Sehnsucht nach Frieden
Kursnummer | 23IT01 |
Beginn | Do., 13.04.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 16.04.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 250,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Ingo Taleb Rashid
|
Der Beginn unseres Jahrtausends stellt große Herausforderungen an die Menschheit. Die Gefahr durch Kriege, Terrorismus, Naturkatastrophen und Atomenergie hat neue Dimensionen erreicht. Zugleich war die Sehnsucht nach Frieden noch nie so stark zu spüren. Wie kann jeder einzelne Mensch zum Frieden in der Welt beitragen? Jede Beziehung – ob zwischen Freunden, Partnern, Familien, Nationen oder Religionen – braucht ein gesundes Fundament, muss von gegenseitiger Toleranz getragen sein. Respekt vor dem Sein des Anderen vermag die Tür zum Herzen des Anderen zu öffnen.
Die mystische Hinwendung zum Göttlichen ist in allen monotheistischen Religionen, so auch im Islam, verwurzelt und findet im Sufismus ihren lebendigen Ausdruck. Sufismus bedeutet „Weg der Klarheit“. Eine*r Praktizierende*r auf diesem Weg ist nicht an eine religiös- kulturelle Zugehörigkeit gebunden.
In der sufischen Mystik gibt es eine Reihe von Übungen und Meditationen, um das Prinzip der Hingabe an den Frieden zu vergegenwärtigen. Neben diesen „Übungen des Herzens“ sind Körperarbeit, ritueller Tanz und Gesang praktische Schritte, um eigenen inneren Frieden zu finden und damit Zugang zum Frieden in der Begegnung mit anderen zu ermöglichen.