/ Kursdetails

MSC - Liebevolle verbundene Präsenz, Kombinierter Präsenz-/Onlinekurs, Präsenz-Mod. 5


Kursnummer 23HW01/3
Beginn So., 13.08.2023, 18:00 Uhr
Ende Di., 15.08.2023, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Kursgebühr s. Modul 1 0,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Helene Emma Wisser

Kombinierter Präsenz-/Onlinekurs


Dieser MSC-Kurs umfasst fünf Module: zwei Präsenz-Wochenenden am Benediktushof und dazwischen drei wöchentliche Online-Abendtermine. Dieses Format bietet viel Raum und Zeit für die Auseinandersetzung mit den Inhalten und für das Üben in der Gruppe.


Wohlwollend mit sich selbst umgehen, gut für sich sorgen und verständnisvoll und mitfühlend mit sich sein, statt kritisch und streng: Dies sind wichtige Ressourcen, die uns helfen, heilsamer mit schwierigen Situationen umzugehen und so emotional stabiler und zufriedener zu leben. In diesem Kurs erforschen und verankern wir die Fähigkeit, inmitten leidvoller Erfahrungen freundlich und mitfühlend mit uns zu sein und uns durch eine liebevolle verbundene Präsenz zu unterstützen.


Themen:

Selbstmitgefühl und Achtsamkeit verstehen und üben, liebevolle Güte entwickeln, Umgang mit schwierigen Gefühlen und Beziehungen, für sich sorgen, Ressourcen entwickeln, Yin und Yang des Selbstmitgefühls.


Kurselemente:

kurze Vorträge, Meditation, persönliche Reflexion, angeleitete Kontemplation, Austausch in der Gruppe, halbtägiges Schweigeretreat (nur zweites Wochenende).


Kursumfang und -gebühr:

Die Module bauen aufeinander auf und können nur komplett gebucht werden. Die gesamte Kursgebühr wird beim ersten Termin bezahlt.


Achtsames Selbstmitgefühl (MSC – Mindful Self-Compassion) weist einen Weg zu respektvoller Selbstbegegnung und Selbstannahme. Das MSC-Programm wurde von Kristin Neff und Christopher Germer entwickelt und beinhaltet Meditationen, Übungen und Anleitungen für den Alltag, um eigenen Unzulänglichkeiten und schwierigen Situationen mutig und mit freundlicher Achtsamkeit zu begegnen und dadurch Verständnis und innere Versöhnung zu ermöglichen. Angst, Stress und Scham treten zurück, Zufriedenheit, Selbstvertrauen und Mitgefühl für sich und andere können wachsen.


Bitte mitbringen: Notizbuch, Schreibutensilien.



Alle fünf Termine im Überblick:

23HW01/1        Präsenz, Mod. 1: Freitag, 14.07.2023, 18 Uhr bis Sonntag, 16.07.2023, 12 Uhr

23HW01/2ON   Online, Mod. 2-4: jew. 18.30 bis 20.30 Uhr, Donnerstag, 20.07. / 27.07. / 03.08.2023

23HW01/3        Präsenz, Mod. 5: Sonntag, 13.08.2023, 18 Uhr bis Dienstag, 15.08.2023, 12 Uhr