Metta-Schweigemeditation - Wohlwollen und Akzeptanz
Kursnummer | 22MA02 |
Beginn | So., 06.11.2022, 18:00 Uhr |
Ende | Fr., 11.11.2022, 13:00 Uhr |
Dauer | 6 Tage (5 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 360,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Marie Mannschatz
Stefanie Baltz |
"Erst das Schweigen
tut das Ohr auf
für den inneren Ton
in allen Dingen."
(Romano Guardini)
In stiller Meditation atmen wir auf und hören in uns hinein. Der Lärm des Alltags tritt in den Hintergrund und wir schenken unseren Herzensbedürfnissen die lang ersehnte Aufmerksamkeit. Die buddhistische Herz(Metta)-Meditation lehrt uns, auf Selbstfürsorge zu achten und gleichzeitig unser Verbundensein mit anderen zu würdigen.
Wer sich mit Hilfe von Metta-Meditation auf die Kräfte des Lebendigseins einlässt, entwickelt gleichzeitig bedingungsloses Wohlwollen und Wertschätzung für sich selbst und andere.
Geh- und Sitzmeditation wechseln sich ab. Es gibt geführte Meditationen, Vorträge, Gespräche in kleinen Gruppen, einfache Körperachtsamkeitsübungen, die auch von Karin Krudup angeleitet werden.
Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.