Achtsamkeit in der Psychotherapie - Grundkurs
Kursnummer | 23EM01 |
Beginn | So., 25.06.2023, 15:00 Uhr |
Ende | Fr., 30.06.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 6 Tage (5 Übernachtungen) |
Kursgebühr s. Infotext | 0,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Elke Max
Jan Glasenapp |
Nicht im PH, aber zwingend auf WEbsite - Kurselemente darstellen!!!
Achtsamkeit hat als Element seinen Platz in der modernen Psychotherapie gefunden, sowohl in eher schulenbasierten als auch in störungsspezifischen Psychotherapieverfahren. „Compassion“, also unterstützendes Mitgefühl für sich selbst und andere, kann und sollte in der Psychotherapie ebenfalls wirkungsvoll vermittelt werden. Dies verbessert Selbstkonzept, soziale Verantwortung und Lebenszufriedenheit.
Basierend auf den neuesten empirischen Erkenntnissen und den spirituellen Erfahrungen von Prof. Dr. Marsha Linehan haben wir das erfolgreiche Konzept der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) erweitert und für das gesamte Spektrum der Psychotherapie zugänglich gemacht. Damit steht Psychotherapeut*innen das praxisbewährte Behandlungsmodul „Skills-basierte Achtsamkeit“ zur Verfügung.
Nicht im PH, aber zwingend auf WEbsite - Kurselemente darstellen!!!
Kurselemente:
Der Teaching-Teil wird federführend von Elke Max in Form von exemplarischer Unterlagenarbeit sowie Übungen im Plenum und in Kleingruppen gestaltet. Dr. Jan Glasenapp bietet eine Einführung in Sitz- und Gehmeditation an. Beide halten Vorträge zur (eigenen) spirituellen Praxis und stehen für Einzelgespräche zur Verfügung.
Zielgruppe:
Psychotherapeut*innen, die die Grundlagen eines Skills basierten und alltagstauglichen Achtsamkeitstrainings kennenlernen, eigene angeleitete Erfahrung in verschiedenen Formen von Achtsamkeitsübungen machen und Kompetenz in der Vermittlung von Fertigkeiten zur Achtsamkeitsanwendung erlangen wollen.
Die Weiterbildung wird von DDBT und Bayerischer Psychotherapeutenkammer CME zertifiziert.
Infos, Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr direkt bei der AWP:
Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Psychotherapie
Zu zahlen bei Anreise am Benediktushof: Unterkunft und Verpflegung.
Es gelten die Stornierungsbedingungen der AWP sowie die allgemeinen Rücktrittsbedingungen des Benediktushofes.