Stille und Selbsterforschung


Kursnummer 23HD01
Beginn Mi., 17.05.2023, 18:00 Uhr
Ende So., 21.05.2023, 12:00 Uhr
Dauer 5 Tage (4 Übernachtungen)
Kursgebühr 390,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Helmut Dörmann
Daniela Borschel

"Alles hat einen Hintergrund, vor dem es geschieht, auch jede Bewegung.

Und dieses Etwas ist die Stille, die alles in sich aufnimmt. Sie ist nicht nur

einfach ein Hintergrund. Sie ist da, um jede einzelne Bewegung zu tragen

und in sich aufzunehmen. Alle Gedanken kommen und gehen vor diesem

beständigen Hintergrund. Das ist die Stille."

(Sri Aurobindo)



Die zeitlose Meditation der Stille ist das Verweilen in der Fülle des Augenblicks. Stille öffnet unser bewusstes Da-Sein und führt in das alles umfassende „Jetzt“. Diese Form der spirituellen Praxis bezieht sich auf die Unmittelbarkeit unserer individuellen Erfahrung im Hier und Jetzt und hilft uns, die Tiefe und Weite unserer Seele zu erfahren.


Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist die Selbsterforschung in Begegnung (Dyadenarbeit). Mithilfe einer Frage, z. B.: „Wie erfährst du Stille?“, „Was erfüllt dich?“ oder „Wonach sehnt sich deine Seele?“, können wir mit unserem Gegenüber in unmittelbaren Kontakt treten und lernen, wahrhaftig zu kommunizieren, jenseits von Denkgewohnheit und Konvention. Wir teilen hierbei bewusste Gegenwärtigkeit, Freude und tiefe Verbundenheit.


Kurselemente:

Sitzen in der Stille, meditative Gebärden, Selbsterforschung in Begegnung, Impulsvorträge, achtsamer Gruppendialog.