/ Kursdetails

Frühjahrscamp für Studierende und Auszubildende - "Toleranz & Entscheidungen in einer offenen Gesellschaft"


Kursnummer 22ST01
Beginn So., 06.03.2022, 18:00 Uhr
Ende Mi., 09.03.2022, 13:00 Uhr
Dauer 4 Tage (3 Übernachtungen)
Mehrbettzimmer inkl. Unterkunft u. Verpflegung 105,00 €
Doppelzimmer inkl. Unterkunft u. Verpflegung 135,00 €
Einzelzimmer inkl. Unterkunft u. Verpflegung 155,00 €
Kursleitung Petra Wagner
Manfred Rosen
noch nicht bekannt

Die jährlich stattfindenden Camps bieten Studierenden und Auszubildenden die Möglichkeit, sich Themen zu widmen, die ihnen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Lebensphase am Herzen liegen. Sie wenden sich an Neulinge wie auch an Teilnehmer*innen früherer Camps und Stiftungsangebote.


<b>Das Frühjahrscamp findet unter dem Motto "Toleranz & Entscheidungen in einer offenen Gesellschaft" statt.</b>


Unsere offene Gesellschaft ist ständig in Gefahr. Krisensituationen führen leicht zum Ruf nach einfachen Entscheidungen, zur Sehnsucht nach leicht überschaubaren Schwarz-Weiß-Szenarien. Toleranz ist eine der tragenden Säulen einer offenen Gesellschaft. Welche Entscheidungen individuell getroffen werden und wie mit Entscheidungen von Anderen umgegangen wird, sagt viel über die gelebte Toleranz in einer Gesellschaft aus.


Studierende und Auszubildende stehen in dieser Lebensphase naturgemäß vor großen Entscheidungen. Beim Frühjahrscamp wollen wir in der Stille, bei Vorträgen und in Workshops der Kultivierung von Toleranz, deren Auswirkungen auf das Treffen von Entscheidungen und der Frage, inwieweit eine spirituelle Haltung dabei orientierungsgebend sein kann, nachgehen.


<b>Vorträge:</b>

<b>Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming:</b>

"Toleranz und Werte"

<b>Petra Wagner:</b>

"Vorstellung und Wirklichkeit - Basis der Entscheidungsfindung"

<b>Manfred Rosen:</b>

"Entscheidungen in einer offenen Gesellschaft annehmen, mitgestalten und aushalten".


<b>Workshops:</b>

<b>Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming:</b>

"Werte erfahren"

<b>Alwine Deege:</b>

"Vertrauen in die eigene Kraft ? Lieder dieser Erde gemeinsam singen"

<b>Elias Jehle:</b>

"Self Leadership: Be the change that you wish to see in the world"

<b>HoKai Österle:</b>

"Bogenschießen - deine Balance zwischen Anspannung und Loslassen finden"

<b>Ulrike Schwenkler:</b>

"Wach und bewusst mit Yoga".


Wir freuen uns sehr auf Euch!


<b>Aktuelle Infos zu Referent*innen und Programm auf:</b>

www.benediktushof-holzkirchen.de

www.west-oestliche-weisheit.de


<b>Dieser Kurs wird gefördert von der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung.</b>


<b>Kursgebühren inkl. Unterkunft und Verpflegung:</b>

€ 105,- Mehrbettraum

€ 135,- Doppelzimmer

€ 155,- Einzelzimmer


<b> Weiterer Termin: Herbstcamp</b>

22ST02  Sonntag, 04.09.2022, 18 Uhr bis

                Mittwoch, 07.09.2022, 13 Uhr


Kurs abgeschlossen