Organisationsaufstellung aus dem Zen-Geist
Kursnummer | 24ZP36 |
Beginn | So., 25.02.2024, 18:00 Uhr |
Ende | Di., 27.02.2024, 12:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage (2 Übernachtungen) |
für Privatpersonen | 450,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
für Organisationen | 540,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Alexander Poraj
|
Häufig und schnell Entscheidungen zu treffen, wird heute von jeder Führungspersönlichkeit erwartet, ganz gleich, wie groß das Unternehmen oder das Projekt ist. Gleichzeitig aber ist die Komplexität der dafür nötigen Faktoren so hoch geworden, dass nicht mehr alle gebührend berücksichtigt werden können. Genau hier liegt die Stärke der Methode der Organisationsaufstellungen. Sie ermöglicht es auf lebendige Art und Weise, die Beziehungsebenen und Verflechtungen von Mitarbeitenden, Teams und Unternehmensteilen so lebendig werden zu lassen, dass die oft unsichtbaren, jedoch höchst wirksamen Dynamiken sichtbar gemacht werden können.
Beispiele für die Anwendung dieser Methodik sind:
- Konflikte innerhalb der Hierarchien
– Umgang mit Klient*innen, Mitarbeitenden und den eigenen Produkten
– die Rolle und Haltung des Betriebsrates
– Verwobenheit persönlicher Themen Einzelner.
Die Haltung der Präsenz, die ebenfalls in diesem Seminar eingeübt wird, öffnet und hält gleichzeitig das Feld für genaues Schauen auf das, was sich wirklich bereits ereignet hat oder im Begriff ist, sich zu ereignen. Die Zazen-Übung ist deshalb fester Bestandteil des Kurses.