/ Kursdetails

Online - Meditationsabend "Weg in die Stille"


Kursnummer 23AS12/ON
Beginn Fr., 17.03.2023, 18:30 Uhr
Ende Fr., 17.03.2023, 20:30 Uhr
Dauer 1 Abend
Kursgebühr 23,00 €
Kursleitung Ansgar Sievering-Glatz

"Weg in die Stille"


Kontemplation als mystischer Weg der christlichen Tradition führt in eine tiefe Erfahrung, die das Rationale und Personale übersteigt. Sie ermöglicht eine unmittelbare Erfahrung des göttlichen Seinsgrundes, den Meister Eckhart als "Wesen jenseits aller Formen" beschreibt.


Die achtsame Atembeobachtung und bewusste Atemführung sind die zentralen Aspekte des Übungsweges. Mit Hilfe bewusst eingenommener Körperhaltungen - Körpergesten mit tiefer symbolischer Bedeutung - wird Stille erfahrbar. Neben dem Sitzen in der Stille und den Körperhaltungen ist das meditative Gehen eine weitere Übungsform, um in die innere Sammlung und Stille einzutauchen.


Diese Angebote sind für alle Interessierten gedacht, die Erfahrung mit Meditation haben oder gerne machen wollen und die heilsame Wirkung von konzentrierter Stille erleben möchten. Die Übungsweise orientiert sich an der Arbeit von Willigis Jäger  (1925 - 2020), mit dem ich mich auf meinem inneren Weg eng verbunden fühle.


In den verschiedenen Religionen finden sich ähnliche Gesten und Rituale, die dem Göttlichen Ausdruck verleihen oder der Verehrung Gottes dienen. Sie haben tiefe symbolische Bedeutung. Solche Körperhaltungen - Gebetsgebärden - werden an diesem Abend in konzentrierter Achtsamkeit und Atembeobachtung gemeinsam eingeübt und ihr tiefer Sinn wird wieder erfahrbar. Sie helfen zugleich, in die anschließende Übung der Stille-Meditation, in der die Atembeobachtung geübt wird, leichter hineinzufinden.


Technische Voraussetzungen:

PC oder Notebook mit Webcam und Mikrofon, ZOOM herunterladen und installieren.


Zugang zum Online-Meditationsabend:

Mit der Buchungsbestätigung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link, um sich über ZOOM zum Online-Kurs einzuloggen.


Kurs abgeschlossen