/ Kursdetails

Qigong Yangsheng - Fuqi yangsheng fa - Aufnahme von Qi zur Kultivierung der Lebenskraft, Q1 1. Sequenz, Einführung


Kursnummer 23MG01
Beginn Do., 12.01.2023, 18:00 Uhr
Ende So., 15.01.2023, 12:00 Uhr
Dauer 4 Tage (3 Übernachtungen)
Kursgebühr s. Infotext 0,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Gisela Hildenbrand
Dozentin*Dozent der Medizinischen Gesellschaft

Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.

Qigong-Übungen umfassen Körperhaltungen, Bewegungen, Atemübungen sowie Methoden der geistigen Sammlung, Imagination und Innenschau. Ein enger Bezug besteht zur traditionellen chinesischen Heilkunde sowie zu philosophischen und kulturellen Strömungen Chinas. Das von Prof. Jiao Guorui entwickelte Lehrsystem Qigong Yangsheng stellt ein umfassendes System aus Theorie und vielfältigen Übungsmethoden zur Kultivierung des Lebens (Yangsheng) dar. Die Übungen können unabhängig vom Alter und weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand erlernt werden.


Kursinhalt Qigong Yangsheng - Fuqi yangsheng fa - Aufnahme von Qi zur Kultivierung der Lebenskraft, Q1 1. Sequenz, Einführung (23MG01):

Aufnahme von Qi zur Kultivierung der Lebenskraft, Q1 1. Sequenz: Fuqi (Aufnahme von Qi) ist zum einen ein häufig anzutreffender Begriff, der den sammelnden und nährenden Aspekt von Übungstechniken beschreibt, zum anderen wird er in Namen von Übungsmethoden verwendet. Die hier beschriebene Methode hat ihre Wurzel in der Shaolin-Tradition. Fuqi yangsheng fa zeichnet sich durch äußere Einfachheit und innere Subtilität aus.


Hinweis: Leider kann Claudia Confal den Kurs nicht halten. Freundlicherweise hat sich Dr. Gisela Hildenbrand, ebenfalls eine Kursleiterin der Medizinischen Gesellschaft, bereiterklärt, den Kurs durchzuführen.


Infos, Anmeldung, Zahlung Kursgebühr direkt bei der Gesellschaft:

Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.

www.qigong-yangsheng.de


Kursgebühr für 23MG01:

€ 255,- für Mitglieder der Medizinischen Gesellschaft

€ 285,- für Nichtmitglieder der Medizinischen Gesellschaft


Weitere Kosten, zu zahlen am Benediktushof: Unterkunft/Verpflegung.


Es gelten die Stornobedingungen der Medizinischen Gesellschaft sowie die Rücktrittsbedingungen des Benediktushofes.


Alle Termine der Medizinischen Gesellschaft, einzeln buchbar:


23MG01    Donnerstag, 12.01.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 15.01.2023, 12 Uhr

23MG02    Dienstag, 30.05.2023, 18 Uhr bis Freitag, 02.06.2023, 12 Uhr

23MG03    Montag, 27.11.2023, 18 Uhr bis Donnerstag, 30.11.2023, 12 Uhr

23MG04    Freitag, 15.12.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 17.12.2023, 12 Uhr


Kurs abgeschlossen