Zen / Zen / Kursdetails

Sesshin mit Shakuhachi


Kursnummer 23JN06
Beginn Mi., 21.06.2023, 18:00 Uhr
Ende So., 25.06.2023, 12:00 Uhr
Dauer 5 Tage (4 Übernachtungen)
Kursgebühr 248,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Jochen Niemuth
Alexandra Kraus

"Im Schweigen redet es, im Reden schweigt es.

Das große Tor der wahren Liebe steht offen."

(Yoka Daishi)



Zen ist ein spiritueller Weg, der uns in die Achtsamkeit und Bewusstheit führt. Unser Geist klärt sich und wird fähig, die Wirklichkeit in einer reinen und unverzerrten Weise wahrzunehmen. Wenn wir offen und präsent sind, werden wir fähig, uns selbst und unser Leben in einer freien und unbelasteten Weise zu erfahren.


In diesem Kurs wird neben dem stillen Sitzen (Zazen) als besondere Übung des Hörens die Shakuhachi-Flöte (traditionelle japanische Bambusflöte) gespielt. Die Shakuhachi-Meisterin Alexandra Kraus wird während der Sitzperioden als Einladung zur „hörenden“ Meditation ein Stück aus dem klassischen meditativen Repertoire der „Urstücke“ (Honkyoku) für Shakuhachi vorstellen und spielen. Der Klang der Bambusflöte und die besonderen Kompositionen, die speziell für die Zen-Praxis entwickelt wurden, ermöglichen es den Übenden, ihre Aufmerksamkeit mühelos in den gegenwärtigen Augenblick zu führen und so ihr Bewusstsein zu schulen.


Dokusan findet wie üblich statt.


Voraussetzung ist der Besuch eines Einführungskurses.


Kurs abgeschlossen