Beziehung leben und für sein Inneres Kind sorgen
Kursnummer | 23LB04 |
Beginn | So., 11.06.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Do., 15.06.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 5 Tage (4 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 455,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Ludger P. Beckmann
Irmgard Schmelcher-Haimerl |
„Wenn du denkst, du bist erleuchtet, gehe eine Beziehung ein.“
(Eckart Tolle)
In Beziehung sein ist eine der Essenzen unseres Lebens. Wir sind schon in Beziehung, bevor wir Individuum sind. Erwarten wir jedoch, vom anderen glücklich gemacht zu werden, wirft uns dies auf die Prägungen und Formen unseres Inneren Kindes zurück.
Wir machen Lernerfahrungen zu folgenden Themen:
– Welche inneren Teile treten in Beziehung und in Aktion?
– Was fördert den Beziehungsfluss?
– Erkennen dieser Qualitäten, daraus (Paar-)Beziehungen lebendig gestalten
– sich der Verstrickungen in Beziehungen und der eigenen Anteile bewusst werden
– Gegensätze in der Beziehung als Chance und Bereicherung
– Verstrickungen überwinden und für das eigene Innere Kind gut sorgen
– Beziehungsaufstellungen: Potenziale und neue Wege finden (IFS)
– Beziehung als heilsamer Wachstumspfad.
Kurselemente:
Dialog mit Innerem Kind und inneren Teilen, körperzentrierte und achtsamkeitsorientierte Prozessarbeit (HAKOMI), Inneres Familiensystem (IFS), Beziehungsarbeiten und Paardyaden, Achtsamkeitsübungen, Bewegung, Meditation in der Stille, Aufschreiben der eigenen Erfahrungen.
Außerhalb der Kurszeiten schweigen wir. Psychische Stabilität ist Voraussetzung. Bei weniger als acht Personen findet der Kurs mit einer Kursleitung statt.
Bitte mitbringen: Notizheft, Schreibutensilien, bequeme Kleidung für Meditation und Bewegung.