Mystagogische Pastoral - die kontemplativ-mystische Dimension kirchlichen Handelns
Kursnummer | 23SH06 |
Beginn | Do., 27.04.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 30.04.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 260,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Sven-Joachim Haack
Sr. Kristina Wolf MMS |
"Das Wesen ist das in uns wirkende Wort, der innere Christus und der universelle,
in jedem von uns wirkende und in allen Dingen gegenwärtige Christus."
(Karlfried Graf Dürckheim)
In diesem Kurs geht es um die kontemplativ-mystische Dimension kirchlichen Handelns. Mystagogisch – das Tor zum Geheimen öffnen. Das Geheimnis sind wir selbst in unserem überweltlichen Wesensgrund, unserer Gotteskindschaft. Insgesamt ist dies eine Einladung zu einer Praxis- und Forschungsgemeinschaft, wie die Kontemplation und Mystik für kirchliche Praxis fruchtbar werden kann. Dieser Kurs wendet sich an kirchliche Mitarbeiter*innen (haupt-, neben- und ehrenamtlich) sowie andere Interessierte. Voraussetzungen sind inhaltliches Interesse und die Bereitschaft, sich auf die Kontemplation im Sinne der Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ (Willigis Jäger) einzulassen. Ein Tag ist durchgängig dem kontemplativen Gebet gewidmet.
Kurselemente:
Kontemplatives Gebet (Sitzen in Stille), achtsames Gehen, Körpergebet, Rezitation mystischer Texte, Schweigen, inneres Erforschen, Vorträge, Rund- und Kleingruppengespräche, Tönen, Einzelgespräche, Feier des Lebens mit Mahlfeier, je nach Wetterlage gemeinsame Zeiten im Garten, kontemplativer Tanz.
Weitere Infos und Klärungsgespräche:
www.kontemplationundmystik.de