Familienstellen als heilsamer Weg mit Dr. Renate Wirth
Kursnummer | 23KP02 |
Beginn | So., 16.07.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Mi., 19.07.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Kat. A Teilnehmer*in mit eigener Aufstellung | 280,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kat. B Teilnehmer*in ohne eigene Aufstellung | 60,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Renate Wirth
|
Oft liegen die Ursachen unserer Schwierigkeiten im Leid unserer Familien. Krieg, Gewalt, früher Tod, Suizid und andere traumatische Erlebnisse sind in der Familie nicht einfach vergessen. Auch wenn niemand mehr davon spricht, wirken sie oft weiter, manchmal über mehrere Generationen hinweg. Sie können zu Problemen in Partnerschaft, Familie, im Beruf, zu unbestimmter Suche, lang anhaltender Trauer oder Krankheit führen und uns auf dem Lebensweg stark eingrenzen. Familienaufstellungen zeigen diese Dynamiken auf und ermöglichen heilsame Lösungen. Wir arbeiten in den Aufstellungen still und gesammelt und schauen, was unsere Seele sucht. Wenn sich tiefe innere Seelenbewegungen im Einklang mit einer größeren Kraft vollziehen, kann etwas in uns heilen. Das Sitzen in der Stille unterstützt die Aufstellungsarbeit.
Jede*r Teilnehmende kann eine Person des Vertrauens mitbringen. Begleitpersonen und andere Interessierte sollten bereit sein, sich als Stellvertreter*innen aufstellen zu lassen.
Der Kurs wird, anders als im Programmheft ausgeschrieben, von Dr. Renate Wirth gehalten und wurde um einen Tag verlängert.
Bitte melden Sie sich mit der gewünschten Kategorie A (mit eigener Aufstellung) oder B (ohne eigene Aufstellung) an.