/ Kursdetails
Qigong Yangsheng - Die 6-Laute-Methode - Einführung
Kursnummer | 21MG04 |
Beginn | So., 03.10.2021, 18:00 Uhr |
Ende | Mi., 06.10.2021, 13:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 0,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung | Martha Bank Dozentin*Dozent der Medizinischen Gesellschaft |
Kennzeichnend für die 6-Laute-Methode ist die Anwendung
von Lauten, die unhörbar oder hörbar gesprochen werden.
Die Methode umfasst sowohl die traditionelle Übungsweise im
Sitzen-in-Stille wie auch eine spätere Entwicklung in Verbindung
mit einfachen körperlichen Bewegungen. Der Bezug zu Konzepten
der chinesischen Medizin wird dabei besonders deutlich.
Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.
Qigong-Übungen umfassen Körperhaltungen, Bewegungen,
Atemübungen sowie Methoden der geistigen Sammlung, Imagi-
nation und Innenschau. Ein enger Bezug besteht zur traditionellen
chinesischen Heilkunde sowie zu philosophischen und kulturellen
Strömungen Chinas. Das von Prof. Jiao Guorui entwickelte Lehr-
system Qigong Yangsheng stellt ein umfassendes System aus
Theorie und vielfältigen Übungsmethoden zur Kultivierung des
Lebens (Yangsheng) dar.
Die Übungen können unabhängig vom Alter und weitgehend un-
abhängig vom Gesundheitszustand erlernt werden.
Die Kurse 21MG01-05 sind Kurse der Medizinischen
Gesellschaft und können einzeln gebucht werden.
Infos, schriftliche Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr
direkt bei:
Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.
www.qigong-yangsheng.de
Es gelten die Stornierungsbedingungen der Medizinischen
Gesellschaft sowie die Allgemeinen Rücktrittsbedingungen
des Benediktushofes.
Für Mitglieder der Med. Gesellschaft gelten ermäßigte Kurs-
gebühren, bitte bei der Anmeldung erfragen.
Kursgebühr für 21MG01 bis 21MG05:
€ 285,- für Nichtmitglieder der Medizinischen Gesellschaft
€ 255,- für Mitglieder der Medizinischen Gesellschaft
zuzüglich Unterkunft und Verpflegung zu zahlen am Benediktushof