/ Kursdetails

Gut für uns und unsere Kinder sorgen - Kontemplation und Selbstfürsorge für junge Eltern / Elternteile


Kursnummer 23DR09
Beginn Fr., 09.06.2023, 18:00 Uhr
Ende So., 11.06.2023, 12:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Kursgebühr pro Person 110,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Daniel Rothe
Anne Hackenberger

Mutter oder Vater sein ist ein großes Abenteuer, das von vielen Höhen und Tiefen begleitet wird. Eltern lassen sich von ihren Kindern verzaubern, wachsen mit ihnen und über sich selbst hinaus. Eltern erleben aber auch Schlafmangel, Stress und tiefe Abgründe. Die elterlichen Aufgaben liebevoll und gelassen zu erfüllen und sich selbst dabei nicht völlig zu verausgaben, ist eine echte Herausforderung.


In diesem Kurs für Mütter und Väter geht es um die Vermittlung von Qualitäten und Kompetenzen, die Eltern dabei unterstützen, ihren Alltag gelassener zu meistern. Dabei handelt es sich um Qualitäten wie Präsenz, Einfühlungsvermögen, Empathie, Mitgefühl, Freude, Intuition, achtsame Kommunikation, aber auch Möglichkeiten der Selbstfürsorge wie achtsames Selbstmitgefühl, Stressbewältigung, Emotionsregulation und Gelassenheit. Es geht aber auch darum ein Grundverständnis von kindlichen Entwicklungsprozessen und Bedingungen für eine harmonische Beziehung und sichere Bindung zu bekommen.


Die Basisübung bildet in diesem Kurs das „Sitzen in Stille“. Das ist die zentrale Praxis der Kontemplation als mystischem Weg der christlichen Spiritualität. Es geht dabei um behutsames Einüben in die Gegenwärtigkeit von Leben, das sich in jedem Augenblick ereignet. Diese Übung kann Räume in uns öffnen, die das Denken und Fühlen übersteigen. Im Kurs wechseln sich Impulse, Übungen und Austausch mit Zeiten, in denen wir in Stille sitzen, ab.


Dieser Kurs richtet sich an junge Eltern bzw. Elternteile.


Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Dieser Kurs wird gefördert von der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung.