage später abgerufen werden)
21. März 2025: Gemeinsames Fastenbrechen um 10.00 Uhr und Abschluss

Ab 22. März 2025: Eigenständiges „Aufbauen“ nach Anleitung. Für Fragen steht die Kursleitung per E-Mail zur Verfügung.

Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025.

Kostenloser Online-Infotermin:
Am Freitag, 14.02.2025 findet von 19.00 bis 20.00 Uhr ein kostenloser Online-Infotermin statt. Neben dem Kursablauf werden darin organisatorische und andere offene Fragen besprochen. Bitte melden Sie sich für diesen Infotermin 25GI50/ON separat über die Website an.

Technische Voraussetzungen:
PC oder Notebook mit Webcam und Mikrofon.

Hinweis:
Das Yoga- und Fasten-Retreat ist nur für gesunde Menschen geeignet. Bitte beachten Sie unbedingt die Ausschlusskriterien auf der Website der Kursleitung und klären Sie mit Ihrem Hausarzt / Ihrer Hausärztin, ob das Retreat wirklich für Sie geeignet ist.

Weitere Informationen unter www.yogalounge.de/yogaretreats/yoga-und-fasten-onlineretreat.