Sumi-e - japanische Tuschmalerei
Kursnummer | 23KS02 |
Beginn | So., 17.09.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Do., 21.09.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 5 Tage (4 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 310,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Katharina Shepherd-Kobel
|
Herbstseminar
Ein Weg der Hingabe und Disziplin bringt uns Schritt für Schritt in intensiveren Kontakt mit unserem Malgegenstand, mit der Natur, mit Pflanzen, mit uns selbst. Wir sind eins mit allem Seienden, es gibt keine Trennung. Unser Tun ist immer wieder neu Gelegenheit, ganz im Jetzt zu sein, in einem einzigen Pinselstrich alles zu geben, zuzulassen, was kommt. Sumi-e ist ein Weg in die eigene Mitte, weckt Freude, Dankbarkeit, Staunen in uns. Liebe aus der Tiefe unseres Herzens und Mitgefühl führen uns zum Wesentlichen in unserem Leben.
Kurselemente:
– Einführung in Malmaterial und -technik
– Formgestaltung durch Druck und Nachlassen des Pinseldrucks
– Bambus und Pflaumenblüten im Frühlingsseminar (23KS01)
– Bambus und Chrysanthemen im Herbstseminar (23KS02), evtl. weitere Pflanzen
– östliche Philosophie
– Basis des Seminars: gemeinsame Zen-Meditation (täglich 6 x 35 Minuten)
– außer beim Malen findet der Kurs im Schweigen statt
Materialien: Materialmiete € 30,-, Bücher/Kursunterlagen € 30,-, Papier ca. € 15,-. Wer die eigenen „Vier Schätze“ (Malmaterial) mitbringt oder aber kaufen möchte, wird gebeten, dies bei der Anmeldung der Kursleiterin mitzuteilen, damit genügend Malmaterial vorhanden ist.
Termine im Überblick:
23KS01 Frühlingsseminar
Sonntag, 19.03.2023, 18 Uhr bis
Donnerstag, 23.03.2023, 12 Uhr
23KS02 Herbstseminar
Sonntag, 17.09.2023, 18 Uhr bis
Donnerstag, 21.09.2023, 12 Uhr