EssenzCoaching: Transformation – Achtsamkeit – Bewusstsein – Aufbaukurs 2025/26, Modul 1


Kursnummer 25AP05/1
Beginn So., 23.11.2025, 16:00 Uhr
Ende Mi., 26.11.2025, 13:30 Uhr
Dauer 4 Tage (3 Übernachtungen)
Kursgebühr gesamt für vier Module 3250,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Albert Pietzko
Sabine Thanner-Pietzko

Die Ausbildung zum EssenzCoach ist für die Teilnehmer*innen, die die Grundausbildung EssenzCoaching erfolgreich absolviert haben. Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstseinsschulung und Training der Resonanzfähigkeit bilden die Basis für einen grundlegend neuen Ansatz im Coaching. EssenzCoaching baut auf den bisherigen Kompetenzen der Teilnehmer auf und vertieft diese um die spirituelle Dimension und zielt auf die Arbeit mit existenziellen Themen.

Unser Anliegen im Aufbaukurs ist es, die im Grundkurs erworbenen Fähigkeiten und Haltungen zu vertiefen, die eigenen Kernkompetenzen zu erweitern und die eigene Berufspraxis auf dem Hintergrund des Essenzgedankens zu erweitern.

Parallel setzen wir im Aufbaukurs folgende thematische Schwerpunkte, die in insgesamt 4 Modulen an je 4 Ausbildungstagen theoretisch, anwendungsorientiert und praktisch vermittelt werden:

Modul 1 (25AP05/1): Krisen, Wandlung, Transformation
Wandlungskrisen, existenzielle Krisen, spirituelle Krisen; Phasenmodelle von Krisenverläufen;

Arbeiten mit Krisen im Coachingprozess; Analyse der persönlichen Krisenbiografie;

Krisen in Teams und Organisationen

Modul 2 (26AP05/2): Resonanz und Begegnung
Grundlagen der Resonanztheorie (nach H. Rosa) und die Anwendung im Coaching; das Dialogische

Prinzip (nach M. Buber) und die Anwendung im Coaching; Beziehungsgestaltung von Coach und

Coachee; Von der ICH-Kompetenz zur WIR-Kompetenz

Modul 3 (26AP05/3): Persönlichkeitsstrukturen
Integrales Modell der Persönlichkeitsstrukturen; Analyse der Persönlichkeitsstruktur des Coaches

und die Wirkung im Coachingprozess; Anwendung der Kernelemente der Buddhistischen Psychologie

(nach J. Kornfield) im EssenzCoaching; Wirkung der Persönlichkeitsstrukturen in Teams und Organisationen

Modul 4 (26AP05/4): Transformation, Wandel – Abschied – Neubeginn
Abschied, Tod, Trennung im Coachingprozess; Bedeutung der Trauerphasen im Transformationsprozess;

Angst und Sehnsucht in Wandlungsprozessen; Kompetenzentwicklung zur Zukunftsgestaltung; Die

spirituelle Dimension von Leben und Tod

Termine Aufbaukurs EssenzCoaching 2025/26AP05:
Leitung: Albert Pietzko, Sabine Thanner-Pietzko
Modul 1:   So, 23.11. - Mi, 26.11.25
Modul 2:   Do, 29.01. - So, 01.02.26
Modul 3:   Do, 19.03. - So, 22.03.26
Modul 4:   So, 03.05. - Mi, 06.05.26

Anmeldung und Zahlungsmodalitäten:
Anmeldung direkt über den Benediktushof. Nur als Gesamtpaket buchbar. Rechnungsstellung komplette Kursgebühr ca. vier Wochen vor Kursbeginn durch den Benediktushof. Zu überweisen vor Kursbeginn. Ratenzahlung auf Anfrage möglich. Bezahlung Kosten für Unterkunft/Verpflegung modulweise bei Anreise vor Ort.

Rücktrittsbedingungen:
Rücktritt nur nach dem ersten Wochenende möglich. Die anteilsmäßigen Kosten sind zu bezahlen, die Überzahlung wird zurückerstattet. Bei späterem Rücktritt keine Erstattung möglich. Es gelten die Stornobedingungen des Benediktushofes.

Weitere Infos zum Aufbaukurs 2025/26 auf:
www.essenzcoaching.com/aufbaukurs-essenzcoach/


Weitere Infos Grundkurs 2024/25 auf:
www.essenzcoaching.com/ausbildung-essenzcoaching/