Verkörperte Achtsamkeit - Grundlagentraining


Kursnummer 23LL04
Beginn Mi., 23.08.2023, 09:30 Uhr
Ende Fr., 25.08.2023, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Hauskosten (Kursgebühr s. Infotext) 20,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Linda Myoki Lehrhaupt

Das Grundlagentraining „Verkörperte Achtsamkeit“ ist eine Gelegenheit, Achtsamkeitspraxis durch strukturierte Bewegungsübungen und Kursarbeit zu vertiefen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen kreative und vielfältige Bewegungsübungen, welche die persönliche Beziehung zu den Qualitäten der Achtsamkeit vertiefen. Qualitäten wie: Anfängergeist, Vertrauen, Verbindung/Zugehörigkeit, Neugierde, Erdung und Zentrierung, „Im Körper zu Hause sein“ und mehr.


Es handelt sich um einen eigenständigen Workshop, bei dem die Teilnehmer*innen Übungen kennenlernen, die sie im Unterricht einsetzen können. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Ausbildungsprogramm zur/zum Kursleiter*in für „Verkörperte Achtsamkeit“ angeboten werden.


Voraussetzungen für die Teilnahme:

- regelmäßige Achtsamkeitspraxis, d. h. der Kurs ist nicht für Anfänger*innen geeignet.

- Erfahrung im Unterrichten von achtsamkeitsbasierten Programmen (MBSR, usw.) oder ähnlichen Programmen.

- Therapeut*innen, Coaches, Lehrer*innen von Tai Chi und Qigong (mit Achtsamkeitsmeditation- Erfahrung)

und andere, die mit Achtsamkeit arbeiten.


Infos, Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr von € 390,- direkt beim Institut:

www.institut-fuer-achtsamkeit.de


Weitere Kosten, zu zahlen am Benediktushof: Unterkunft/Verpflegung. Es gelten die Hotelpreise.


Es gelten die Stornobedingungen des IAS sowie die allgemeinen Rücktrittsbedingungen des Benediktushofes.