/ Kursdetails

MBCT - Einführung


Kursnummer 23SM03
Beginn So., 24.09.2023, 18:00 Uhr
Ende Di., 26.09.2023, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Kursgebühr 210,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Silke May

"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,

sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen."

(Epiktet)



Erwartungen, Ansprüche, Vergleiche, Meinungen und Urteile können uns tiefes Leid erfahren lassen. Im MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy,  achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie) werden diese Denkprozesse erforscht und ihnen gegenüber eine achtsame Haltung eingeübt – hier und jetzt, in der Gegenwart.

MBCT wurde von den Psychotherapieforschern und kognitiven Verhaltenstherapeuten John D. Teasdale, Zindel V. Segal sowie M. G. Williams zur Rückfallprophylaxe bei Depressionen entwickelt. MBCT kombiniert Elemente des MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction, Stressreduktion durch Achtsamkeit) nach Dr. Jon Kabat-Zinn mit Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie. Das Programm widmet sich insbesondere den Denkstrukturen und ihrem Zusammenhang mit Stimmungen und Körperempfindungen.

Geeignet ist dieser Kurs für alle, die es kennen, zu grübeln, sich in Gedankenschleifen zu verlieren, sich den eigenen Stimmungen gegenüber ausgeliefert zu fühlen, mit Unzufriedenheit vertraut zu sein oder einfach mehr über diese Denkprozesse erfahren möchten.

Bitte mitbringen: Schreibutensilien, festes Schuhwerk, bequeme und dem Wetter angemessene Kleidung.


Kurs abgeschlossen