/ Kursdetails

Clownerie & Achtsamkeit: Vom Glück der Unvollkommenheit


Kursnummer 22KI02
Beginn Mi., 12.10.2022, 18:00 Uhr
Ende Fr., 14.10.2022, 13:00 Uhr
Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)
Kursgebühr 230,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

INFO: Leider ist die bisherige Kursleiterin, Kristina Mohr, kurzfristig erkrankt. Wir freuen uns, dass Daniela Moritz den Kurs übernehmen wird.


<b>"Auja! - Genuss in allen Lebenslagen!"</b>


In diesem Workshop geht es um den Zauber und die positive Entspannung, die im Clownsspiel liegt. Die Entdeckung der inneren Clownsfigur lässt uns zu unserer ureigenen Kraft (zurück-)finden. Wir werden humorvoll, behutsam und rasant in die Clownsfigur eingeschleust, die in allen von uns wohnt. Mit staunendem Herzen und wertschätzender Neugier lässt sie uns wie neugeboren die Welt so annehmen, wie sie ist - um sie dann auf den Kopf zu stellen.


In jedem Menschen steckt noch irgendwo das freie Kind, unmittelbar unterwegs in der Welt und unerschütterlich da - mit unkonventionellem Gebaren, Träumen und direkten Gefühlen. Allein die Suche danach fördert die erwachsene Unbeholfenheit des Spiels zutage und lässt komische und berührende Situationen entstehen. Durch die erweckte Grundlebensfreude können auch unliebsame Stimmungen genossen werden.


Wir erobern die Leichtigkeit des Seins - mal verrückt, immer im Spiel - zum Spaß!


<b>Kurselemente:</b>

Körper- und Emotionstheater, Tanz, stille Achtsamkeitsübungen.


Voraussetzungen: große Lust auf rote Nase, Bewegung und Spiel! Widerstände willkommen!


Bitte ein Lieblings"ding" (wie Murmel, Tuch, Spielzeug), bequeme, warme Kleidung für Bewegung und Stille, Stoppersocken oder leichte Sportschuhe mitbringen.


Über Daniela Moritz:

ist Clown, Zauberin und Spielende. Sie hat 1998 am TuT in Hannover das Clownen kennen- und lieben gelernt. Seither verzaubert sie die Gäste bei großen und kleinen Festen, am liebsten im Duo mit ihrem Mann Thomas. Daniela ist Mitbegründerin des Clinic-Clowns-Hannover e.V. und war hier jahrelang aktive Clinic-Clownin in verschiedenen Kinderkliniken, bevor sie im Jahr 2013 in den Süden des Landes umgesiedelt ist, wo sie u.a. Clownsbesuche in Altenheimen macht. Ihr Herz schlägt fürs Unterrichten und so gibt sie seit über 20 Jahren Clownskurse und Einzelcoachings für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit dem „Ja-genau-Prinzip“ bietet sie Workshops für Lehrer und Pädagogen für mehr Leichtigkeit im Berufsalltag. Mit dem Konzept „Humor und Magie in Alltag, Beruf und Therapie“ unterstützt sie u.a. chronische Schmerzpatienten in Kliniken. Mit der Zirkus-Clown-und Zauberschule Landsberg begeistert sie vor allem jüngere Kinder. Ihre Spielfreude lebt sie außerdem mit der Improvisationstheatergruppe „Die ImproLLetten“ aus. Seit einigen Jahren lebt sie gemeinsam mit ihrer Familie im Süden Deutschlands nach dem Motto: Irgendwas passiert immer – ja genau! www.moritzodermoritz.de


Kurs abgeschlossen