Sitzgruppenleiter*innen der beiden Willigis-Jäger-Linien Zen und Kontemplation - Begegnungswochenende
Kursnummer | 23ZK01 |
Beginn | Fr., 10.11.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 12.11.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage (2 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 160,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Alexander Poraj
Fernand Braun |
Begegnungswochenende
An vielen Orten in Deutschland und auch im Ausland bieten Übende und Lehrende der beiden Willigis-Jäger-Linien „Leere Wolke“ (Zen) und „Wolke des Nichtwissens“ (Kontemplation) Sitzgruppen an. Diese Gruppen bieten einen Raum, um in einem ähnlichen Setting gemeinsam zu meditieren und der eigenen Praxis eine Regelmäßigkeit zu geben.
Zu diesem Begegnungswochenende sind alle Sitzgruppenleiter*innen aus dem Umfeld der beiden Willigis-Jäger-Linien herzlich eingeladen! Die Weiterbildung zur*zum zertifizierten Sitzgruppenleiter*in ist KEINE Teilnahmevoraussetzung.
Das Treffen bietet ein Forum für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Darüber hinaus werden inhaltliche Impulse und Entwicklungen aus den Linien an die Sitzgruppenleiter*innen weitergegeben und es besteht auch die Möglichkeit, Fragen zur Leitung einer Sitzgruppe zu besprechen. Nicht zuletzt möchten wir mit dem Treffen den Austausch zwischen den Leiter*innen von Zen- und Kontemplationsgruppen fördern.
Inhalte:
– Impulsvortrag von Fernand Braun: „Die Bedeutung des Lehrers auf dem spirituellen Weg“
– Impulsvortrag von Dr. Alexander Poraj: „Sitzen in Stille: Mythos und Realität“
– Gemeinsame Meditation
– Erfahrungsaustausch im World Café
– Neuigkeiten aus den beiden Linien und von der Stiftung
– Geselliges Beisammensein
Das Begegnungswochenende wird veranstaltet und gefördert von der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung.