/ Kursdetails
Ausfall: Führen und Entscheiden
Kursnummer | 21UM03 |
Beginn | Fr., 19.03.2021, 18:00 Uhr |
Ende | So., 21.03.2021, 13:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage (2 Übernachtungen) |
Privatpersonen inkl. MwSt. | 350,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Organisationen inkl. MwSt. | 535,50 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung | Uwe Minde Sabine Löffler |
Führen bedeutet, vielfältige Entscheidungen zu treffen. Häufig
werden unsere Entscheidungen von der eigenen Lebensge-
schichte beeinflusst.
Unser Ich ist ein Geschichtenerzähler und oft genug in der ei-
genen Geschichte gefangen. Es sind die Erinnerungen an die
Defizite und Überforderungen der eigenen Biografie, die unse-
ren Blick auf das Hier und Jetzt färben. Das Ego entwickelt Tech-
niken, um die Erinnerungen an die Mängel zu kompensieren.
Wir haben aus den verschiedensten Therapiemethoden (Pesso-
Therapie, VT, Hypnotherapie, Systemtherapie, Teilearbeit) Übun-
gen und Selbsterfahrungselemente zusammengestellt. Sie ermög-
lichen es, unser Entscheidungsverhalten kennenzulernen:
Wer oder was in uns entscheidet?
Was treibt uns bei unseren Entscheidungen an?
Neben Meditieren, theoretischen Einheiten und Übungen gibt es
auch Raum für individuelles Arbeiten. Vor allem die Pesso-Therapie
bietet eine Methode, alte Verletzungen und Defizite, die unser Ent-
scheidungsverhalten prägen, zu heilen. Führen und Entscheiden,
unabhängig von dem Ballast der eigenen Biografie, wird möglich.