Kontemplation und Gewaltfreie Kommunikation (M. B. Rosenberg) - Einführung


Kursnummer 23HL02
Beginn Di., 31.10.2023, 18:00 Uhr
Ende Do., 02.11.2023, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Kursgebühr 210,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Achim Hasselhoff
Annette Keimburg

"Deine Präsenz ist das wertvollste Geschenk, das du einem
anderen menschlichen Wesen machen kannst."
(Marshall B. Rosenberg)


Grundüberzeugungen der Kontemplation oder des Zen wie z. B. Nichtwerten, Achtsamkeit und Präsenz, Empathie oder Verbundenheit mit allem, was ist, müssen sich im Alltag bewähren. Wie sind sie insbesondere bei Konflikten mit anderen Menschen praktisch umsetzbar? Ein verändertes Bewusstsein braucht auch einen neuen sprachlichen Ausdruck, eine Sprache, die von Herzen kommt und das Herz unserer Mitmenschen berührt.

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist ein sehr hilfreiches Instrument, eine solche Sprache zu entwickeln. Zunächst als Methode und Handwerkszeug erlernbar, versteht sich die Gewaltfreie Kommunikation letztlich als Einübung in eine innere Haltung der Liebe zu sich selbst und zu den Mitmenschen. Sie ist daher einem Übungsweg vergleichbar, der die Kontemplation wunderbar ergänzen kann.

Wir werden miteinander in die Stille gehen, die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und einüben sowie den Gemeinsamkeiten von Kontemplation und GFK nachspüren.

Bitte mitbringen: Notizheft, Schreibutensilien und -unterlage.


Kurs abgeschlossen