Theorie U - eine Reise: Der Lebendigkeit Raum geben – mit Leichtigkeit handeln
Kursnummer | 23OR01 |
Beginn | Di., 30.05.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Fr., 02.06.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Privatpersonen | 650,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Organisationen | 880,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Katrin Sickora
Iwan Hofer |
Nach Dr. Claus Otto Scharmer (Autor der Theory U) ist einer der wichtigsten Bezugspunkte authentischer und nachhaltiger Führung weitgehend unbekannt: unsere innere Quelle, aus der unsere Handlungen und unsere Kommunikation entspringen. Kommen wir jedoch mit dieser inneren Quelle in Berührung, erlaubt uns dies, einen neuen Raum zukünftiger Möglichkeiten zu erspüren – dadurch verändert sich die eigene Ausrichtung und neues Handeln entsteht.
Anhand folgender Schritte laden wir Menschen in diesem Workshop ein, sich mit uns auf die Reise durch das U zu begeben: Innehalten, Beobachten, Loslassen, Wahrnehmen-Verbinden, Kommenlassen, Hervorbringen und Verkörpern. Eingebettet in Zeiten der Meditation und Achtsamkeit des Benediktushofes, wollen wir unser Bewusstsein weiten, um persönliche, organisatorische und gesellschaftliche Potenziale freizulegen.
Wir praktizieren dabei Methoden der Theorie U, wie Journaling, Emphathy-Walk, transformatives Zuhören, Social Presencing Theater und co-kreatives Gestalten. Der Aktionsforscher Dr. Claus Otto Scharmer, der am Massachusetts Institute of Technology (MIT) forscht und lehrt, beschreibt mit der Theorie U einen zukunftsweisenden Weg für Individuen und Organisationen, Veränderungen durchzuführen.
Online-Info-Sessions (23OR03/ON, 23OR04/ON, 23OR05/ON, 23OR50/ON, 23OR51/ON):
Als Hinführung und Impuls zu ihrem mehrtägigen Kursangebot bieten Katrin Sickora und Iwan Hofer eine 90-minütige Online-Session mit anschließender Fragerunde an. Bevor wir uns auf eine gemeinsame Reise durch das U begeben, möchten die beiden als Reisebegleitung einen Raum schaffen, in dem die Möglichkeit eines ersten Kennenlernens besteht, die Theorie U vorgestellt und die Reiseroute abgesteckt wird. So dient die Online-Session als Entscheidungshilfe für die Teilnahme und zum Ausloten der eigenen Reiseabsicht und Intention.
Termine Online-Info-Sessions, jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr:
23.02., 23.03., 13.04., 17.10., 07.11.2023
Die Teilnahme an den Online-Info-Sessions ist kostenfrei.