Gemeinsam erleben - Zen für Eltern mit Kindern (ab 7 Jahren)
Kursnummer | 23RO03 |
Beginn | Fr., 25.08.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 27.08.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage (2 Übernachtungen) |
Kursgebühr Erwachsene (Kinder s. Infotext) | 78,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Manfred Rosen
|
Zen ist nichts anderes als der Augenblick gerade jetzt hier, so unbedeutend und unscheinbar er uns Erwachsenen vorkommen mag. Kinder lassen sich hingegen davon oft noch faszinieren. Erst nach und nach geht ihnen die natürliche Achtsamkeit verloren, mit der sie ihrer Mitwelt staunend begegnen. In diesem Kurs geht es natürlich nicht um die Klärung der großen Lebensfragen, die uns Erwachsene vielleicht motivieren, den Zen-Weg zu gehen. Es geht um die Bewahrung und Kultivierung der natürlichen Präsenz, mit der unsere Kinder geboren werden, bevor diese überlagert wird durch eine Überflutung unterschiedlichster Reize und Konzepte.
Wir Eltern können von der Präsenz unserer Kinder viel lernen. Unsere Kinder hingegen lernen von uns und folgen uns auf dem Weg, den wir ihnen vorleben, bevor sie ihren eigenen gehen. Darum ist dieser Kurs ein gemeinsames Angebot für Eltern und Kinder, ein erster Einstieg oder eine Vertiefung in die Praxis des Zen, um der Welt in ihrer Vielfalt und Tiefe zu begegnen und Mitgefühl für sie zu entwickeln.
Kursgebühr:
€ 78,- pro Erwachsener
€ 44,- pro Kind
zuzüglich Verpflegung:
€ 36,- pro Erwachsener und Tag (normaler Tagessatz)
€ 18,- pro Kind und Tag (reduzierter Tagessatz)
zuzüglich Unterkunft:
Unterkunftspreise je nach Zimmerwunsch
Der Kurs wird gefördert von der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung.
Alle Kurse "Gemeinsam erleben - Zen" (ab 7 Jahren) im Überblick:
23RO01 Freitag, 03.03.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 05.03.2023, 12 Uhr
23RO02 Freitag, 21.07.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 23.07.2023, 12 Uhr
23RO03 Freitag, 25.08.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 27.08.2023, 12 Uhr