/ Kursdetails

Holotropes Atmen nach Grof


Kursnummer 23MD03
Beginn Fr., 15.12.2023, 18:00 Uhr
Ende So., 17.12.2023, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Hauskosten (Kursgebühr s. Infotext) 64,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Gisela Möhle
Stefan Dressler

Wege zur Ganzheit


Im Holotropen Atmen verbinden sich Therapie und Spiritualität zu einer kraftvollen Methode auf dem Weg zur Ganzheit. Durch vertiefte Atmung und eine auf den Gruppenprozess abgestimmte Musik öffnet sich uns ein erweitertes Bewusstseinsfeld, in dem tiefere Schichten des Seins, unserer Gefühle und unseres Körpers erfahrbar werden. Daraus ist häufig eine größere Klarheit hinsichtlich unserer Lebenssituation und der damit verbundenen Herausforderungen möglich. Verletzungen und manchmal auch langjährige psychosomatische Beschwerden können heilen, Schattenthemen integriert und spirituelle Themen auf eine intensive Weise körperlich und emotional erfahren werden. Durch intuitives Malen, prozessorientierte Körperarbeit, freies Tanzen, Erfahrungsaustausch und ein psychotherapeutisch geleitetes Gruppengespräch wird ein ganzheitliches Verstehen und Integrieren des Erlebten unterstützt. Voraussetzung ist eine stabile physische und psychische Gesundheit.


In diesem Kurs kann jede*r einmal selbst "holotrop" atmen und einmal begleiten.


Infos, Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr von 250 € direkt bei:

Gisela Möhle, www.holo-tropes-atmen.de


Zahlbar bei Anreise am Benediktushof:

€ 64,- Hauskosten pro Teilnehmer*in zuzüglich Unterkunft und Verpflegung.



Alle Kurse "Holotropes Atmen" im Überblick:


23MD01  Freitag, 17.03.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 19.03.2023, 12 Uhr

23MD02  Mittwoch, 05.07.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 09.07.2023, 12 Uhr (Intensivkurs)

23MD03  Freitag, 15.12.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 17.12.2023, 12 Uhr